Autor Thema: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025  (Gelesen 4984 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline FelixTheCatTopic starter

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2.698
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #45 am: 01.03.25, 12:34 »
Pedro: gute Besserung! Bei uns schwillt die Erkältung auch den ganzen Winter über auf und ab. Hoffentlich könnt Ihr bald zusammen ausreiten!
Gil: wie oft hast Du Notdienst am Wochenede? Sind da auch immer Einsätze?
Lucie: sind die Fahrtzeiten für Hin- und Rückweg?
Gestern hatte ich endlich wieder draußen Unterricht. Der Kleine war anfangs sehr angespannt, hat dann aber schnell auf schleichen umgestellt da ich ziemlich verkrampft war. Brauche einfach mehr Rutine.....-und hbe für nächtse Woche gleich zweimal Unterricht gebucht. Der Senior bekommt nächtse Woche Besuch vom TA, Blutprobe wegen Cushing-Verdacht. Das Fell ist so lang geworden, dazu aus dem Nichts Schweißausbrüche und der schnelle starke Abbau an der Oberseite. Da lasse ich das lieber abklären.
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!

Online Zuckerschnute

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.417
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #46 am: 02.03.25, 16:49 »
So! Bin umgezogen. Von 85 qm auf 50 qm. Habe aber einen riesigen Keller gleich nenn der ebenerdige Wohnung.
Am 10.03 werde ich mehr wissen wegen den Augen. Aber ich finde es irgendwie seltsam. Dürfte da auch kein Auto fahren. Die Straßen Sonne ja nicht immer glatt 🤷‍♀️

Heute war Pferdewiegen 😔😢😔😢 Aimée hat 45 Kilo abgenommen

Es haben alle abgenommen. Nur sind die anderen Pferde normal weil vorher zu speckig

Muss aber ehrlich sein dass sie auch an Muskulatur abgenommen hat und ich sie am aufbauen bin. Ist halt doof das ich nicht reiten soll 🤷‍♀️

Dann hat mich noch die Erkältung erwischt, das rechte Nasenloch entzündet und der Darm zickt auch

Ach ja… und beim Umzug habe ich draußen geparkt damit der LkW vor der Haustüre parken kann, klopft es am Fenster. Ist die Nachbarin rückwärts in mein Auto rein. Kostenvoranschlag knapp 1800,00 Euro 😬

Offline FelixTheCatTopic starter

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2.698
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #47 am: 07.03.25, 10:23 »
ZS: Habt Ihr Euch in der neuen Wohnung eingelebt?
Der arme Kleine wurde jetzt 3mal hintereinander geritten ohne Pausentag ;D, Di+Do Unterricht, Mittwoch Beritt  :) Gestern bin ich sogar mal kurz angaloppiert, beim Durchparieren hätte er mich beim Stolpern fast verloren.
Beim Senior hat sich der Cushing-Verdacht bestätigt, hoffentlich frisst er die Tabletten und verliert nicht den Appetit.
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!

Offline pedro

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1.453
  • I care not!
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #48 am: 09.03.25, 10:24 »
Bei uns ist zur Zeit alles soweit friedlich. Ich bin immer noch erkältet, morgen geh ich aber wieder in die Arbeit. Hoffentlich finde ich noch hin.  :-X ;D
Den Pferden gehts gut, sie sind schwer im Stress, weil wir ja in diesem Jahr einen Plan durchziehen wollen, d.h. regelmäßige Beschäftigung.
sie tragen es mit Fassung.  ;D
Ich bin tatsächlich auch beim internen Faschingsumzug mitgeritten. War lustig, aber auch schwierig für mich.
Das wird wohl nix mehr mit meiner Reitkarriere.

ZS,
ich drück dir die Daumen für eine gescheite Diagnose morgen.
Problemlösung a la Captain Becker: Kann ich nicht einfach auf was schießen?

Offline FelixTheCatTopic starter

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2.698
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #49 am: 10.03.25, 21:51 »
ZS: wie war es beim Augenarzt? Was macht Dein Auto? Reparatur oder geht das ohne?
Pedro: Faschingsumzug mit Kostüm :o? Und dann im Schritt raus ins Gelände?
Wir hatten wieder Unterricht. Pony war lieb und trödelte vor sich hin. Ich muß mehr treiben beim durchparieren, sonst fällt der noch über seine Füße ::) Letzte Woche hatte ich Galopp probiert, da wäre ich fast beim durchparieren geflogen, weil er so gestolpert ist. Beim Bremsen ist er extrem eifrig....., Trab/Schritt geht mit ausatmen.
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!

Offline GilianCo

  • Holsteiner - jetzt mit Fjord im Anhang
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.668
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #50 am: 14.03.25, 08:12 »
FtC - ich hab alle drei Wochen Notdienst, und jeden Montag Abend. Und ob was kommt, ist unterschiedlich, definitiv ist es (und das ist gut so) nach der neuen GOT weniger geworden. Positiv daran ist einfach, dass viele Menschen nicht mehr anrufen "Mein Hund hat seit 4 Tagen Durchfall, aber heute geht es ihm echt schlecht" - sondern sie kommen an Tag 3 normal in die Sprechstunde. DAS ist mal eine positive Auswirkung, wenn nicht mehr immer gewartet wird, bis es dem Tier wirklich dreckig geht, und alles unendlich abgewartet wird, und man dadurch dann im Notdienst landet.

Daumen sind für die Cushing Abklärung gedrückt.

Lucie,  da Du noch nicht geantwortet hast - wie weit weg wohnt das Pony? Und wie häufig bist Du dann da, wenn es scheinbar derart weit weg wohnt? Soll das irgendwann geändert werden? Ich hatte in den ersten 1,5 Jahren 45 min Weg zu meinem Fjordjung, aber für die Dauer wäre mir das echt zu viel gewesen...

ZS, was ist nun herausgekommen? Ich kann mich den anderen nur anschließen....

pedro, wieso wird es nichts mit Deiner Reitkarriere? Du kommst aber auch glaub ich einfach generell selten (zu selten?) in den Sattel, würde ich so sagen?

Bei uns ist momentan nicht viel zu berichten. Mein Freund bräuchte ein neues Auto, was natürlich immer großartig ist.... und ich wede ihm jetzt mal helfen mit suchen....

Ansonsten werde ich gleich mal in den Stall flitzen. Nachdem es letztes Wochenende so wunderschön frühlingshaft war, ist es jetzt wieder so derart kalt geworden... aktuell null Grad glaube ich. Echt nicht schön.... langsam könnte der Frühling gerne kommen und vor allem dann auch mal etwas bleiben....
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein.

Das wirklich gute Lernen bewegt sich in kleinen Schritten auf einem Grad zwischen Monotonie und Chaos. Susanne von Dietze

Online Zuckerschnute

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.417
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #51 am: 14.03.25, 19:45 »
ach Pedro, du möchtest doch sicherlich kein Grand Prix reiten? und für uns alte Hasen reicht doch ein bissel Gymnastik mit dem Pferd auf dem Platz und gemütlich durch die Prärie tingeln   :)

War am Montag in der Augenklinik. Ist alles wie gehabt. Sie meinte ich soll halt reiten, aber nur Schritt und nicht wild durch die Prärie galoppieren und beobachten was die Augen dazu meinen. Bei der leichtesten Änderung sofort in die Klinik. Mir könnte eine Erblindung drohen  :'(
aber immerhin sind in den letzten 2 Jahren meine Augen sehtechnisch nicht schlechter geworden  :) und in 4 Wochen muss ich noch mal hin

FtC Beim Bremsen ist er extrem eifrig....Hi Hi Hi  ;D

So langsam komme ich in der neuen Wohnung an. Millie meistert das alleine sein ganz toll. Sehr stolz auf sie bin :-*

Aimée geht es recht gut. Sie und das Shetty dürfen auf die Weide und wir sind jetzt bei 35 Minuten.
Gestern habe ich sie im Roundpen laufen lassen und habe so eine blaue Schaumstoffstange hingelegt. Aimée ist gaaaanz langsam und kurz davor ist sie auf einmal explodiert, gebockt, nach mir ausgeschlagen und mindestens 90 cm über diese 15 cm Schaumstoffstange gesprungen und weiter gesaust und immer wieder mit einem Riesen Sprung über die Stange. Hat ihr soviel Spaß bereitet und ich hatte etwas Pippi in den Augen weil sie so eine Freude hatte

Gilian, oha...macht es sich doch bemerkbar die neue  GOT?

wie macht sich Cushing bemerkbar?

War in einem Fahrradshop um mir ein E-Bike anzuschauen. Das was ich wollte war von der Qualität her etwas gackelig, also hat mir der Berater andere gezeigt. Endlich habe ich mich für eines entschieden, ich bin ein sehr sehr unentschlossener Mensch, endlich passende Farbe und mit Riemen, jo, für Kleinwüchsige gibt es nicht mehr...grrrrr...also eine andere Farbe ohne Riemen, daher günstiger, ging das mit dem Job Rad nicht, na klar, unser Arbeitgeber macht kein Job Rad sondern BussinesBike. 1,5 Stunde in dem Laden. Der Berater kurz vor einem Nervenzusammenbruch  ;D ich hab ihm halt Löcher in den Bauch gefragt.

Im Heim hatten wir Novovirus und Influenca. Ich war auch 2 Wochen krank. Gleich kurz nach dem Umzug aber nur wegen Bronchial Asthma

Die Reparaturrechnung habe ich der Versicherung eingereicht. Sie sollen das Geld überweisen. Das was manchmal Geräusche macht soll mir der KfZ-Bekannte von mir mit Kabelbinder festmachen  ;)

Offline FelixTheCatTopic starter

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2.698
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #52 am: 15.03.25, 21:23 »
Gilian: das sind ja doch recht viele Notdienste - hast Du dafür andere Tage frei? Hier ist es  auch wieder kalt, und tagsüber sonnig. Etwas Regen wäre nett :)
ZS: würde sich bei Deinen Augen was von jetzt auf gleich dramatisch verschlechtern oder hast Du eine Chance zu merken, wenn Du weniger machen solltest?Schön, daß Aimée so munter ist :)!
Auf Cushing bin ich gekommen, weil der Senior statt Winterplüsch ewig langes dünnes Fell bekommen hat. Da sind die Haare locker dreimal so lang wie sonst. Dazu ist er in ein paar Wochen auf dem Rücken komplett alles an Muskulatur verloren. Er war viel in der Box, das war aber sonst auch schon und hatte nicht so dramaische Auswirkungen.
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!

Offline Lucie

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 782
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #53 am: 16.03.25, 19:55 »
ZS- dann sind die Daumen weiter gedrückt für die Augen.
Prima das der Umzug geklappt hat und ihr euch schon heimisch fühlt.

FtC - dann drück ich die Daumen das der Senior die Tabletten gut verträgt.
Mit dem Junior hört sich gut an. Bisschen Arbeit schadet ja nicht.
Fahrt ist natürlich jeweils einfach. Hin und zurück würde mich zumindest die Stunde Fahrt für die Reitstunde nicht schocken.

Gil - ist neues Auto gut sarkastisch gemeint oder guckst du gerne Autos an? Ich finde Autos gucken ja grundsätzlich interessant, selber suchen aber sehr nervig. Und die neuen Autos werden immer bescheuerter mit der ganzen Technik.

Das Pony steht momentan ca. 230 km weit weg in der Nähe von HH, ca. 2,5 Stunden Fahrt, wenn der Verkehr (A7 und A1) mit macht. Die letzten male ging die Fahrt immer extrem gut. Bin ich gar nicht gewöhnt. Honey ist ja auch bei meiner Freundin aufgewachsen und ich bin da öfter hin. Eigentlich hab ich da immer mindestens 3 Stunden gebraucht (trauriger Rekord waren mal 6).

Ich fahre hin, wenn es passt. Mal übers ganze  Wochenende, mal nur morgens hin, abends zurück. Hängt immer davon ab was bei mir anliegt und was bei meiner Freundin anliegt.

Dauerhaft soll das Pony natürlich nicht da bleiben. Der Umzug ist momentan für Juli geplant. Da sind die Mädels dann auf der Weide und da ist mehr Platz, ich kann zur Not besser unterteilen und Shayla hat grundsätzlich im Sommer bessere Laune, so dass die Vergesellschaftung einfacher wird.
Aus diesem Grund hatte ich ja eigentlich geplant mich erst im Frühjahr auf Pferdesuche zu machen. Aber wie das immer so ist - wenn man nicht sucht, findet man was, wenn man was sucht, gibt es nichts....
Da die Vorbesitzerin das Pony über den Winter auch zur Ausbildung zu meiner Freundin gebracht hätte, wenn sie keinen Käufer gefunden hätte (sie hatte ja schon Ansprüche an das neue Zuhause), konnte ich den Platz übernehmen. So hat sich das ganz gut ergeben. Pony lernt noch eine Menge (sie geht im Frühling auch mit auf 2 Veranstaltungen) und die Vergesellschaftung wird stressfreier als im Winter. Nachteil ist halt das ich das Pony noch nicht so gut kenne und natürlich das ich nicht regelmäßig zum Reiten komme. Aber das wird dann alles schon.

Die letzten Wochen war ich auch echt viel beim Pony. Letztes Wochenende allerdings nur kurz, weil wir dann noch weiter hoch in den Norden gefahren sind und ein paar nette Leute getroffen haben, die ich das letzte mal vor 14 Jahren gesehen habe. War einfach nett...

Vom Reiten her hab ich auch eine Lösung gefunden. Ich hab vorletzte Woche meine erste Reitstunde auf einem WB gehabt (da brauch ich schon zum Satteln die Aufstieghilfe). Das war schon sehr hilfreich. 30 Minuten Sitzschulung an der Longe im Schritt und im Trab. Pferd total brav und gechillt und für ein WB mit recht wenig Bewegung, so dass ich da auch im Trab nicht in Wohnungsnot geraten bin. Es war schon mal sehr hilfreich. Nächste Woche hab ich 2 Reitstunden.
Dienstag fahre ich mit Honey zum Zirkustraining auf den Hof und habe dann im Anschluss Reitstunde. Honey darf da in einer Box warten. Freitag fahre ich dann gleich nach der Arbeit hin. Das ist dann zwar ein langer Tag, da ich dann erst gegen 21.30 wieder zu Hause bin, aber dafür bin ich schon etwas in der richtigen Richtung. Und der Unterricht bringt wirklich eine Menge. Vielleicht lerne ich doch noch reiten ;D

Heute hatte ich dann endlich mal ein freies Wochenende völlig ohne Termine (außer heute Morgen mit Honey bei meiner RL). Gestern schon den Tag schön genutzt und heute war das Wetter dazu dann auch noch fantastisch. Shayla musste dann heute auch spazieren gehen - allerdings nur ihre gewohnten Minirunden. Aber sie konnte auf der Hälfte der Strecke in Ruhe stehen bleiben und auf meine Freundin und ihre Enkel warten und dann nach Hause schleichen, weil die Kinder nicht in die Gänge kamen. Das ist für Shayla schon echt gut.
Ansonsten hoffe ich das Shaylas Osteo bald wieder fit ist (den Osteo der anderen Ponies lässt sie ja nur sehr lokal an sich ran). Sie läuft an der Longe nicht gerade toll, aber es wird dann im Verlauf etwas besser. Ich muss auch gucken das ich jetzt wieder unter der Woche mehr mit ihr mache.


Offline GilianCo

  • Holsteiner - jetzt mit Fjord im Anhang
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.668
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #54 am: Gestern um 08:02 »
Gilian, oha...macht es sich doch bemerkbar die neue  GOT?

wie macht sich Cushing bemerkbar?

War in einem Fahrradshop um mir ein E-Bike anzuschauen. Das was ich wollte war von der Qualität her etwas gackelig, also hat mir der Berater andere gezeigt. Endlich habe ich mich für eines entschieden, ich bin ein sehr sehr unentschlossener Mensch, endlich passende Farbe und mit Riemen, jo, für Kleinwüchsige gibt es nicht mehr...grrrrr...also eine andere Farbe ohne Riemen, daher günstiger, ging das mit dem Job Rad nicht, na klar, unser Arbeitgeber macht kein Job Rad sondern BussinesBike. 1,5 Stunde in dem Laden. Der Berater kurz vor einem Nervenzusammenbruch  ;D ich hab ihm halt Löcher in den Bauch gefragt.


Also, wir sind glaube ich, was die Preise angeht, noch vergleichsweise günstig. Die neue GOT merkt man vor allem daran, dass die Menschen "vernünftiger" werden, und eben nicht immer erst im Notdienst aufschlagen, sondern da umsichtiger sind.

Ok, es gibt immer noch die Ausreißer ,hatten wir Freitag einen, der dann meinte, sein Hund wäre vor 4 Tagen gebissen worden, und er hatte jetzt (10 min vor Sprechstundenende) erst gesehen, dass da eine Wunde ist, die bereits eitrig ist. Als er hörte, dass wir das im Notdienst versorgen würden, oder, falls dafür eine Sedation notwendig wäre, es sogar sinnvoller wäre, in den Hamburger Notdienst zu fahren (ich bin ja im Notdienst irgendwann alleine, der Hamburger Notdienst in der Regel nicht), wollte er erst in der Notsprechstunde am Samstag kommen. Darauf haben wir erklärt, dass er das schon möglichst nicht noch länger abwarten sollte.... er meinte dann, er hätte es bereits mit Oktenisept "gespült", und ob das dann nicht bis Montag reichen würde.... also ging es ihm, nachdem er es erst 4 Tage übersehen hat, einzig darum, dass es NICHT im Notdienst versorgt wird. Finde ich dann auch arg, wenn ich ehrlich bin....

Im "normalen" Dienst gibt es eigentlich nur wenige, die tatsächlich meckern, dass es zu teuer ist - das sind aber meist die, die es vorher schon zu teuer fanden, von daher....

PPID ("Cushing") hat verschiedene mögliche Symptome. Beim PPID ist die Regulation der körpereigenen Cortisolausscheidung gestört, was unter anderem zu einer gestörten Immunabwehr führen kann. Pferde schwitzen gerne mal vermehrt, zeigen Hirsutismus (ungewöhnlich langes Fell), Muskelabbau, und ein erhöhtes Reherisiko - das sind allerdings nur die sehr typischen Symptome, da gibt es häufig noch deutlich mehr.
Ups - schön, dass FtC es bereits beantwortet hat *gg* 

Daumen sind auch hier weiter gedrückt für die Augen.... das sind ja mal Ansagen / Aussichten.... da wäre ich wohl auch etwas gestresst...



Gil - ist neues Auto gut sarkastisch gemeint oder guckst du gerne Autos an? Ich finde Autos gucken ja grundsätzlich interessant, selber suchen aber sehr nervig. Und die neuen Autos werden immer bescheuerter mit der ganzen Technik.



Ein klein wenig sarkastisch. Er hatte dieses Auto, was noch relativ neu war, nur glaube ich 1,5 Jahre. Den letzten hat er durch einen Unfall / Totalschaden verloren. Und dieser ist nun auch ein Totalschaden. Daher "hmpf". Und gucken finde ich auch spannend, aber es soll halt nicht so teuer sein, weil eigentlich momentan gar kein neues Auto geplant war....  mal sehen, ob wir schnell was passendes finden.

@Lucie, ok, dann ist das ja ähnlich wie bei mir, im Grunde irgendwie absehbar. Nur, dass meiner damals knapp 2 war, und ich entsprechend eh noch nicht geritten bin. Aber gut, wenn es "nur" um reiten ginge, dürfte ich tatsächlich auch nicht unbedingt den Kopf schütteln, häufiger als zweimal die Woche wird mein Pony ja auch nicht geritten. Ansonsten halt Langzügel, Doppellonge, Longe, ....

So, ich muß mal in die Klamotten springen. Einmal die Waschmaschine noch aufräumen, und im Anschluss dann zusehen, dass ich den Praxiswagen getauscht bekomme, und in den Stall komme... 

Bei uns war dieses Wochenende das Wetter noch eher durchwachsen, soll die ganze Woche aber richtig gut werden, und ab nächste Woche dann auch wieder etwas Regen bringen, was vermutlich auch nicht ganz falsch ist...
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein.

Das wirklich gute Lernen bewegt sich in kleinen Schritten auf einem Grad zwischen Monotonie und Chaos. Susanne von Dietze