Autor Thema: MITTELHESSEN hoffen auf trockene Tage  (Gelesen 42184 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline AndreaT.Topic starter

  • Arabitis behaftetes
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.889
  • Geschlecht: Weiblich
Re: MITTELHESSEN hoffen auf trockene Tage
« Antwort #30 am: 12.02.24, 09:53 »
Ey, der rennt mit angelegten Ohren auf die Mädels zu? Was hat der denn für Frauengeschichten erlebt?

Ja, irgendwie hat ihm noch nie eine Dame erklärt dass das ein no go ist. Die Dolores hätte das innerhalb von einem Tag klar gemacht. Die war halt eine echte Leitstute. Die Zwei Schnapsletten sind das nicht. Die sind einfach zu unsicher und rennen lieber weg. Was der Isibert dann auch wieder falsch versteht und hinter her rennt. Aber jetzt wirds besser.

Hier ist es monatelang nur grau. Grau mit Nebel, grau mit Regen, heller grau....wenn ich keine Tiere hätte, wäre ich wegen des Wetters schon weg gezogen!

Hier hat es vorgestern tatsächlich mal gesonnt. Wenigstens ein kleines bisschen.

Gestern musste ich ein Kalb von der Mama trennen, weil sie bald wieder kalbt. Die brüllt seit gestern Mittag die ganze Zeit. Nur gut, dass meine Nachbarn so viel Verständnis haben.
Und weil die Dame schon 9 Monate ist und ziemlich groß, ist es auch ziemlich laut....ich konnte jedenfalls nicht gut schlafen.

Das ist echtes Herzeleid. Hoffentlich vergisst sie das bald, Spielfreunde hat sie ja bestimmt bei Dir ?
Darfs ein Sprickel mehr sein ?

Offline snerra

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.181
Re: MITTELHESSEN hoffen auf trockene Tage
« Antwort #31 am: 13.02.24, 07:18 »

Nix Herzeleid, das ist ein kleiner Isibert. ;D
Die schikaniert die anderen Beiden im Stall und brüllt zornig nach ihrer Mutter, die aber keinen Piep zurücksagt. Immerhin ist die Tochter fast so groß wie die Mutter, die sie noch ausgesaugt hat.

Heute Nacht war es schon ruhiger.

Und es soll heute tatsächlich trocken bleiben. Mit ein bisschen Sonne ist das Leben doch gleich viel schöner. Warst du reiten? Oder geht das jz grad nicht, mit Isibert?

Offline AndreaT.Topic starter

  • Arabitis behaftetes
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.889
  • Geschlecht: Weiblich
Re: MITTELHESSEN hoffen auf trockene Tage
« Antwort #32 am: 13.02.24, 09:50 »
Von den beiden (!!) Ausreit Engl-Schühchen haben sich die Sohlen gelöst. Die sind seit über einer Woche in Bayern zur Reparatur. So lange kann ich schon wieder nicht reiten.
Und reiten mit Isibert ist überhaupt kein Ding, die laufen nett miteinander.
Darfs ein Sprickel mehr sein ?

Offline Maxima

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2.384
  • Geschlecht: Weiblich
  • Bonsai-Kalti-Mami
    • Natur-im-Detail
Re: MITTELHESSEN hoffen auf trockene Tage
« Antwort #33 am: 13.02.24, 11:11 »
Hier sonnt es grade wunderschön nach einer leicht frostigen Nacht  ;D Komme eben von unserer kleinen Morgenrunde mit Paula zurück, sie ist wieder fleißig vor mir her gewackelt.

Kannst Du noch keine normalen Hufschuhe nutzen, Andrea?
Liebe Grüße
Ulla

Offline AndreaT.Topic starter

  • Arabitis behaftetes
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.889
  • Geschlecht: Weiblich
Re: MITTELHESSEN hoffen auf trockene Tage
« Antwort #34 am: 13.02.24, 13:30 »
Hier sonnt es auch  :D und die Engl's sind vorhin gekommen. Mit neuer Sohle.
Wenn ich jetzt Passende andere Schuhe hätte, würde ich die durchaus auch nehmen. Aber die Hufe haben sich durch die lange Stehzeit so verändert, dass die Floatings nicht mehr passen.
Ich schau jetzt mal nach TK's.

Gleich gehn wir mit der WG ausreiten. Ich freu mich  :D
Darfs ein Sprickel mehr sein ?

Offline AndreaT.Topic starter

  • Arabitis behaftetes
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.889
  • Geschlecht: Weiblich
Re: MITTELHESSEN hoffen auf trockene Tage
« Antwort #35 am: 13.02.24, 17:28 »
Kleines Update zum Engl-Schuh zum Reiten:
2 Schuhe verloren, wiedergefunden und dann ist von einem die komplette Sohle abgegangen (die waren frisch von der Neuklebe-Reparatur zurückgekommen heute).
Die gehen morgen zurück. Mal sehen ob ich mein Geld zurück bekomme, die Schuhe will ich so nicht.
Darfs ein Sprickel mehr sein ?

Offline snerra

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.181
Re: MITTELHESSEN hoffen auf trockene Tage
« Antwort #36 am: 14.02.24, 07:59 »
So ein Mist.
Trotzdem schön, dass es mit dem Ausreiten so gut klappt.

Hier schüttet es schon wieder....gruselig.

Paula ist wirklich eine süße Wackeloma. :-*

Offline snerra

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.181
Re: MITTELHESSEN hoffen auf trockene Tage
« Antwort #37 am: 20.02.24, 07:28 »
Seid ihr auch alle abgesoffen?

Holly hat sich von der ganzen Nässe eine Dermatophytose eingefangen....die Haare fallen einfach büschelweise aus. Stört sie nicht weiter, aber sieht ziemlich seltsam aus. Pferd mit handtellergroßer kahler Stelle in der Sattellage. Wo auch sonst. ::)
Beste Therapie....Sonne. Also bitte.


Offline Maxima

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2.384
  • Geschlecht: Weiblich
  • Bonsai-Kalti-Mami
    • Natur-im-Detail
Re: MITTELHESSEN hoffen auf trockene Tage
« Antwort #38 am: 20.02.24, 14:03 »
Oh je, Regenekzem ist ja voll blöd  >:( Bei uns hält sich die Nässe eigentlich recht in Grenzen. Die Böden trocknen zwar nicht ab, aber man kann tagsüber durchaus was unternehmen, teils sogar mit Sonne. Abends/nachts schüttets dann immer mal wieder.

Gestern war mal wieder so ein gebrauchter Tag...  ::) Ich mit Paula zum TA, es stand der Cushing Blutcheck an. Also früh Tablette rein, wie immer akribisch drauf geachtet daß sie sie nicht ausspuckt, 4 Stunden später dann Blut abzapfen, Medikament spritzen, 1 Stunde später nochmal Blut abzapfen, mit Medis dann 250 Öcken beim TA lassen und wieder heim. Und daheim find ich dann die Cushing Tablette im Wassernapf rumdümpeln  >:( ??? :-X
Also gleich wieder beim TA angerufen, daß sie die Blutproben wegschmeißen können. Nächste Woche treten wir dann halt nochmal an.

Und mein Handy spinnt auch, es muckt schon ein paar Tage mit schwarzem Bildschirm etc., vorgestern abend dann wollte mich eine Kollegin vom Stall anrufen, daß Brummi vielleicht Kolik hat, aber das Handy hat sich geweigert, mich das Gespräch annehmen zu lassen. Also Neustart, derweil hat meine SB versucht mich anzurufen, daß das alles falscher Alarm ist, Brummi schläft und schnarcht halt nunmal abends  ;D Naja, nach einigem Whatsappen hin und her war alles geklärt und Brummi war selig weil jemand mit ihm spazieren war *kicher* Aber das ist schon cool bei uns im Stall, wenn ein Pferd da mal schief schaut wird sich sofort gekümmert.
Liebe Grüße
Ulla

Offline snerra

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.181
Re: MITTELHESSEN hoffen auf trockene Tage
« Antwort #39 am: 21.02.24, 07:46 »

Das mit der Fürsorge am Stall ist ja grandios. Sehr beruhigend!

Oma Paula hat es ja faustdick hinter den Ohren ;D
Nur die 250 weggeworfenen Euros...oh mei, das war nicht nötig.

Vor 2 Wochen hat mir jemand ein verwaistes Mutterkuhkalb gebracht. 2 Tage alt. Es mochte so gar nicht aus dem Nuckeleimer trinken. Seit gestern darf es jetzt direkt bei Uschi am Euter trinken....das ist so eine feine Kuh. Versorgt jz zwei Kälber und gibt noch genug Milch für ein bisschen Käse.


Offline AndreaT.Topic starter

  • Arabitis behaftetes
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.889
  • Geschlecht: Weiblich
Re: MITTELHESSEN hoffen auf trockene Tage
« Antwort #40 am: 21.02.24, 10:42 »
Die Paula ! Also nee. Spuckt einfach die Tabletten aus.

Regenrotte ist ja super doof. Das hab ich zum Glück noch nie am eigenen Pferd gehabt. Aber ich deck auch immer ein wenn es Dauer regnet.
Wie schön mit dem Kälbchen und so eine brave Ammenkuh !
Darfs ein Sprickel mehr sein ?

Offline snerra

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.181
Re: MITTELHESSEN hoffen auf trockene Tage
« Antwort #41 am: 22.02.24, 07:53 »

Jaja, meine Freundin und Exbesitzerin von Holly sagte auch, im Winter brauch sie eine Decke....letztes Jahr hatte sie das auch schon, aber ich hatte gehofft, dass ihr Immunsystem stärker geworden ist.
Die beiden anderen Fellmonster haben nix.


Offline AndreaT.Topic starter

  • Arabitis behaftetes
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.889
  • Geschlecht: Weiblich
Re: MITTELHESSEN hoffen auf trockene Tage
« Antwort #42 am: 22.02.24, 09:13 »
Dieses Jahr regnet es ja auch noch mal mehr als letzten Winter. Heut Nacht waren es schon wieder 10 Liter und kein Ende ab zu sehen.
So, jetzt habe ich 2Paar Schuhe die dem Pirilettchen halbwegs passen und nicht gleich weg fliegen. Ein Paar Scoot boots und ein Paar TKs. Bei Beiden muss ich wohl noch mal was an den Seiten reinkleben weil sie ja so schmale Eselshüfchen hat, aber beide Sorten haben alle Gangarten ausgehalten. Und nachdem eine Huffee den Scootboots noch Neopren angeklettet hat, scheuern die auch nicht mehr.
Das erleichtert mich doch sehr. Den angefressenen Zeh papp ich mit Panzerband zu und vermeide tiefen Schlamm. Ansonsten ist es einfach überall nass und matschig, kann ich gar nicht vermeiden, ausser ich würde nur Asphalt und Beton bereiten.
Sonntag habe ich eine Reitstunde. Die erste seit Juli..........
Darfs ein Sprickel mehr sein ?

Offline Wanderlusier

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 700
  • Geschlecht: Weiblich
  • Wanderlusier@web.de
    • Camarguepferde
Re: MITTELHESSEN hoffen auf trockene Tage
« Antwort #43 am: 27.02.24, 12:05 »
Und? Wie war die Reitstunde Andrea?

Ich habe am WE bei uns am Stall bei einem tollen Seminar zugeguckt, Verladetraining mit Michaela Koelbl, das war sehr inspirierend, zumal es am zweiten Tag (der erste Tag war eine Demo mit zwei Pferden, der zweite dann Einzelstunden mit frei wählbaren Themen) fast noch spannender war da verschiedene Pferde und Themen. Selten so eine tolle Trainerin gesehen, alles super erklärt, die Pferdebesitzer in keiner Weise vorgeführt, kein Dominanzgetue, es ging wirklich nur darum dem Pferd zu helfen, quasi dem Pferd zu helfen sich selbst zu helfen... und das ganze mit einem wahnsinnig präzisen Timing (vor allem im Release) und einer unendlichen Ruhe und Geduld, dabei in keiner Weise "Wattebäuschchen werfen", Reaktionen immer genau angemessen (in meinen Augen...) war echt klasse.
I can only please one person per day.
Today is not your day.

Tomorrow is not looking good either.

Offline AndreaT.Topic starter

  • Arabitis behaftetes
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.889
  • Geschlecht: Weiblich
Re: MITTELHESSEN hoffen auf trockene Tage
« Antwort #44 am: 27.02.24, 19:23 »
Hach - mein Pirilettchen ist so ein tolles Pony. Sie hat nix vergessen und wir können da anknüpfen wo wir im Juli aufgehört haben.
Und heute war Nachuntersuchung in der Klinik. Das grosse Loch ist jetzt sozusagen rausgewachsen, jetzt ist immer noch ein Loch vorne im Zeh, aber das dünne Kanälchen das vor 5 Wochen immer noch so weit hoch ging ist tatsächlich zugewachsen. Was nicht so schön ist, dass sich eine kleine Zyste im Knochen gezeigt hat. Aber mit Glück wird die keine grossen Probleme machen.

Klingt super mit dem Seminar. Es gibt schon tolle Trainer unterdessen.
In der Woche nach Ostern kommt Jean-Francois Pignon nachs Lengelshurst, da freu ich mich auch schon sehr. 2 Tage zugucken.
Wie schauts aus mit dem Nachfolger ? Hast Du schon was im Sinn ?
Darfs ein Sprickel mehr sein ?