Interessengemeinschaften > Allg. Gruppen
Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - 2024
pedro:
Vielen Dank für die schöne neue Box!! :D
Kio,
ich drück dann mal die Daumen für's Auto.
Ich wundere mich grade über die 800 g Dosen Hundefutter, ich dachte, die PRinzessin wäre eher kleiner?? ;D
FelixTheCat:
So ein kleiner Hund braucht viel Energie ;-) Unser kleiner frisst gefühlt mehr als die beiden grossen zusammen :o, er muß ja auch noch ordentlich wachsen. In knapp 2 Wochen ist schnipp-schnapp angesagt, mal gespannt wieviel er dann wiegt.
Kiowa:
@pedro: ja, sie ist eher kleiner. Eine solche Dose reicht für ca. 4 bis 5 Tage Frühstück. ;D
Aber da ein Weg mit dem Fahrrad 10 km lang ist, wären das 20 km Radfahren für einen Einkauf - da möchte ich nicht so gern Hundefutter transportieren ;D, sondern lieber mein eigenes Essen, daher werden die Vorräte morgen noch aufgestockt. Man weiß ja nicht, wie die Dinge sich noch entwickeln. ::) Leider kann ich den Leihwagen nicht verlängern, weil ich es versäumt habe mitzuteilen, dass das Auto von VW nicht wirtschaftlich zu reparieren war ::) Daher zählt die Zeit ab Eintreffen in der VW-Werkstatt, eine Verlängerung wäre nur möglich, wenn er in einer Werkstatt stünde, die beim ADAC irgendwo gelistet ist ... Nun ja, scheinbar leihen sich Leute da Mietwagen, ohne dass ihr Auto wirklich kaputt ist. Egal, je nachdem, wann das Auto repariert ist, versuche ich es mit dem Zug oder nehme mir für einen Tag einen kleinen Mietwagen. Preislich nimmt sich das nicht viel, vom Aufwand her auch nicht (man muss irgendwohin gebracht werden und auch wieder abgeholt), aber im Mietwagen sitzt man warm und bequem, falls es mal nicht weiter geht, statt in einem überfüllten Zug oder auf einem zugigen Bahnsteig.
Angelika:
@Kiowa
dann füll den Leihwagen ordentlich, ab Montag soll die Bahn unbefristet streiken. Könnt ihr bei euch keine Lastenfahrräder mieten? bei uns bietet der Anbieter der Öffis das an. Da sieht keiner was du kaufst und es ist richtig Platz im Lastenraum.
Herr Kugelkalti hatte in der letzten Reitstunde wohl einen Aha-Effekt. Reiter im Rücken ist ok nur gerade aus latschen langweilig er läuft mit meiner Freundin im Rücken neben mir Hufschlagfiguren und das macht er echt gut. Ein Stück Richtung Wald laufen mit Reiter? Gerne doch. Auf Zuruf anhalten? Klar. Gebiss im Maul ohne Zügel? Den Wälder von Welt schreckt nix. Trainerin wars begeistert und als ich Richtung Stall gelaufen bin, kam er ohne das Zutun seiner Reiterin mit. Trainerin und das Pony super happy. Danach noch eine riesige Putzkuscheleinheit von den Arbeitgeberinnen und der kleine Mann war im 7. Ponyhimmel vor Glück. Wir sind auf dem besten Weg aus unserem Bodenarbeitstierchen auch ein Reitpferd zu machen. Geduld ist halt doch die Wunderwaffe. Silvester fand er richtig doof und hatte Angst, da müssen wir noch dran arbeiten. Leider ist der Stall ja geschossen und wir können ihm nicht beistehen.
Allen krannken 2 und 4Beinern gute Besserung und hoffentllich wird es mit der Kälte nächste Woche nicht soo heftig.
Kiowa:
Dem Bahnstreik sehe ich gelassen entgegen. Noch verhandeln sie ja, die Bahn ist der GDL bereits ein Stück weit entgegen gekommen, es ist nicht klar, ob die überhaupt tariffähig sind, und das Beschwören von dramatischen Verhältnissen gehört zum Verhandeln dazu *achselzuck* Mein Auto wird mit Glück Mitte/Ende der Woche fertig, bis dahin weiß man, ob Bahnstreik oder nicht.
Mietwagen möchte ich jetzt schon nicht mehr, nachdem ich gesehen habe, dass eine einfache Fahrt mit dem günstigsten Modell etwa 6x so viel kostet wie die Bahnfahrt und ich den Wagen dann auch wieder 20 km woanders abgeben müsste, d.h. wieder wen bräuchte, der mal 60 Minuten seiner Zeit opfert, um mich irgendwohin zu karren oder abzuholen. Das ist sehr unpraktisch, dann kann ich mich auch zum Bahnhof fahren bzw. abholen lassen oder den Zug so wählen, dass ich tatsächlich um zehn vor sieben oder zehn vor zwei oder wann der Bus halt fährt, hier loskomme.
Fahrräder kann man hier im Sommer mieten, wenn man Tourist ist. Wobei ich mich da noch mal schlau machen könnte, vielleicht will ja jemand ein Ebike vermieten, das derzeit unvermietbar ist, weil außerhalb der Saison *g* Aber die nächste Anschaffung wird ein Ebike, das wollte ich schon letztes Jahr machen, bin aber nicht so recht dazu gekommen.
Einen normalen Wocheneinkauf ohne Getränke oder Hunde-/Pferdefutter o.ä. bekomme ich auch mit dem normalen Fahrrad gut transportiert, das ist nicht das Problem, und wenn ich das ein paar Mal gemacht habe, schaff ich es auch schneller. Nur bei Schneergen ist das kein Spaß oder bei Frost. Wobei ich auch genügend wetterfeste Kleidung habe. allerdings kann ich dann jeden Tag nur einmal in eine Richtung was erledigen, sonst kommen da ganz fix 40 bis 50 km zusammen, aber das würde sich organisieren lassen.
Praktischerweise habe ich vorhin SB beim Einkaufen getroffen und das Wichtigste geklärt ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln