Autor Thema: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025  (Gelesen 17423 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline pedro

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1.466
  • I care not!
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #75 am: 11.04.25, 23:00 »
Ach ja, der Sattler,
es war wohl jedem außer mir klar, dass der Sattel nicht auf den Schweizer passt. Schade.  :'(

Heute war dann mal wieder Faszientraining für die Bezaubernde, das wird immer besser.  :D Und hat auch die positive Auswirkung, dass die Bezaubernde im Gelände immer sicherer läuft. Bergab geht jetzt richtig super. In Zukunft möchte die Trainerin dann mehr auf die Hinterhand achten. Ich bin gespannt.  :D

ZS,
gute Besserung!!!
Versuch, dir bei Aimee nicht zuviel Kopf zu machen. Blutkrebs ist ja nun nicht gerade häufig, warum soll es gerade sie treffen. *daumendrück*

Gil,
was für ein Horror!
Problemlösung a la Captain Becker: Kann ich nicht einfach auf was schießen?

Offline Zuckerschnute

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.445
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #76 am: 12.04.25, 07:59 »
ich vergesse immer das sie 30 Jahre alt ist. Sie ist vom Wesen her halt wie ein Junges Pferd  :)

wie kann mir eigentlich Bilder hochladen? Dann könntet ihr vielleicht beurteilen ob ich übertreibe  ;D

schade das der Sattel dem Schweizer nicht passt. Wie geht es ihm?

Offline FelixTheCatTopic starter

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2.721
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #77 am: 14.04.25, 21:01 »
Bilder hochladen geht nicht direkt. Du kannst nur einen Link zu einem irgendwo im Web gespeicherten Bild in der "Amazonen im Bilde" -Box posten.
Pedro: was macht Ihr beim Fsazientraining?
Heute war wieder Unterricht - wenn ich das Pony nicht störe, kann er schön laufen 8)
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!

Offline Zuckerschnute

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.445
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #78 am: 17.04.25, 18:02 »
BGW angerufen, da ist jetzt was am laufen und das Geschäft unternimmt jetzt auch viel deswegen. Bin gespannt was da dabei rauskommt. Jedenfalls habe ich heute einen Einweisungsschein für die Klinik bekommen. Kann aber nicht stationär wegen dem Hund. Außerdem möchte ich noch eine 2-3 Meinung vorher haben, bevor ich mich operieren lasse
Jetzt bin ich erst mal bis zum 04.05. krankgeschrieben.
Noch gespritzt wurden in LWS Nervenspitze und in einen Schleimbeutel Hüfte. Schei... hat das wehgetan. Bin echt nicht so schmerzempfindlich. Aber da habe ich geschrien und mich aufgebäumt. Der Arzt war überrascht das es mir so weh tut. Höchste Eisenbahn, meinte Er. Leider Konnte er das Mittel was man auch für Lokalanästhesie nimmt, damit ich keine Schmerzen mehr habe, verwenden wegen meiner Medikamentunverträglichkeit und das andere was man dann nimmt hat er sich nicht getraut so kurz vor Feiertag. Jetzt wird herangetestes was geht. D.h. ich werde noch ein paar gespritzt. Oh nö....das ist so schmerzhaft. Hab da echt kein Bock drauf  :-[
 Habe Aimée wieder eingedeckt. So kalt und nass. Die Natur freut´s  :)

Ich wünsche Euch allen ganz tolle Ostern

Offline pedro

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1.466
  • I care not!
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #79 am: 20.04.25, 09:51 »
Frohe Ostern!  :D

ZS,
hoffentlich helfen die Spritzen dann wenigstens. Ich wünsche dir alles gute und drücke die Daumen.

Das Schweizer Nordkap hat heute Geburtstag. Er wird 21. Wow, ich weiss noch wie gestern, wie wir ihn 4-jährig gekauft haben.
Gestern habe ich mich dann auch nochmal draufgeschwungen. Er findet 10 Minuten Reiteinheit prima und ist dann da auch voll motiviert.  ;D
Heute abend gibt es dann nochmal ein schönes Geburtstagsmash, da freut er sich sicher.

die Bezaubernde hat sich irgendeine Hautgeschichte eingefangen. Sind lauter so Krusten. Ich hab es jetzt mal gewaschen, aber nach den Feiertagen wird es wahrscheinlich nicht besser sein und dann muss TA sich das anschauen.
Problemlösung a la Captain Becker: Kann ich nicht einfach auf was schießen?

Offline FelixTheCatTopic starter

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2.721
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #80 am: 20.04.25, 19:30 »
Auch von mir frohe Ostern!
Der Schweizer hat am gleichen Tag Gebutstag wie mein Kleiner :) Der ist heute 15 geworden, Mash gab es auch.
Wo hat die bezaubernde die Krusten?
ZS: das hört sich nach ganz fiesen Spritzen an! Hilft es wenigstens?
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!

Offline Lucie

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 793
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #81 am: 21.04.25, 21:05 »
Ich wünsche frohe Ostern gehabt zu haben!

ZS - weiterhin gute Besserung. Zweitmeinung schadet nicht. Bestehe aber auf den Arbeitsunfall. Eigentlich müsste dein Arbeitgeber dir auch einen Arbeitsmediziner nennen können über den du weiter machen könntest.

Hast du niemanden der sich mal um den Hund kümmern kann? Falls du um die OP nicht rum kommst. Kann ja auch so immer mal was sein.

Ich denke bei Aimee gibt es bestimmt näher liegende Erklärungen als Blutkrebs. Fellwechsel stresst halt auch. Außerdem ggf nach den Zähnen gucken lassen. Bei den Oldies kann das plötzlich gehen das 1x im Jahr ggf. nicht mehr reicht.
Wie sieht es bei euch dem Gras aus? Bei uns war es zu trocken. Es halt letzte Woche erst mal angefangen hin und wieder zu tröpfeln. Ich hoffe das Gras kommt jetzt in Gang.

FtC - 260 € ist schon eine Hausnummer. Für wieviele Eisen? Ich gestehe ich hab von Beschlagspreisen gar keine Ahnung mehr.

Pedro - schade mit dem Sattel. Aber ihr habt einen passenden für den Schweizer? Wie findest du denn die 10 Minuten reiten? OK?
Hatte die Bezaubernde vielleicht eine Wurmkur oder habt ihr gerade mit Anweiden angefangen? Honey ist auch so ein Krustentier. Sie ist absoluter Hautpimpel. Alles was die Leber belastet (also z.B. Wurmkur oder Futterumstellung) führt oft zu Pickeln / Krusten. Bei uns hilft da (neben Kräutern) Zeolith. Also falls sie sich nicht blutig kratzt, kannst du das ja vielleicht erst mal probieren.

Glückwunsch an die Geburtstagspferde!

Shayla hat nächste Woche Geburtstag und wird 19, Honey wird 3 Tage später schon 8. Die Zeit vergeht....

Gil - das waren ja Horrordienste. Ich hoffe die nächsten werden ruhiger.

Kater geht es wieder gut. Er konnte schon am nächsten morgen wieder gut laufen und wollte raus. Allerdings hab ich ihn noch bis Samstag drinnen gelassen, weil ich gucken wollte. Aber alles wieder gut.

Dafür hatte ich dann die letzten 1,5 Wochen eine fiese Erkältung. Passiert mir ja selten das das so lange dauert. Aber na ja. Ich hab letzte Woche dann Homeoffice gemacht und Mittags immer eine Runde Mittagsschlaf. Meine kleine Katze fand das super. Nachts ist sie ja meistens auf Tour, aber mittags zu Hause. Sie kam dann immer mit ins Bett. Letzten Donnerstag hab ich mich dann Mittags nicht mehr hingelegt und sie war voll entsetzt  - saß auf der Treppe und fragte mich wann ich endlich komme ;) Morgen muss ich dann mal wieder ins Büro....

Ponies hatten dann leider auch frei. Hab erst jetzt am Wochenende wieder angefangen. Honey ist frustriert, weil es nur Longe gab. Dieses Wochenende musste ich den Heuboden sauber machen (loses Heu fürs Osterfreuer zusammen packen), die Weiden fertig machen und dann gab es da noch die Familienverbindlichkeiten... Da hab ich einen Spaziergang nicht geschafft. Da ist 30 Minuten Longe effektiver. Sie läuft auch echt schön an der Longe. Aber sie geht halt lieber raus in den Wald.

Shayla ist die Woche nichtstun auch nicht gut bekommen. Sie läuft deutlich schlechter. Heute allerdings wieder etwas besser. Also hoffe ich mal das wir das jetzt wieder irgendwie hin kriegen. Auf jeden Fall kommt sie Ende Mai mit zum Biomechanik Kurs. Ich hätte da gerne auch eine Einschätzung ob sie wirklich "nur" ein muskuläres Problem hat oder ob man da mehr nachforschen sollte. Gerade wenn sie gelegen hat, läuft sie so richtig mies.

Mein neues Pony war dieses Wochenende das erste mal auf Tour - mit ihrer 9-jährigen Reiterin auf dem Geländeplatz in der Nähe. Ich habe Fotos und Videos bekommen. Alles super. Die erfahrenen Ponies laufen vorweg und sie lief brav hinterher. Also alles nur im Schritt, aber brav durchs Wasser und übers Billiard. Find ich richtig gut. Anhängerfahrt ging wohl auch richtig gut.

Nächstes Wochenende fahre ich hin. Da fahren wir zum Freispringwettbewerb. Das Wochenende drauf dann eine Schau. Bin gespannt.

Das Wochenende drauf hab ist dann mein einziges freies Wochendende im Mai. Das Wochenende darauf geht es nämlich mit Honey zum Extremtrail, dann mit Honey und meiner Nichte zum Zirkustrainig und dann ist schon der Biomechanik Kurs. Und dann ist schon Pfingsten. Da hatte ich ja eigentlich eine Reise in die NL gebucht, die jetzt aber leider ausfällt. Aber irgendwas werde ich machen. Ponyversorgung war ja schon bestellt. Und das war auch registriert.
Ponyversorgung nächstes Wochenende ist leider untergegangen und meine Freundin wurde von ihren Töchtern am Samstag zu einem Konzert eingeladen als vorgezogenes Geburtstagsgeschenk. Ist ja schön, aber blödes Timing. Ich warte noch auf Rückmeldung einer anderen Freundin ob sie Abends füttern kann. Ansonsten muss das Shetty halt schon um 17 Uhr in die Box. Finde ich dann etwas lange, aber sie wird es überleben.

Offline Zuckerschnute

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.445
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #82 am: 22.04.25, 12:10 »
bei uns ist alles grün und das Gras wächst und wächst. Wir können uns hier über zu wenig Gras nicht beschweren.

Sonntag Nacht auf Montag war die Hölle. Bin so um 2.12 Uhr aufgewacht weil ein so starkes Brennen in der LWS und Blase. Bin dann in der Wohnung hin und hergelaufen, ab und an auf die Toilette. Wieder hin gelegen um eine Stunde später wieder aufzustehen. Auf jeden fall ist mir so kurz vor 5.00 Uhr eingefallen  ::) das ich doch eine Wärmflasche machen könnte. Mt dieser bin ich dann auf die Couch und muss eingeschlafen sein, da ich erst so kurz nach 7.00 Uhr aufgewacht bin. War dann gestern sehr zerschlagen. Blase geht es jetzt aber gut und die LWS ist auch OK. Dafür habe ich halt immer noch die Schmerzen in der HWS. Da ich ja notfallmäßig die Spritze in die LWS bekommen habe, habe ich noch den eigentlichen Termin am 29.4.
Fahre morgen zur Klinik und frage ob ich den Termin dann für die HWS wahrnehmen kann.

Wenn mein Partner aus der Reha kommt kann er Milli nehmen  :)

Da hattest du aber in der letzten Zeit einen straffen Zeitplan  :D

Offline FelixTheCatTopic starter

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2.721
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #83 am: 22.04.25, 15:26 »
ZS: oh je -hoffentlich hast Du nicht auch noch eine Blasenentzündung?
Lucie: wieviel Stunden hat Dein Tag :o?
Beschlagen ist der Kleine nur vorne....
Der Senior hat gestern für Alarm gesorgt: auf einmal lag er in der Box platt auf der Seite, keine besonders günstige Stelle und machte auch keine großen Anstrengungen zum Aufstehen. Eine Miteinstellerin hatte das gesehen und wollte mit einer Longe helfen. Da kam er von selbst auf die Beine.
Seine Rüschni/Heucobs-Pampe war auch nur zur Hälte weg, der Rest ist dann in dem kleinen Müllschlucker gelandet. Apfelmüsli wurde langsam gefressen. Ich muß mal mit SB reden, wie die das mit TagX handhaben :'(
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!

Offline GilianCo

  • Holsteiner - jetzt mit Fjord im Anhang
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.673
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #84 am: 22.04.25, 18:39 »

oh man Gil, ob das bei dem Hund ein Aneurysma war? wo bei das nicht Wochen geht. Auf jeden Fall furchtbar. Auch das mit dem Pferd. Hätte / durfte man das Pferd da nicht schon vorher erlösen?



Der SB hatte es dann angesprochen, dass es ggf. doch zu lang war, aber sie hätten halt immer abgewogen, und ich kann es verstehen, weil auch bei meiner Ankunft wirkte das Pferd trotz der offensichtlichen Schmerzen kein Stück leidend, und wollte wieder zu den anderen, wieherte rum, und als die Sedation drin war, wollte sie dann entspannt grasen.... von daher, ja, hätte man ggf. aber ich kann die Abwägung komplett nachvollziehen, warum man es vorher nicht so entschieden hatte. Man mußte so oder so, dass es ein Spiel auf Zeit war.


FtC, das klingt nicht so richtig schön... ich hoffe, dass es Dir noch ein wenig erspart bleibt, aber es hilft finde ich, es zumindest mal besprochen zu haben.

pedro, gute Besserung an den Hautpatienten.

Lucie, ich hoffe, Du bist wieder fit... bei uns kommen die Pferde momentan eigentlich immer vor 17 Uhr rein, auch wenn ich es früh finde. Ich will da auch definitiv nicht rummosern, denn erstens haben sie irgendwann draußen auch nichts mehr zu knabbern, weil wir aus verschiedenen Gründen die Raufen täglich befüllen, was auch definitiv am sinnvollsten ist, und zweitens bin ich nachmittags häufig gar nicht da, und dann bin ich schon froh, dass mein Pony mit versorgt wird, und werde nicht darüber schimpfen. Dafür kommen sie mittlerweile sehr früh raus, was ich auch wichtig finde.

An sich wäre nächstes Wochenende Messe - leider hustet mein Pony nun seit drei Tagen. Hab nun heute inhaliert, hat danach kaum gehustet, was ich erst mal gut fand, dafür hatte er wohl am Nachmittag, als er rein kam, etwas Nasenausfluss. Mal sehen, was morgen gesagt wird, solange er nicht drinnen bleiben muß, das wäre tatsächlich sch*** für ihn in der Situation, vor allem, weil er fit und fieberfrei ist, und auch nicht der einzige, der hustet.... aber ich warte mal weiter ab, und "notfalls" bekommt er zum Inhalieren und Schleimlöser halt noch mehr Medikamente, das wäre für mich gerade das kleinste  Übel. Messe ist für mich denke ich eh gelaufen, auch wenn er fieberfrei bleiben sollte, denn ich fahre nur mit ihm los, wenn er nicht hustet und fit ist.

Soviel zu meinem Urlaub diese Woche.... egal, ich werde ihn trotzdem genießen, und nutzen. Und die Messe werde ich in jedem Fall auch besuchen.

Und jetzt gehe ich noch etwas meine Terrasse aufräumen und so, bevor ich noch mal in den Stall radele, und das Pony mit Heu und Schleimlöser versorge...
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein.

Das wirklich gute Lernen bewegt sich in kleinen Schritten auf einem Grad zwischen Monotonie und Chaos. Susanne von Dietze

Offline Zuckerschnute

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.445
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #85 am: 23.04.25, 08:15 »
FtC oh je. Was macht die Biotonne den? Vielleicht nur ein kleiner Schwächeanfall. Ich drücke dem Opi auf jeden Fall die Daumen

Gil, das ist jetzt auch blöd mit dem Husten.

Hach...habe so einen schönen kleinen Stall an der Dreisam gefunden. Da könnte ich sogar mit dem Fahrrad hinfahren. Leider ist das ein Privatstall. Ich kenne zwar die SB aber sie will niemanden auf dem Hof und schon gar nicht wenn es kein Isi ist. Nun ja. Im Winter könnte ich sie für einen Isi verkaufen, denken doch alle immer es wäre einer  ;D

Offline FelixTheCatTopic starter

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2.721
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #86 am: 30.04.25, 13:25 »
Aimée kann doch bestimmt genug isländisch  :)
Der alte Herr it wieder munterer. Morgen bringen wir die beiden das erste Mal auf die Wiese, da muß mir mein Mann helfen. SB hat schon gefragt, ob ich auch einen Querzaun bauen will, damit Junior nicht direkt von oben bis unten durchbrettert (langer schmaler Schlauch). Das will ich erstmal nicht - die sollen überall fressen. Das alte harte hohe nimmt keiner mehr. Nebenan stehen die beiden spielfreudigen Zweijährigen, das könnte spannend werden.
Der graue Kater hat trotz Diabtes-Diä noch etwas schlechtere Blutwerte. Jetzt guck´t die TÄ nach anderem Diätfutter, das wird dann kompliziert mit dem Kleinen wegen Energiegehalt. Der graue ist ja auch eher schlank.
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!

Offline Zuckerschnute

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.445
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #87 am: 30.04.25, 18:56 »
FtC, leider nein und vor allem  auch noch das falsche Geschlecht  ;)

oh wie schön das es dem Opi wieder besser geht  :D Wenn er mal länger auf der Weide sein kann wird er auch bestimmt wieder etwas runder  :) Aimée ist nun bei 2 Stunden und ich kann schon auf jeder Seite 1 Loch am Sattelgurt länger lassen  :D


Offline Lucie

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 793
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #88 am: 02.05.25, 16:57 »
ZS - wie sieht es jetzt bei dir aus?

FtC - schön das der Senior wieder besser drauf ist.
Nicht so schön mit der Katze. Hat er wirklich Diabetes oder nur grenzwertig? Ggf. google mal unabhängig von der TA Futterempfehlung nach Erfahrungsberichten. TÄ müssen ja für eine Bandbreite an Tieren vieles Wissen, da können sie nicht alles wissen was es an Futter und Erfahrungen gibt. Vor Jahren (weil bei einem meiner ersten Kater auch Diabetes zur Debatte stand - was nachher GsD nicht so war, er hatte "nur" durch Cortison eine vorübergehende Bauchspeicheldrüsen-Insuffizienz) hab ich mich mal im Internet schlau gemacht. Damals gab es eine sehr gute Internetseite zum Thema Diabetes bei Katzen inkl. Behandlungsmöglichkeiten (u.a. Selbsttests mit Blutzuckermessgeräten für Menschen) und Futterempfehlungen. Leider finde ich genau die Seite nicht mehr. Da es aber auch so ca. 18 Jahre her ist, gibt es die vielleicht auch nicht mehr.

Gil - ich hoffe das Pony ist wieder fit. Warum hätte er nicht raus gedurft wg. Husten?
Warst du auf der Nordpferd?

17 Uhr rein ist ja für die meisten Ställe schon super. Bin halt verwöhnt, weil ich das ja i.d.R. selber in der Hand habe. Das Shetty ist halt auch echt schon Asbach. Sie braucht ihre Zeit in der Box zum Schlafen und Heucobs Essen, aber zu lange ist dann für ihre Beine nicht so toll. Also versuche ich die "Nacht" möglichst zu reduzieren. Leider kann ich ihr baulich bedingt keine Paddockbox bieten. Dann wäre das alles kein Ding. Letzten Sommer hatte sie ja auf der Weide ein Weidezelt mit eigenem Paddock über Nacht für sich. Da war es egal wie lange sie "eingesperrt" war. OK bei 24 h hätte sie protestiert, ein bisschen social time möchte sie schon.

Mein Tag hat normalerweise genug Stunden (ok Sonntag hätten es etwas mehr sein können, ich war um 23.30 Uhr zu Hause), das Problem sind zu wenig Wochenenden ;D

Aber den ersten großen Ausflug hat das Pony relativ gut gemeistert. Da meine Freundin den ganzen Spaß ja organisiert und wir am Samstag aufbauen mussten, sind wir schon Samstag Mittag los und die Ponies hatten dort Boxen über Nacht. Das hat dem Pony schon mal nicht so gefallen, sie ist lieber draußen. Aber muss man durch und ging auch.
Sonntag waren die Ponies in unterschiedlichen Abteilungen und es war noch ein 3. Pony unten im Stall, das ja auch nicht alleine bleiben konnte. Also musste mein armes Pony ganz alleine zur Halle hochlaufen (so ca. 5 Minuten). Der Weg selber war ok, warmführen auf dem Grasplatz fand sie doof, weil sie da fast alleine war (wir waren recht am Anfang dran). Je mehr Ponies dazu kamen, desto entspannter war sie.
Das Freispringen selber lief wirklich gut. Die Richterin war super und hat den Ponies ganz viel Zeit gegeben. Anfangs war es noch alles etwas stürmisch und unsicher, zum Schluss richtig gut, rund und es wurde richtig hoch (fand ich jedenfalls). Sie hat zusammen mit einem anderen Pony den 3. Platz in ihrer Abteilung belegt. Das fand ich schon stark.
Danach war sie aber sehr müde. Warten auf Siegerehrung und Fotos fand sie eher unnötig. Deswegen gibt es leider auch keine schönen Bilder mit Schleife von der offiziellen Fotografin. Pony mochte nicht mehr Stillstehen. Und das Pony vor uns hatte auch die Deko zerlegt ;D
Unten im Stall fand sie es dann aber auch ok, das es quasi einen fliegenden Wechsel mit ihrer Freundin gab, die in der nächsten Abteilung dran war. Sie wollte trinken und schlafen.

Was nicht so toll war, war die Heimfahrt abends. Es war halt spät, weil wir ja noch abbauen und aufräumen mussten und Pony war körperlich und mental einfach müde. Erst wollte sie nicht auf den Anhänger, dann hat sie während der Fahrt heftig protestiert (gescharrt) und am Stall angekommen, hat sie sogar gezittert. Der Tag war halt einfach zu lang. Sobald sie mit der Herde rennen und bocken durfte, ging es ihr aber wieder gut. Futter fand sie dann auch gut.
Meine Freundin meinte auch das sie am nächsten morgen auch ganz vergnügt an kam. Also bisher keine nachbleibende schlechte Erfahrung.

Trotzdem bin ich sehr gespannt und etwas nervös was dieses Wochenende an geht. Da muss sie mit einem sehr unerfahrenen Pferd Anhänger fahren und wieder übernachten. Aber ich denke meine Freundin weiß was sie tut. Ich komme erst Sonntag morgen dazu, weil ich ja nicht ständig das ganze Wochenende unterwegs sein kann. Ich bin gespannt. Darauf wie sich das Pony benimmt, aber auch darauf wie sie in der Zuchtschau bewertet wird im Vergleich zu den anderen Ponies. Allerdings sind die Klassen wohl sehr klein. 2-3 Ponies pro Sektion.

Meine eigenen Ponies kamen natürlich am Wochenende zu kurz. Dafür hab ich die Woche recht viel geschafft. Anweiden sind wir jetzt bei 40-50 Minuten und beide waren mind. jeden 2. Tag an der Longe. Bzw. gestern war ich mit beiden Minirunden spazieren. Für Shayla ist der Platz durch die Trockenheit schon wieder zu rollig und sie läuft da nicht gerne. Da sind wir dann halt in 20 Minuten mehrfach ums Grundstück gelaufen (das halten ihre Nerven aus). Honey hat die Nase voll von Platzarbeit, weil ich so wenig Zeit für schöne Spaziergänge hatte. Da waren wir dann immerhin kurz in der Feldmark. Leider nur kurz, weil ich Mittags zu einer Freundin zum Geburtstag musste. Aber besser als nichts. Mal gucken ob ich morgen mal ein größere Runde schaffe.

Montag war dann die Hufpflegerin da. Ich bin im Moment ja nicht begeistert von ihr. Und leider setzt sich das fort. Ich denke ich muss mir echt jemand anderen suchen. Gerade Shaylas Hufe gehen so gar nicht. Aber das sieht sie so überhaupt nicht. Aus Frust hab ich mal bei Kleinanzeigen geguckt. Aktuell gibt es erstaunlicherweise in unserer Gegend Hufpfleger, die Kunden suchen. Ist nur die Frage ob man da von Regen in die Traufe kommt. Weil ich hatte auch schon noch schlechtere Hufpfleger...
Den nächsten Termin haben wir für Juni erstmal gemacht. Aber ggf. gucke ich mal ob man parallel mal einen von den anderen ausprobiert (wenn ich denn irgendwann Zeit habe einen zusätzlichen Termin unterzubringen).

Jetzt warte ich gerade hier in der Firma auf die Reinigungskräfte und hoffe das die pünktlich sind. Das ist auch so ein Ding. Nach Jahrzehnten haben die "alten" Reinigungskräfte aufgehört und wir haben das an eine Firma gegeben. Na ja... Also selber sehen wo Dreck ist, klappt schon mal nicht. Und das sage ich, die einer der am wenigsten pingeligen Leute ist... Aber nach einigem Hin und Her hatten wir  jetzt wenigstens 2 die einigermaßen Deutsch sprachen, so dass man sich verständigen konnte und die dann zumindest das gemacht haben, was wir gesagt haben.
Nur Dienstag waren die hier, ganz normal. Und am nächsten morgen standen noch die (vollen) Müllsäcke in den Hallen, Staubsauger und Wischwagen im Weg, fertig geputzt war nicht und sie hatten auch nicht abgeschlossen oder Licht aus gemacht. Ich meine Notfall Abbruch kann ja mal sein, aber zumindest abschließen und jemandem Bescheid sagen, wäre schon nett... Deren Firma wusste auch nichts... Heute die Info das sie heute Abend kommen, drauf hin gewiesen wurden, das sie sich melden müssen und abschließen müssen, aber was war wäre privat... Na ja... Ich will ja gar keine Details, sondern nur das es läuft...
Deswegen hoffe ich das die jetzt pünktlich um spätestens 17 Uhr hier auftauchen, damit wir das mal besprechen können. Das sind so unnötige Sachen.

Offline Zuckerschnute

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.445
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #89 am: 04.05.25, 11:02 »
huch Lucie, was für ein straffes Programm

Reinigungskräfte?  Da könnten wir auch ein Lieder davon singen. (Pflegeheim)  ::)

Tatsächlich geht es mir besser. Am Donnerstag habe ich noch mal eine PRT Spritze ISG und Schleimbeutel Hüfte bekommen. Da war eine ältere Dame mit mir im Wartebereich. Sie hat mir erzählt, dass die Spritze bei ihr 10 Jahre gewirkt hat  :o Ich nur so, ähh...ich war vor einer Woche da wegen Spritze und jetzt schon wieder. Bei mir hat sie gerade mal 2,5 Tage gewirkt. Das hat die Krankenschwester gehört und das im Orthopäde erzählt. Da hat mir der Orthopäde dann erklärt warum es bei mir nur so ca 3-7 Tage wirkt. Die PRT Spritze ist ein LA=Lokalanästhesie. Jo. Da ich eine Medikamentenunverträglichkeit habe die auch LA  beinhaltet, aber noch nicht ganz ausgetestet ist, spritzt mir kein Arzt ein LA. Sprich auch kein Zahnarzt. Also nur Kortison und Kontrastmittel. Von dem Kortison hatte ich jedes mal 2 Tage Kopfschmerzen
Überweisung für die Hautklinik bekommen. Da angerufen. Bandansage, Patienten können selbst keine Termine mehr machen. Muss der zugelassene Dermatologe machen. Hmm...habe keinen Hautarzt. Ich also, bin ja schlau  ;D an der Zentrale angerufen. Wurde an die Station weitergeleitet. Die Sekretärin hat mir erklärt das der Orthopäde ein Fax schicken soll mit genauen Angaben dann würde ich einen Termin bekommen. Gut ist, dass ich da schon 5 mal dort war. 3x Halbstationär und 2 Stationär. Da bin ich gespannt was der Orthopäde dazu sagt. Der ist eh dezent von mir genervt. Frage zuviel  ;)