Autor Thema: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025  (Gelesen 17423 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline GilianCo

  • Holsteiner - jetzt mit Fjord im Anhang
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.673
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #60 am: 24.03.25, 08:34 »
Der kleine hatte vorgestern Besuch, da der Schmied wegen der sehr dünnen Sohle und Einblutungen Röntgenbilder angeregt hat. War auch gut, Hufbein ist zu flach gewinkelt und er braucht einen Keilbeschlag.


Der kleine hatte vorgestern Besuch, da der Schmied wegen der sehr dünnen Sohle und Einblutungen Röntgenbilder angeregt hat. War auch gut, Hufbein ist zu flach gewinkelt und er braucht einen Keilbeschlag.
Der TA kam erst nach 18:00 - hoffentlich ohne notdienstgebühr! Am ersten Tag kollidierte schon die mögliche besuchszeit mit der Stallöffnungszeit ::), am alten Stall gab es auch mal Standardtermine um 22:30 (nix akutes).


Auch wegen solcher Probleme wären Ställe mit Öffnungszeiten bei mir auch einfach raus.... hab eine Freundin, die in einem Stall steht, der Öffnungszeiten hat, die auch durchaus fleißig immer weiter ausgebaut werden. Wäre echt nicht meines.

Wie alt ist der Kleine? Und hatte er tatsächlich mal Rehe, oder warum ist das Hufbein zu flach? Ich wäre bei Keilen tatsächlich auch immer sehr vorsichtig, weil man eben auch plötzlich die komplette Statik des Beins verändert, was man nicht unterschätzen sollte.


Gil- dann viel Glück bei der Autosuche und hoffentlich hält es dann diesmal länger. Was macht dein Freund immer? Kann ja mal passieren, aber zweimal hintereinander...


Naja, das erste war  ein Unfall, und jetzt Antriebskette und Zylinderkopf, ist vielleicht auch einfach Pech....



Freitag hatte ich dann wieder Unterricht bei der anderen Trainerin. Da sind wir dann das linke Hand Zirkel Problem angegangen. Anscheinend sitze ich immer zu weit rechts (und dabei hab ich oft das Gefühl das der linke Bügel kürzer ist, d.h. ich verdrehe mich richtig). Sie hat mich also immer korrigiert, dann aber wieder in die alte Position geschickt und fühlen lassen. Das war sehr hilfreich. Aber ich denke da brauche ich noch ein paar Einheiten mehr bis das Gefühl in Routine über geht.



Das klingt aber wirklich unheimlich gut!! Ich hab grad Freitag auch zu meiner Trainerin gesagt, dass es so frustrierend ist, dass sich einiges komplett verdreht anfühlt, wenn es das nicht ist, und umgekehrt, was richtig anfühlt, was total verdreht ist. Der Körper veräppelt einen da aber auch echt teilweise....




Gilian, ich wüsste sofort welches Auto ich gerne hätte. Habe aber kein Geld, also bleibt mein Fordi bei mir  :)



Ich hatte auch einiges rausgesucht, aber nachdem sich dann der Vater meines Freundes eingeschaltet hat, war mir die Suche eh aus der Hand genommen. (ja, der ist Patriarch, und da sind Widerworte manchmal einfach zwecklos). Nun ist es eine Mercedes A Klasse geworden. Mal schauen, war wohl vor allem günstig. Nachdem ich immer gelernt habe, möglichst nicht mehr als 100 000 km, und der hat 150 000 - man wird es sehen.

Ok, @FtC, Austausch ist da super. Ich finde allerdings echt schade, das (gerade bei Jungen Pferden!!) noch solche Dinge wie Keile einfach so eingesetzt werden, weil das Röntgenbild nicht passt. Ich bin da tatsächlich auch bei Lucie, ein guter Bearbeiter bekommt das sicher auch ohne Eisen hin....
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein.

Das wirklich gute Lernen bewegt sich in kleinen Schritten auf einem Grad zwischen Monotonie und Chaos. Susanne von Dietze

Offline pedro

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1.466
  • I care not!
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #61 am: 24.03.25, 09:48 »
Hallo zusammen,

bei uns war am Samstag auch die Pferdewaage und beide haben abgenommen. Beim Schweizer ist es mir eigentlich schon ein wenig zu wenig. Hoffentlich wird das mit dem Gras dann wieder besser. Bei der Bezaubernden bin ich froh, da merkt man anscheinend echt auch, dass GG sie regelmäßig quält.  ;D

Ansonsten nix neues, alles wie gehabt. Auch schön.  ;D
Problemlösung a la Captain Becker: Kann ich nicht einfach auf was schießen?

Offline FelixTheCatTopic starter

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2.721
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #62 am: 24.03.25, 09:58 »
Pedro: wie alt ist der Schweizer?
Gil: ist das Auto schon älter oder sehr viel bewegt worden?
Der Kleine wird 15, also weit entfernt von Jungpferd. Die Vorgeschichte ist erst seit 2020 bekannt, da ist er von Litauen in die Niederlande gekommen und der Vorbesitzerin im Stall aufgefallen (weil er nur rumstand) . Der TA tippte auf eine Fehlstellung (Stelzfuß, Bockhuf in der Jugend - irgendsowas). Er ist ja auch vorbiegig, was bei der AKU nicht als Problem gesehen wurde. Der Züchter ist internationaler Springreiter, da war der Kleine bestimmt als junger im Springtraining.
Die Öffnungszeiten passen für mich, da kann man sich auch mit dem SB absprechen und selber alles schliessen. Anfangs waren die Öffnungszeiten auch länger, nu mittlerweile sind es weniger Einsteller und mehr Berittpferde, und ich bin abends eh meist die letzte von den Einstellern.
« Letzte Änderung: 24.03.25, 10:38 von FelixTheCat »
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!

Offline Zuckerschnute

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.445
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #63 am: 25.03.25, 06:53 »
Gil, Motorschaden. Ja da kann man nix mehr machen  ;)
ich liebe ja Kombis. Aber für was. Braucht nur mehr Benzin und mit jetzt leider nur noch einem Hund reicht auch ein kleines Auto. Man findet besser einen Parkplatz, ist wendiger und überhaupt redet man äh Frau es sich schön  ;D

Bei uns kann man kommen wann man will. Es wohnt ja auch niemand am Stall. Ansonsten verstehe ich die SB schon.


Offline GilianCo

  • Holsteiner - jetzt mit Fjord im Anhang
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.673
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #64 am: 25.03.25, 08:03 »


Bei uns kann man kommen wann man will. Es wohnt ja auch niemand am Stall. Ansonsten verstehe ich die SB schon.

Bei uns ist auch abends irgendwann keiner mehr am Stall. Aber das geht auch vollkommen ohne Stallzeiten. Und am Ende ist es halt so, dass wenn ich jetzt, weil mein Pferd ne Kolik hatte, oder weiß der Geier, dann kann ich eben theoretisch auch um Mitternacht noch mal nach ihm sehen. Merkt der SB nicht, ich mache da ja dann auch keine Party. Bei meiner Freundin im Stall sind die Stallzeiten nun beispielsweise gekürzt worden, am Wochenende nur bis neun, und morgens ab acht. Klar, Turnier / Sonderfälle können abgesprochen werden, aber dennoch.... und teilweise im Winter dann auch mal nur bis neun, was dann für jemanden wie meine Freundin, die lange arbeitet, teilweise eben auch Probleme aufwirft....

Und ja, Kombi ist auch prima. Ich hab allerdings nen (bösen) SUV. Aber der kann dafür den Pferdehänger eben sehr entspannt ziehen, was auch viel wert ist, wenn man mit dem Pferd häufiger los fährt.

Ansonsten werde ich wohl auch nachher einmal bei der Werkstatt vorbei fahren, und gucken, dass ich meine Reifen einmal auswuchten lasse... mal sehen, wie kurzfristig die da was klar machen können *g* ist mir neulich mit Hänger aufgefallen, dass das wohl mal wieder nötig ist. Und da ich ja häufiger auch Hänger fahre, ggf. sinnvoll, damit nicht bis zum TÜV zu warten...
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein.

Das wirklich gute Lernen bewegt sich in kleinen Schritten auf einem Grad zwischen Monotonie und Chaos. Susanne von Dietze

Offline FelixTheCatTopic starter

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2.721
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #65 am: 25.03.25, 10:22 »
Der Stall liegt bei uns einsam im Feld. Da es früher zu Einbrüchen gekommen ist, gibt es eine Alarmanlage und Kameraüberwachung.
Als ich vor über 10 Jahren bei einem anderen SB im gleichen Stall war, hatte jeer Einsteller enen Schlüssel. Da ist mir das Modell jettzt lieber, SB kann in ein paar Minuten am Stall sein.
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!

Offline pedro

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1.466
  • I care not!
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #66 am: 31.03.25, 09:42 »
Morgen,

ich bin ziemlich froh, dass die Stallbesitzer auch am Hof wohnen. Stallzeiten gibt es bei uns nicht, wir sind ja auch nur wenige und so ist man auch immer wieder mal alleine. Ich finds angenehm.

FtC,
der Schweizer wird nächsten Monat 21. Aber der baut echt ab. Könnte gut sein, dass da auch die Sarkoide eine Rolle spielen. Nun ja, seit der OP ist ja eh alles sozusagen geschenkte Lebenszeit und insgesamt ist er gut drauf. Gestern bin ich tatsächlich wieder "ausgeritten", nur Schritt und in der Gruppe, recht entspannt. Meine Knie haben auch gar nicht rumgezickt.

Am Freitag kommt der Sattler und dann schauen wir mal, ob er meinen Supermaßsattel der Bezaubernden vielleicht an den Schweizer anpassen kann. Das wäre schön. Aber ich glaub es nicht. Na gut, mal sehen.

Wegen Auto muss ich auch dringend die Werkstatt anrufen, muss zur Inspektion und nachdem ich bald wieder in den wilden Osten fahren will, sollte da dann alles passen.
Problemlösung a la Captain Becker: Kann ich nicht einfach auf was schießen?

Offline Zuckerschnute

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.445
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #67 am: 09.04.25, 08:42 »
Heiligs Blechle, jetzt habe ich mir auf der Arbeit einen neuen Bandscheibenvorfall in der HWS zugezogen. Der LWS geht es auch  nicht besser. Habe eine Bewohnerin beim Fallen aufgefangen. Der BG Arzt in der Klinik hat es erst als Arbeitsunfall und dann doch abgelehnt, weil kein äußerliche Gegebenheit. Der Professor auch BG der mich jetzt Behandelt hat nur den Kopf geschüttelt. War doch eine äußerliche Einwirkung, habe ja jemand aufgefangen und somit einen Bandscheibenvorfall. Könnte Einspruch einlegen. Aber würde wohl nichts bringen.

Jetzt KG oder MG, hmm...weiß jetzt gerade nicht mehr und am 29.4. werde ich in die HWS und LWS gespritzt. Können aber nicht das Mittel nehmen welches eigentlich genommen wird wegen meiner Medikamentunverträglichkeit gegen bestimmte Medis.  ::) Kann auch als Schmerzmittel nur Paracetamol nehmen.  ::)

Wie gut das wir hier im Dorf 2 KG haben und eine Therapie-und Gesundheitszentrum. Eigentlich haben wir in dem 3000 Seelendorf alles  ;D

Aimée geht so weit gut. hätte gerne das sie mehr zunehmen würde. Irgendwie stagniert es. Sie ist 1,5 Stunden angweidet. AB Mai sollen alle auf die Weide. Das wird wieder einen Streß geben.

Die große Stute verlässt uns. PB ist im 5. Monat Schwanger und hat einen recht langen Weg in den Stall. Da sich das Pferd jede 2. Woche verletzt geht sie in den Stall 5 Minuten zu Fuß bei ihr ums Eck. Denke das wird ein Paddockbox sein. Besser für´s Pferdle. Schade das die zwei gehen.

Ansonsten ist ein neues Familienmitglied bei mir eingezogen. Snow. Mein E-Bike  ;D


Offline Lucie

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 793
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #68 am: 09.04.25, 13:21 »
Sorry, ich hab im Moment nicht so viel Zeit.

Aber ZS - lege auf jeden Fall Einspruch ein. Auch bei / über deinen AG. Anerkennung von Arbeitsunfall / Berufskrankheit ist gerade langfristig wichtig. Beim Bandscheibenvorfall ist es ja i.d.R. nicht mal eben so wieder gut, ggf. bleiben auch Einschränkungen was du auf Dauer heben darfst. Versorgung und Nachsorgen (Krankengymnastik oder Reha) ist beim Arbeitsunfall auch besser, da die BG viel eher als die KK Interesse daran haben das die Arbeitsfähigkeit wieder voll hergestellt wird. Lass dir die Aussage des Professors bestätigen und leg die deinem AG vor damit er die BG in die Spur bringt (der AG hat daran ggf. auch kein Interesse, es ist aber seine Pflicht).

Hier Urlaubszeit und Termine. Und Kater läuft auf 3 Beinen. Immerhin hat die TÄ obwohl sie Mittwochs keine Sprechstunde hat (wie alle hier in der Gegend) heute Abend für uns Zeit und ich schaffe vorher noch alle beruflichen Termine. Nur Yoga fällt heute aus und Ponies kriegen später Essen. Hoffe beim Kater nichts schlimmes. Auf ersten Blick würde ich sagen hat sich geprügelt und dabei die Pfote verletzt. Also hoffentlich mit AB und Schmerzmittel wieder gut. Er sitzt jetzt beleidigt alleine im Schlafzimmer.

Offline FelixTheCatTopic starter

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2.721
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #69 am: 09.04.25, 13:56 »
ZS: gute Besserung und noch eine Stimme  für den Einspruch!Auf die BG kommt dann einiges an Kosten zu, aber daaür sind sie da. Keine Zuzahlung zu unendlich vielen Physioterminen, bei bleibenden Schäden Unfallrente.....(bin ja selber betroffen).
Lucie: gute Besserung an den Kater!
Pedro: wie war der Termin mit dem Sattler?
Gestern habe ich endlich wieder mein Luxuspony geritten :) Mit dem neuen Beschlag läuft er gefühlt besser, bei der 260€-Rechnung vom Schmied habe ich darauf gehofft :o Dazu kommt Verbrauchsmaterial in Form von Hufglocken....
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!

Offline Zuckerschnute

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.445
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #70 am: 09.04.25, 17:42 »
ich bin echt von einem Arzt zum anderen geschoben worden. Von nicht viel heben hat keiner was gesagt. Bin bis nächsten Dienstag krankgeschrieben. Und dann? Da abgelehnt wurde könnte ich jetzt zum Hausarzt? Oder muss ich wieder in die Klinik? Man das ist alles doof  ???
und Einspruch werde ich einlegen

Lucie, dem Katerchen toi toi toi Daumen sind gedrückt

260,- Euro puh auch ein Wort. Aber wenn er damit nun über den Boden schwebt  ;D was macht die Biotonne?

Offline FelixTheCatTopic starter

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2.721
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #71 am: 09.04.25, 23:00 »
ZS: zum Unfallchirurg? Die sind ja oft auch Durchgangsarzt für die BG.
Die Biotonne ist draußen recht flott unterwegs, auf Halle hat er keinen Bock. Für mich ist er zu schnell....
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!

Offline GilianCo

  • Holsteiner - jetzt mit Fjord im Anhang
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.673
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #72 am: 10.04.25, 00:20 »
Ich würde tatsächlich auch sagen, Unfallchirurg. Oder schauen, wer als Durchgangsarzt für Dich in Frage kommt. Wie ätzend in jedem Fall, gute Besserung Dir!!!

Lucie, gute Besserung dem Kater, ich hoffe, es ist nichts schlimmes.

Genau, pedro, wie war der Sattlertermin?

Ich hatte ein schauriges Dienstwochenende. "nur" drei Notfälle, aber davon zwei hinterher nicht mehr am Leben. Einmal Euthanasie meinerseits (Pferd mit alter Fesselkopfverletzung, was so durchtrittig war, dass es schon eine Hornhaut hinten am Fesselkopf hatte - nun ist wohl da das letzte noch vorhandene Band / letzter Sehnenanteil gerissen, denn nun stand sie nur noch auf dem Fesselkopf, und der Huf stand hoch *schauder* (sowas gruseliges habe ich vorher auch noch nie gesehen....).... das zweite ein Hund, der in der Sprechstunde war, als noch nicht Notfall, weil seit 4 Wochen schlapp, Bewegungsunlustig und irgendwie Bäh. Nachdem ich ihn klinisch untersucht hatte (rosa Schleimhäute, Herz/ Kreislauf obB, kein Fieber, appetent, ansprechbar) haben wir nen Termin für Blut am Montag ausgemacht - hätte ich tatsächlich ins große Labor schicken wollen, falls da noch was nachzufordern wäre, hätte ich das sinnig gefunden. Leider rief sie dann drei Stunden später an, der Hund ist zusammengebrochen, hat einmal erbrochen, und kann nicht mehr aufstehen. Obwohl sie mit ihm immer Bahn fährt (weil er im Auto was das ein- und aussteigen angeht, wohl so einen Tanz macht, dass man froh sein muß, wenn man dabei nicht gebissen wird), haben sie ihn dann im Auto in die Praxis gebracht. Schneeweiße Schleimhäute, nicht steh - und gehfähig, wollte noch das Abdomen durchtasten, weil ich irgendeine Blutung vermutet habe, aber das ging im Liegen natürlich nur bedingt - haben sie sich dann auf den Weg in die Klinik gemacht, weil ich mir dachte, wenn noch jemand was retten kann, dann im Zweifel die Klinik. Hatte tatsächlich reichlich Blut im Bauch, sie haben ihn dann aufgrund der schlechten Prognose eingeschläfert. Der dritte Patient war dann "nur" ein gebissener Hund. Ich hoffe, dass zumindest der sich gut und vernünftig erholt....

Immerhin, Pony und Hund geht es gut, und ich entschwinde jetzt mal in die Falle....
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein.

Das wirklich gute Lernen bewegt sich in kleinen Schritten auf einem Grad zwischen Monotonie und Chaos. Susanne von Dietze

Offline Zuckerschnute

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.445
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #73 am: 10.04.25, 08:49 »
aber es ist doch abgelehnt worden das es ein Arbeitsunfall war. Da brauche ich doch nicht zu einem Durchgangsarzt ??? Und warum zu einem Unfallchirurg? Ist doch was Orthopädisches, oder? bin dezent verunsichert  :-[

oh man Gil, ob das bei dem Hund ein Aneurysma war? wo bei das nicht Wochen geht. Auf jeden Fall furchtbar. Auch das mit dem Pferd. Hätte / durfte man das Pferd da nicht schon vorher erlösen?

Jetzt habe ich irgendwie die Befürchtung Aimée hat Blutkrebs. Ich werden paranoid. Ist mir eingefallen das vor 20 Jahren dass das Pferd einer Stallkollegin hatte. Im Winter, alle waren eingedeckt. Wurde gefragt ob ich das Pferd ausdecken würde. Na klar. Ich bin da so erschrocken wie das Pferd aussieht. Dünn und gar keine Muskeln mehr. Kannte die Fjord Stute nur super geritten und super bemuskelt. Habe mit der PB geredet, mehr bewegen, mehr füttern. Die PB war ganz entsetzt über mich und sie würde ihr Pferd wie immer bewegen und Füttern. Holte den TA, Blut genommen, Tja...Fjordi bekam dann irgendeine Flüssigkeit für 4 vielleicht auch 8 Wochen. Blut abgenommen, nicht besser, eingeschläfert.

Im Heim sind letzte Woche 3 Bewohner verstorben. Für alle 3 eine Erlösung. Eine Bewohnerin gerade mal Anfang 50  :-\

Offline FelixTheCatTopic starter

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2.721
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #74 am: 10.04.25, 14:13 »
Gil: oh je, hoffentlich kommt so eine Serie nicht zu oft vor!
ZS: Orthopäde und Unfallchirurg ist sehr nahe beeinander,das passt. Nur sind die U. auch für BG-Sachen zuständig. Durchgangsarzt is ja auch BG-relevant.
Mit Fellwechsel und Wetterwechselhat Aimée bstimmt genug zu un, sie ist doch nicht so extrem dünn? Die Biotonne sieht da sicher deutlich übler aus mit dem fusseligen Pelz und gar nichts auf den Rippen.
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!