Autor Thema: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025  (Gelesen 17431 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Zuckerschnute

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.445
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #105 am: 16.05.25, 09:32 »
ich würde vor Sorgen krank werden mit den Kätzchen. Aber ich bin da eh komisch  ;D

Puh...deine Ponys brauchen viel Behandlung. Aimée hat in ihrem Leben, 3 x  osteopathische Behandlung. Und das auch nur weil die damalige Reitlehrerin Pferdeosteopathin war  ;) ich bin so froh das ich mit Aimée da so Glück habe mit ihrer Gesundheit. Sie ist zäh  :)

dafür bin ich der Krüppel  ;D

SB hat kein Auge für Pferde. Er sagte mal zu uns, er wundert sich immer wie wir das sehen, dass ein Pferd lahmt. Er sieht nix. Für ihn sah das Shetty OK aus. auch wenn die Rippen da rausstanden. Seiner Nichte gehört das Shetty. hatte auch ihre Zwerghasen bei uns abgestellt. Da will ich jetzt nichts darüber Schreiben, weil so schlimm  :'(

Oh oh...bei uns geht die Weidesaison los und wieder haben wir wie jedes Jahr stress. Ich habe mich damals bewusst für diesen Stall entschieden, weil morgens raus und abends rein, und seit 3 Jahren....boah ey...
Und ich sage jedes Jahr immer das gleiche. Eure Pferde sind mit unserem (Stuten) Stallkonzept falsch. Stellt sie doch einfach zu den leichtfuttrigen. Aber nein.

Die BG hat hat nun bei uns im Heim einen Workshop am 3.6. Kinästhetik in der Altenpflege. Da hat die BG aber schnell reagiert.

gestern ein Gespräch mit der Betriebsärztin. Sie meinte so könnte ich nicht arbeiten. Sie könnte ein Attest schreiben, dass ich in der Pflege nicht mehr arbeiten kann und sie mir im Heim einen anderen Arbeitsplatz anbieten müssten. Es gibt aber nichts anderes in diesem Heim, außer Betreuung. Die Betriebsärztin sagte noch, dass mir dann wahrscheinlich gekündigt wird. Ich soll sofort einen Rehaantrag stellen und mich so lange krankschreiben.

Ach ja. Und vielleicht mal zu einem anderen Orthopäden.

Offline Lucie

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 793
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #106 am: 21.05.25, 20:04 »
Ponies sind noch auf der Weide und Stall ist fertig. Von daher hab ich gerade Zeit. Bewegt werden die Damen aktuell morgens vor der Arbeit. Aber nur eine pro Tag - für beide müsste ich ja noch früher aufstehen, was mir sowieso echt schwerfällt.

Freitag haben sie aber beide frei. Da dürfen sie schon morgens 1 Std auf die Weide, da ich Abends wieder Reitstunde auf dem WB habe und dann erst gegen 21 Uhr zu Hause bin. Vielleicht gehen die beiden großen dann Abends noch eine Stunde auf die Wiese, aber das Shetty möchte dann garantiert nur noch ihre Heucobs. Eigentlich sollten sie zum Wochenende 3 Stunden raus. Von daher wäre Abends noch eine Stunde oder mehr schon gut. Für das zahnlose Shetty ist es aber egal ob sie 1 oder 3 Std draußen ist. Sie spuckt ja sowieso alles Gras wieder aus.

Am Sonntag war ich mit Honey zum Extremtrail Kurs. Das war ziemlich cool. Honey hat auch alles sehr gut gemeistert und hatte da null Probleme mit den Aufgaben. Da macht es natürlich Spaß. Ihr hat es wohl auch Spaß gemacht. Teilweise hab ich so ein bisschen den Elan vermisst, aber vermutlich fand sie einiges langweilig Standard - Gräben und Holzstege auf dem Boden waren keine Herausforderung. Stufen schon eher - aber eher weil man da ja mal hingucken musste. Wippe und Hängebrücke fand sie, glaub ich, lustig. Größter Stress war für sie als in der Mittagspause auf der gegenüberliegenden Weide eine Herde Rinder hinter den Büschen auftauchten. Das fand sie gefährlich. Das waren auch ganz schöne Brocken. Insgesamt ein schöner Tag und die Fahrt war auch recht problemlos mit je knapp 2 Stunden (Sonntag ohne LKW oder Staus halt). Kann man mal wieder machen. Jetzt darf ich ja auch ohne Kurs den Platz benutzen.
Posititv überrascht war ich von der Gruppe. Alle Pferde waren am Boden sauber gearbeitet. Das hat man sonst selten. Aber vermutlich / hoffentlich ist das halt das Klientel das auf so einen Kurs fährt.

Shayla fand es blöd das Honey den ganzen Tag weg war. Aber da muss sie halt durch. In 2 Wochen ist Shayla ein ganzes Wochenende weg. Das wird für alle Beteiligten stressig ::)

Ja um die kleine Katze mache ich mir natürlich manchmal Sorgen. Aber wie gesagt 2 Tage Abwesenheit ist bei gutem Wetter Standard. Von daher fange ich eigentlich erst an mir ernsthaft Sorgen zu machen, wenn sie länger weg bleibt. Bisher tauchte sie aber immer genau dann wieder auf, wenn ich mir dachte, das ich am nächsten Tag ein paar Plätze ablaufe, wo sie gerne ist. Zwischendurch frage ich auch mal ein paar Nachbarn, die hier im Ort und in der Feldmark spazieren gehen. Die sichten sie öfter hinten am Friedhof, der ziemlich außerhalb vom Ort liegt.
Mehr Sorgen macht es mir wenn einer der großen Kater nicht auftaucht. Aber mein Grauer schläft jetzt anscheinend gerne draußen und kriegt es manchmal nicht mit, wenn es Frühstück gibt *seufz* Die letzten Tage hat er in der Scheune geschlafen - da ha ich dann mal laut rein gerufen und nach ein paar Minuten (er muss ja erstmal überlegen ob aufstehen lohnt, sich dann strecken und dann laaangsaaam zur Terassentür laufen - selber durch die Katzenklappe rein kommen ist zu viel Aufwand) kam er dann.

ZS - theoretisch muss die das Heim einen Arbeitsplatz anbieten, den du ausführen kannst. Wenn du also z.B. auch Bürotätigkeiten kannst (und hast du in der Arztpraxis nicht Verwaltung gemacht?), z.B. einen Platz in der Verwaltung. Als AG weiß ich aber selber wie schwierig das ist, da man ja die Arbeitsplätze in der Regel besetzt hat und es meistens ja auch einen Grund hat warum die MA in dem Bereich arbeiten, wo sie arbeiten und nicht im Büro...

FtC - SHAYLA wird niemals Mutter werden. Abgesehen davon das ich sie mit 19 für zu alt halte (nicht biologisch, aber es ist so ein bisschen wie bei Menschen - späte Mütter neigen dazu ihre Kinder zu verziehen, jedenfalls wenn es die ersten sind) ist Shayla gesundheitlich (PSSM2, Headshaker, Hufrollenbefund und seit ca. 1 Jahr ja auch die unklare Kniegeschichte) absolut nicht zuchttauglich. Daneben ist ihre nervliche Belastungsfähigkeit und damit verknüpft auch ihr Verhalten nicht astrein. Da die Fohlen ja von ihren Müttern geprägt werden, wäre Shayla, auch wenn sie qualitativ ein super Pferd wäre (was sie eben auch nicht ist)und gesund wäre, nicht für die Zucht geeignet. Mit solchen Stuten in der Zucht schafft man sich vermeidbare Probleme.

Bei Honey und auch bei der neuen sieht das schon anders aus. Beide sind gesund, vom Verhalten her gefestigt, haben mehr Qualität als Shayla und zum Schluss auch noch die bessere Abstammung. Bei Honey ist halt das Problem das sie bisher keinerlei Eigenleistung (abgesehen vom Spaß wie Extremtrail) erbracht hat. Eigentlich hätte ich sie gerne geritten und eine Einschätzung wie leistungsbereit sie da ist (wobei ich glaube das das ok ist) bevor sie ein Fohlen bekommt. Und die neue Stute hab ich ja eigentlich zum Reiten gekauft und nicht zum Züchten....
Aber die ganze Sache ist momentan ja sowieso eine theoretische Überlegung. Das wird nächsten Winter / nächstes Frühjahr diskutiert.

Jetzt werde ich gleich erstmal das Futter für die Ponies zusammen mischen (Shetty bekommt seit letzten Wochenende zusätzlich zu den Heucobs das Agrobs Kraftpaket - bisher nur 50 g pro Mahlzeit zum Anfüttern - und findet das voll lecker) und dann erst das Shetty rein holen und dann die beiden anderen. Gestern wollte Honey wieder mit mir fangen spielen. Ich bin dann mit Shayla Richtung Ausgang und siehe da - Madame kam hinterher und ließ sich aufhalftern. Vor ein paar Jahren hab ich sie ja tatsächlich mal alleine auf der Weide gelassen, was ihr auch nicht gefallen hat. Vielleicht erinnert sie sich da dran.

Offline FelixTheCatTopic starter

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2.721
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #107 am: 21.05.25, 22:23 »
Lucie: gibt es di Kühe auch als Trail-Hindernis? Zwischen 2 Kühen durchgehen?
Muß das  Agrobs Kraftpaket auc aufgeweicht werden?
Reiten musste diese Woche ausfallen - bin angeschlagen und die Fahrt in den Urlaub steht kurz bevor ::) Der braune Dreizahn musste heute zur Kontrolle - sieht schon gut aus, aber die nächsten Tage noch kein TroFu. Das steht jetzt wieder auf der Fensterbank und kein Stuhl mehr in der Nähe. Wenn er trotzdem dran kommt, is es halt so. Die anderen springen da locker hoch.
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!

Offline Zuckerschnute

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.445
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #108 am: 22.05.25, 08:27 »
Agrobs Kraftpaket einweichen. Bekommt Aimée

Gespräch mit der PDL gehabt. Mir wurden 3 Stellen Angeboten. Die Erste wäre in unserer Sozialpsychiatrisches Pflegeheim. Gbit es zwar auch ein bis zwei mit Pflegestufe 3 aber lange nicht so viel in der jetzigen. Die Zweite wäre betreutes Wohnen. Wird sich aber nicht so viel schenken und die Dritte Option, in der Betreuung. Ich hospitiere im Juni bei allen Drei

Büro kann ich nicht, weil ich nicht lange sitzen kann.  Nicht lange stehen und nicht liegen. Also das Horizontale Gewerbe fällt da auch raus  ;D

Leider habe ich mich entschlossen den Stall zu verlassen. Es kotzt mich so an. Es wird immer komplizierter, mehr Arbeit und teurer. Die Freundin vom SB führt sich wie ein Diktator aus. Es tut mir so leid für Aimée. Habe ich ihr doch versprochen das es der letzte Stall für sie ist. Auch das ich das Shetty zurücklassen muss  :'(
Nein keine Option ihn mitzunehmen. Ersten gibt der SB ihn nicht her und zweitens kann ich es mir nicht leisten

Noch sind meine Freundin und ich am suchen. Am Sonntag schauen wir einen neugebauten 2er Offenstall an. Ein 2er mit Isis ist nebenan. Vollpension mit Halle und Roundpen. Natürlich teurer und etwas weiter. Zeitlich wäre ich aber wieder flexibel und muss nicht mehr 3x die Woche misten. Ich kann das körperlich eigentlich nicht mehr und wenn ich in die Reha oder in Urlaub bin muss getauscht werden. D.h. ich miste dann 4-5 x die Woche. Wenn ich Spätdienst habe brauche ich auch immer jemand der mit mir tauschen kann.

Bin traurig  :-[

Offline pedro

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1.466
  • I care not!
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #109 am: 22.05.25, 11:25 »
ZS,
das ist echt schade, besonders, wenn sich Aimee da wohl fühlt und für das arme Shetty tut es einem auch leid. Aber, du musst auch an dich selber denken!!! Wenn es für dich nicht mehr passt, dann ist das so.

Lucie,
Extreme-Trail ist cool!!  :D GG möchte ja die Bezaubernde auch hinschleppen. Der Schweizer ist da ja schon ein alter Hase.  :D

Der arme Schweizer hat leider seinen besten Freund verloren. Während wir weg waren bekam der eine Kolik und musste eingeschläfert werden. Das ist wirklich traurig. War ein lieber Kerl und die beiden haben so aneinander gehangen.  :'(
Problemlösung a la Captain Becker: Kann ich nicht einfach auf was schießen?

Offline Zuckerschnute

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.445
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #110 am: 23.05.25, 08:55 »
es scheint Kolik-Zeit zu sein. Überall liest man es. Bei uns auch. Ein Happy Dino hat es erwischt. Meine Freundin war Gott sei Dank noch am Stall.

Der Arme Schweizer. Ihm bleibt auch nichts erspart.

Extreme Trail wäre auch war für Aimée und mich gewesen. Wir waren einmal. Aber zu Fuß. Da wollte die Kursleiterin das alle Pferde ein Knotenhalfter trägt. Habe ich nicht. Hab gefragt warum? Ja weil von 100 Pferde 98 nicht Halfterführig wären. Sie hat dann bei uns zwei gesehen das wir da auch ohne Halfter gemeistert hätten  ;)

Wir haben schon mal einen Agility Kurs ohne alles mitgemacht  ;D aber das können viele

Heim hatte mir zu wenig Gehalt überwiesen. Bei der Lohnstelle natürlich angerufen. Niemand erreicht. Auf den AB gesprochen und um Rückruf gebeten. Heute in´s Konto geschaut. Tataaaa....die restlichen 538,28 nachüberwiesen bekommen  :D

Offline FelixTheCatTopic starter

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2.721
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #111 am: 25.05.25, 20:52 »
Pedro: der arme Schweizer :( Waren sie nur zu zweit oder in einer größeren Herde?
ZS: hier gab es auch mehrere Kolikfälle. Wundert mich nicht bei den Wetterwechseln. Schade, daß Ihr noch mal den Stall wechseln müßt.  Die Biotonne musste mit 26 noch mal umziehen nach 8 Jahren im gleichen Stall. Anfangs hatte sein Immunsystem Schwierif´gkeiten und er sich einen Pilz eingefangen, danach war es ok. Hat das Heim Deine Zulagen vergessen?
Die Pferde müssen bis Pfingsten ohne mich auskommen. Mal sehen ob die Biotonne dann kein Winterfell mehr hat, da habe ich Freitag noch mal was rausgeholt. Und das Pony hat wieder Bootcamp ;D
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!

Offline Lucie

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 793
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #112 am: 25.05.25, 21:20 »
pedro - der arme Schweizer. Und die / der arme Besitzer vom Kumpel. Kolik ist so fies.

Was meinst du was die Bezaubernde zum Extremtrail sagt?

FtC - gute Besserung und schönen Urlaub!
Kühe als Hindernis wären unüberwindbar gewesen ;D Aber jetzt sind "unsere" Kühe wieder hier. Vielleicht zeige ich Honey die Himmelfahrt mal.
Kraftpaket hat ZS ja schon erklärt. Das sind Mais und Luzernecops. Recht energiereich. Ich war erstmal skeptisch. Wenn Shetty die nicht gefressen hätte, hätte ich hier 20 kg Cobs stehen gehabt, die von den anderen wegen der Kalorien keiner fressen dürfte. Shetty findet die aber lecker.

ZS - das ist blöd mit dem Stall. Aber es hat ja keinen Zweck, wenn es immer schlechter wird. Kennt Aimee das Pferd deiner Freundin denn bzw. mögen die sich? Dann ist ein Umzug vielleicht einfacher. Und wie du schreibst ist Aimee ja noch recht fit. Viel Glück bei der Suche.

Mit dem Job hört sich das doch gut an. Probiere mal alles aus und gucke wie das ist. Das ist der Vorteil von einem größeren Arbeitgeber - mehr Alternativen.
Aber wenn du Büro schon nicht kannst (es gibt ja verstellbare Tische, wo du zwischen Stehen und Sitzen wechseln kannst und zwischendurch mal kurz laufen) wie hast du dann bisher den Knochenjob in der Pflege geschafft?

Knotenhalfter... Wenn ein Pferd grundsätzlich nicht halfterführig ist, hilft Knotenhalfter auch nicht unbedingt. Vor allem weil viele nicht wissen wie man es knotet, das es nicht immer länger wird. Grundsätzlich mag ich Knotenhalfter für Bodenarbeit, Verladetraining und auch zum Spazieren gehen ganz gerne. Es sitzt einfach besser, verzieht sich nicht so krass, reißt nicht und durch die dünnen Stränge kommen Signale deutlicher an. Es hat allerdings ein Weilchen gedauert bis ich das Knotenhalfter so schätzen gelernt habe.

Freitag hatte ich noch mal Reitstunde. Die war wirklich wieder sehr gut. Tempokontrolle, VH Kontrolle und HH verschieben. Hui. Das letzte sogar im Galopp. Als ehemaliges M-Springpferd fand das Pferd das im Galopp deutlich leichter als im Trab. Ich bin zwischendurch ganz schön ins Schwitzen gekommen. Das blöde beim Reiten ist das man an so vieles gleichzeitig denken muss, und dann ist der Sitz wieder futsch (sehr beliebt im Trab wieder im Schwerpunkt zu weit nach hinten kommen und sowohl im Trab und Galopp zuviel Gewicht nach links*seufz*). Der Vorteil ist das ich es jetzt immerhin merke, wenn es in die falsche Richtung geht. Korrektur ist dann etwas schwieriger. Aber wir arbeiten dran.

Gestern habe ich dann Shayla mal Schweif und Beine gewaschen. Sie soll ja nächstes Wochenende mit auf Kurs. Sie ist echt eine Prinzessin auf der Erbse. Ich hatte schon extra warmes Wasser geholt (Honey hab ich immer mit kaltem gewaschen) und selbst das fand sie suspekt. Aber immerhin sind die Beine wieder weiß. Da sie ja nicht so ein Schweinchen wie Honey ist bleiben die die Woche auch weiß. Wie sie nach der Anhängerfahrt aussehen ist die nächste Frage. Aber na ja. Ich reise mit einem hysterischen, lahmen Pferd an. Da guckt keiner ob die Beine weiß sind... Ich bin sehr gespannt. Aber es bringt mir ja nichts mit dem Pony zu kommen, bei dem alles läuft. Das sie halt je nach Tagesform lahm ist, hab ich mit der Organisatorin geklärt und das ist ok. Ist halt ein spannendes Lehrstück was die Trainerin zu der ganzen Sache sagt.

Heute war ich mit Honey und meiner Nichte unterwegs. Ich hatte meiner Nichte einmal Zirkuslektionen mit Honey geschenkt. Erste Lektion - das Pony muss ihren Raum akzeptieren, auch wenn sie eine Leckerli in der Hand hat. Honey war natürlich aufdringlich (bei mir und der Trainerin versucht sie es zwar auch, wenn wir nicht aufpassen, aber nicht so krass) und meine Nichte hatte am Anfang Angst Honey zu verschrecken, wenn sie ihrem Raum verteidigt. Aber die Trainerin erklärt das ja wirklich super und so hat meine Nichte das dann doch ganz gut gemacht. Danach gab es noch Nein sagen (kein Problem), Ja sagen (Honey hat es erstmal mit Nein versucht - weil das hatte doch vorher geklappt, ist aber ein anderes Kommando), Füße heben und der Beginn von verbeugen. Dazwischen dann ein paar Führübungen im Schritt und Trab. Meine Schwester hat mir vorhin geschrieben das meine Nichte ganz begeistert war. Das freut mich. Auf jeden Fall will sie auch mal her kommen zum üben (ist halt nicht so einfach, weil wir eine gute Stunde auseinander wohnen und mein Schwager gerade keinen Führerschein hat). Bin gespannt ob das was wird und wir unsere Termine koordiniert bekommen.

Letzte Nacht hab ich es bereut Katzen zu haben... Irgendwann in der Nacht kam eine Katze in mein Schlafzimmer. Ich war schon fast eingeschlafen und hörte nur das Würgen. Aber ich war so müde und da es nicht gerochen hat, bin ich dann eingeschlafen. Irgendwann bin ich dann aufgewacht und Klein-Kater lag so dicht an mich gekuschelt, das ich mich kaum bewegen konnte. Also musste ich mich vorsichtig strecken - und hab dabei mit Fuß und Bein was kaltes,  weiches berührt. Da war ich dann wach. Licht angemacht, Decke weg... und da lag eine ausgekotzte, anverdaute Maus in mehreren Teilen. Normale Kotze ist ja ok, aber das ist echt eklig. Also aufgestanden um Mülltüte und Toilettenpapier zu holen - und hab im Halbschlaf natürlich nur die Tüte mitgebracht und muss dann noch mal die Treppe runter. Reste eingepackt und enstsorgt. Und dann Bett abgezogen. Neue Bettwäsche rausgesucht und den Kopfkissenbezug nicht gefunden. War halt nicht ganz wach. Mir ist dann aber doch noch eingefallen das ich den nicht brauche, weil Kopfkissen nicht betroffen. Klein-Kater war beleidigt, weil er aufstehen musste. Die Mäuseteile waren ja auch nicht auf seiner Hälfte des Bettes. Na ja bis ich dann alles wieder bettfertig hatte, war ich dann wach und es war 2:30 Uhr. Um 5:30 Uhr hat mir Klein Kater dann seine Nase ins Gesicht gedrückt und gefragt wann ich denn wohl aufstehe und ihn füttere... Da hab ich ihn dann vom Bett geschoben. Wecker klingelte um 6:30 Uhr. Da hätte ich dann noch schlafen können.
Ich erwäge doch die Schlafzimmertür heute Nacht zu schließen. Aber dann stehen die Herrschaften jammernd davor....






Offline Zuckerschnute

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.445
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #113 am: 26.05.25, 06:56 »
wir waren gestern einen Stall anschauen und haben uns für diesen entschieden. Ich, mit schweren Herzen, da ich im jetzigen schon gerne bleiben würde.
Es geht aber nicht mehr. Ich bin durch die Arbeit so unflexibel geworden, ist für die Stallkollegen unfair und körperlich geht es auch nicht mehr. Wenn ich operiert werde falle ich mehrere Wochen aus und Reha kommt ja auch noch.
Der neue Stall hat eine Halle, ein überdachtes Roundpen und ein nicht überdachtes Roundpen. Und es darf auf ein gemähtes eingezäuntes Stück Wiese (Reitplatz) geritten werden, Waschplatz, Toilette, Bundeswehrschrank, Reiterstüble, Wasserkocher, Strom, Hafer und Pellets im Preis inbegriffen und es wird 2x am Tag gemistet. Heu 24 Stunden und gefüttert. Natürlich ist der Stall 100 Euro teurer als der jetzige

Da noch nichts frei ist, würde für unsere 2 die Notbox auf 10x10 Meter vergrößert. Dann haben wir die Option entweder Innenboxen, die sind riesig  :o im Sommer wird morgens um 5.30 Uhr (Aimée braucht ja 2ß-30 Minuten bis sie ihren Eimer gefressen hat  ;D ) gefüttert und danach auf die Weide bis Mittags, anschließend auf den Paddock mit Hütte zu 6 Pferden. Oder auf ein Paddock ohne Hütte dann aber nur unsere zwei. Sie wären nur Nachts, auch im Winter, in den Boxen. Es sollen zwei Stallzelte mit Paddock gebaut werden. Da könnten wir eines haben. 

So einen Tisch hatte und hat bald wieder meine Freundin in der Autowerkstatt. Sie hat wieder zu ihrem alten Arbeitgeber gewechselt wegen mehr Gehalt. Bekam aber wieder Schwindelattacken (Phsychisch) und geht wieder zurück zur Autowerkstatt. Sie kann dort sitzen, laufen, stehen. Habe schon gefragt ob für mich nicht auch eine 50% Stelle gibt  ;D

Lucie, deine Reitstunde liest sich gut und es freut mich für deine Nichte das sie so viel Spaß hatte
Katzen sind was nettes  ;D

FtC, gib mir die Flosse Genosse. Schönen Urlaub. Habe ab heute auch Urlaub  :D Wenn auch nur eine  Woche. (und schon wieder muss ich tauschen wegen Stalldienst und muss schauen wie ich dann für denjenigen den Stalldienst übernehmen kann  :-[ ) Meine Freundin Aimée und Shetty füttern und 30 Minuten blöd im Stall rumsitzen hmmmmm.....



Offline FelixTheCatTopic starter

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2.721
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #114 am: 04.06.25, 19:30 »
ZS: hat sich was ergeben mit neuem Stall?
Meine Pferde sehe ich erst Montag wieder, der Senior hat an seinem Geburtstag Ruhe vor mir 8)
Unser Teddybär ist gestern 3 geworden und hätte fast eine Fahrt zum TA bekommen. Zum Glück hat er doch wieder gefressen - vorgestern Abend wollte er nichts, nur seine Ruhe und Katzengras ::) Nachdem ich mich bei der FeWo-Vermieterin nach TA erkundigt hatte, schmeckte es wieder :) Bei ihm bin ich besonders vorsichtig so kurz nach der ZahnOP.
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!

Offline Lucie

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 793
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #115 am: 04.06.25, 21:35 »
Ich habe jetzt auch Urlaub. Erster Urlaubstag war heute aber eher nix. Eigentlich morgens Termin mit Hufpflegerin, aber die kam erst Mittags. Das wurde etwas stressig. Ponies liefen auch seit 8 Uhr mit Wasserschuhen, die sie dann natürlich mehrfach verloren hatten bis die HP kam. Und beide waren genervt von den Schuhen. Hufe machen war dann auch so na ja. Ich bin halt im Moment nicht so zufrieden. Aber schlimmer geht immer. Werde halt jetzt zumindest Shayla immer mal zwischendurch selber bearbeiten.

Außer HP hatten Ponies dann heute auch nichts zu tun. Hat dann einfach nicht gepasst.

Morgen müssen dann beide mal ran. Und Freitag fahre ich für ein paar Tage mein neues Pony besuchen und dann ein bisschen Sightseeing in HH. Ich habe für ein paar Tage eine Ferienwohnung gebucht. Wetter soll ja nicht so toll werden. Aber ich nehme genug zu lesen mit.

Letztes Wochenende war ich mit Shayla zum Kurs. Absolut positiv war, das Shayla für ihre Verhältnisse alles relativ ruhig mitgemacht hat und auch dort in der Box ein vertretbares Stresslevel hatte - heißt sie war nicht gerade voll entspannt, hat aber gut gefressen und sich recht wenig aufgeregt (Ausnahme als ein Hengst in die übernächste Box gezogen ist - das fand sie sehr beunruhigend). So konnte ich sie guten Gewissens über Nacht da lassen und die Fahrt über die Autobahn nach Hause und am nächsten morgen wieder hin, gingen dann deutlich schneller als mit Anhänger. Sie hat sich auch super behandeln lassen. Womit wir zum halb negativen kommen - nachdem mal endlich alle Verspannungen gelöst waren, war die Lahmheit hinten rechts deutlich sichtbar. Nur halb negativ, weil ich damit endlich mal einen Ansatzpunkt habe. Neben der Kursleiterin war noch eine andere TÄ da. Beide waren sich sicher das das Problem im Fesselbereich liegt - entweder Gleichbeinband oder Fesselringband. Auf den Hof wo der Kurs stattfand kommt auch regelmäßig ein guter TA, der mir empfohlen wurde. Die Hofbesitzerin wollte mir Bescheid geben, wenn er das nächste mal kommt und dann hoffe ich das ich das organisieren kann. Sollte aber gehen. Und dann sehen wir weiter... Bis dahin soll ich sie im Schritt arbeiten. Auf der Weide soll sie dann erstmal Fressbremse tragen, da sie ja schon wieder zugenommen hat und die nur Schritt Zeit da ja nicht hilfreich ist. Das fangen wir aber erst nächste Woche an. Wenn ich über Pfingsten nicht da bin, möchte ich meiner Pferdesitterin nicht zumuten immer den Maulkorb auf und abzuziehen. Ich denke auf die paar Tage kommt es nicht an. Sie ist zwar nicht gerade schlank, war aber auch schon dicker.

Honey hat Shaylas Abwesenheit auch gut weg gesteckt, war aber nicht begeistert. Solange war Shayla ja noch nie weg, seit Frau Pony nicht mehr da ist. Samstag Abend hab ich Honey die Weide aufgemacht. Shetty wollte Heucobs und in ihre Box. Honey ist freudig auf die Weide - und 20 Minuten später mit voll Karacho zum Stall gerast, weil ihr dann aufgefallen ist, das sie ganz alleine auf der Weide ist ::)
Sonntag Abend hat sie sich sehr gefreut das Shayla wieder da war und wollte die ganze Zeit kuscheln. Shayla war aber müde und wollte nur trinken, wälzen und schlafen. Sie hat das Honey auch sehr deutlich klar gemacht, die das aber stumpf ignoriert hat. Zwinschedurch war ich mir nicht sicher ob Shayla Honey mal richtig eine verpasst. Hat sie aber nicht. Vermutlich war sie im inneren auch froh das sie Honey wieder hatte.

Klein Katze war seit Samstag morgen nicht gesichtet und ist erst Dienstag morgen wieder aufgetaucht. Ich bin zwischendurch schon suchen gegangen. Jetzt weiß ich das sie sich aber an ganz anderer Stelle aufgehalten hat. Vorne im Dorf war sie bisher meines Wissens noch nie vorher - aber was weiß ich schon. Seit Dienstag ist sie jedenfalls wieder hier und vor 2 Stunden hat sie noch in der Scheune geschlafen. Mal gucken ob sie nachher zum Fressen rein kommt.

ZS - was macht die Stallsuche oder habt ihr euch entschieden?

FtC - viel Spaß im Urlaub. Und hoffentlich bleibt der Kater fit. Mit fremden TÄ ist sowas ja noch stressiger als zu Hause.


Offline Zuckerschnute

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.445
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #116 am: 05.06.25, 18:30 »
Aimée zieht am 29.06. in diesen Stall den wir angeschaut haben. Da er nur knapp 4 Kilometer entfernt ist haben wir uns entschieden zu laufen. Weiß zwar nicht wie ich das schaffen soll mit der Hüfte  ;D aber ich kann mich ja auch ab und an mal ein Stückchen tragen lassen

Am 16.06. hospitiere ich in unserem Heim in der Betreuung. Ich müsste dann die Ausbildung nach §§ 43b, 53c SGB XI machen. Geht 8 Monate. Leider nur 50 % aber da wird es sicherlich, hoffentlich, auch eine Alternative geben. 4 Monaten muss man bleiben, dann kann man kündigen. Dieser Job wird auch in meiner Nähe, haben da ca 6 Pflegeheime, gesucht.

Lucie, immer viel zu tun  :o

FtC dir noch einen schönen Urlaub  :) und Daumen fürs Katerle

Offline pedro

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1.466
  • I care not!
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #117 am: 07.06.25, 18:31 »
FtC,
schönen Urlaub!!

Lucie,
mit Shayla hast du ja echt eine Aufgabe. Hoffentlich klappt das mit dem TA und du hast dann da wenigstens Klarheit. Aber mit Honey hast du ja Spaß, oder? Und das neue Pony hört sich auch schwer danach an.  :D

ZS,
viel Erfolg beim neuen Job. Ich denke, das ist ja eine gesuchte Position, oder?
Und Aimee wird sich schon gut einleben, sie ist ja nicht alleine wenn ich das richtig verstanden habe.

Gerade heute sind wir wo vorbeigefahren, wo früher mal ein Stall war in dem ich mit meiner alten Stute damals Einsteller war und wir haben uns daran erinnert, wie oft sie immer wieder umziehen musste, weil es einfach nicht mehr gepasst hat. Zum Unterschied dazu steht der Schweizer schon seit 17 Jahren, also solange wir in haben immer in ein und demselben Stall.
Apropos Schweizer, ich habe Post von der Versicherungsgesellschaft bekommen, dank gestiegener Kosten werden auch die Kosten für die OP-Versicherung angehoben. Bei der Bezaubernden sind es 11 Euro im Monat. Aber beim Schweizer geht es von 35 auf 75 Euro im Monat hoch. Da werde ich wohl vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. Wir haben auch besprochen ihn nicht mehr operieren zu lassen. Ich meine, eine Sarkoidop zahlt die Versicherung eh nicht und irgendeine andere OP macht in meinen Augen keinen Sinn mehr. Wenn ich das so lese, dann klingt das ziemlich hart.  :( Aber ich will ihm echt nichts mehr zumuten, er hat letztes Mal so lange gebraucht, sich wieder zu erholen und die Sarkoide wachsen und wachsen, wenn wir Pech haben, dann muss ich mir um eine OP eh keine Sorgen mehr machen.  :'(
Problemlösung a la Captain Becker: Kann ich nicht einfach auf was schießen?

Offline FelixTheCatTopic starter

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2.721
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #118 am: 07.06.25, 21:41 »
Pedro: die Entscheidung kann ich gut nachvollziehen. Der Senior wird eh nicht mehr operiert, der muß mit den großen Sarkoiden klarkommen. Die werden mit zunehmendem Alter immer mehr :'( Immerhin ist das wohl nicht wie bei Melanomen, daß da innerlich auch was ist.
Urlaub war schön, (nur die Rückfahrt steht noch aus) nur leider zuviel Regen. Unser übliches Schicksal......
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!

Offline Zuckerschnute

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.445
Re: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2025
« Antwort #119 am: 08.06.25, 04:53 »
ich hoffe das sie das packt. ich habe gedacht das sie endlich bis zum Schluss einfach mal in einem Stall bleiben kann. Aimée ist dann mit dem neuem Stall 14x umgezogen  :'(
Der Stall war bis vor 3 Jahren wirklich perfekt. Dann sind in den 2 Jahren 3 Pferd nach und nach eingezogen dessen Besitzer auf einmal alles anders wollten und die Freundin vom SB so alles umgekrempelt hat. Eine von den Besitzer ist meine Freundin die mit in den neuen Stall geht. Sie war auch eine die nur ihr Pferd noch 4 Stunde auf die de Weide wollte und jetzt ihr Pferd auf einmal bis zu 6 Stunde auf die Weide lassen lässt  ::) hatten wir mal kurz stress meine Freundin und ich.

In unserem Stutenstall sind dann, wenn wir ausgezogen sind, nur noch 4 Pferde anstatt 7 Pferde. Da haben die restlichen Pferdebesitzer richtig Stress das alles gebacken zu bekommen. Aber! Das sind ja die, die ja dieses neue Konzept so wollten. Nun. Bitte schön. Habt viel Spaß.

Ob der Stutenstall jemals wieder auf 7 Pferde wächst. Wer weiß bei diesem Konzept

Meine Freundin freut sich richtig auf den neuen Stall. Ich bin so zwiegespalten  :-\

Der arme Schweizer und Biotonne.  Aimée hat Melanome. Auch an ungünstigen Stellen. Ach ist einfach alles so zum Würg....

Das mit den OP Pferdversicherungen  habe ich schon von vielen gehört das sie das doppelte zahlen müssen oder gekündigt worden sind

Es ist doch im Februar jemand in mein Auto gefahren. Schaden 1400 Euro. Habe bis jetzt noch  nichts gehört von der Versicherung vom Unfallgegner. Mal hingeschrieben wie es aussieht. Dann wollten sie Kopie KFZ Schein, Kilometerstand. Geschickt. Jetzt möchten sie das Auto anschauen  ::) na sollen sie doch