Autor Thema: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - Happy New Year 2023  (Gelesen 52174 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline sasthi

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 4.772
  • Geschlecht: Weiblich
FTC, mein Beileid. Fühl dich gedrückt
Wenn zwei das Gleiche tun ist das noch lange nicht das Selbe.

Haflinger sind nicht stur, sie geben ihrem Menschen nur mehr Zeit, über seine Fehler nachzudenken

Offline Lucie

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 739
FtC - das tut mir sehr leid.

Hier ist irgendwie auch alles doof *seufz*. Eigentlich wollte ich gestern noch einen Beitrag über die letzten Ereignisse schreiben. Aber ich hatte dann keine Lust mehr...

Gestern Nachmittag rief mich meine (ehemalige) Freundin (die, mit der ich den Kontakt ja minimieren wollte bzw. das auch getan hab) an und erzählte mir das ihr Mann am Samstag verstorben ist. Das hat mich dann doch getroffen obwohl ich mit ihm die letzten Jahre wenig Kontakt hatte. Und irgendwie macht es die ganze Situation auch echt blöder. Noch vor einem halben Jahr hätte ich vermutlich gleich gefragt wie ich ihr helfen kann, mit zum Bestatter o.ä. GsD stellte sich die Frage aber nicht da zwei seiner Geschwister da sind und das mit organisieren. Aber das bringt mich doch zum Nachdenken wo es so hin geht.

Dann läuft Frau Pony seit gestern übelst schlecht bzw. von Laufen kann man eigentlich nicht reden. Ich hab gestern sogar kurz erwogen den Notdienst TA anzurufen. Nach Blick auf die Liste hab ich es dann aber sein lassen. Sie fraß gut, äppelte gut, konnte halt nur nicht wirklich laufen - kam aber trotzdem irgendwie von A nach B. Da sie vorne so stumpf läuft hatte ich kurz an Rehe gedacht, aber Hufe nicht warm (gut es gibt auch kalte Rehe) und keine Pulsation (sowie man das mit dem dicken Plüsch fühlen kann). Hinten kriegt sie die Füße irgendwie nicht koordiniert, wodurch sie nicht um die Kurve kommt. Heute morgen dann meine TÄ angerufen, die dann auch zusagte heute irgendwann zu kommen.
Dann noch ein bisschen Stress mit meiner Hufpflegerin gehabt, die sich weigerte Ponys Hufe überhaupt anzugucken (auf drei Beinen stehen kann sie, nur laufen ist schwierig). Wir haben uns dann drauf geeinigt wenigstens die Trachten und Eckstreben zu bearbeiten und den Huf von vorne abzustrecken. Dann kam auch die TÄ dazu. Frau Pony reagierte Null auf die Hufzange also ist Rehe eher unwahrscheinlich. TA meint Arthrose und Verspannungen durch das Scheiß Wetter. Sie hat dann Mittags Flunidol bekommen und lief dann heute Nachmittag und eben zwar nicht gut aber immerhin läuft sie. Morgen gibt es noch mal Flunidol und ab Übermorgen dann Metacam. Andere Alternative ist noch Previcox, das hatte die TÄ aber nicht mit. Also hoffe ich jetzt das ich sie mit dem Metacam zumindest bis zu unserem Audit nächste Woche stabilisiert bekomme und dann machen die TÄ und ich noch mal einen Plan.
Meine Hufpflegerin ist mir ein bisschen auf den Keks gegangen. Ich weiß das dauerhaft Schmerzmittel natürlich keine Lösung sind, aber ich möchte es zumindest probieren in der Hoffnung das aus der Situation auch wieder raus kommt. Und natürlich werde ich mir das nicht unendlich angucken, wenn die Schmerzmittel nicht anschlagen. Aber versuchen möchte ich es.

Ansonsten hab ich mir von der Agritechnica letzte Woche eine Erkältung mitgebracht, die ich diese Woche so gar nicht gebrauchen kann. Von daher wird heute Nacht auch gedopet.

Kio - gute Besserung.

Offline KiowaTopic starter

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 5.749
    • Tauschticket
@Lucie: oh wie schwierig, das mit der Freundin ... Ist die Frage, ob sich dadurch was an der Freundschaft ändert oder ob Du um der alten Zeiten willen jetzt einfach doch noch ein Weilchen für sie da sein kannst und willst. Doll lahmes Pony ist natürlich auch sehr plöt. Gute Besserung, was auch immer es sein mag.

@Hexle: es wirkt einfach wunderbar. ;D Aber jetzt ist es aufgebraucht, und ich bin zum ersten Mal in meiner Lieblingsapotheke schlecht beraten worden ::) Ich wollte Nachschub haben und bekam Grippostad - ein Blick in den Beipackzettel sagte mir aber, dass das was vollkommen anderes ist - abschwellend, was ich nicht brauche, dafür aber müde machend, was ich von allein bin,  und als Ausgleich eine Portion Koffein - überaus unsinnig. Im Zweifel lieg ich dann mit Herzrasen im Bett und kann nicht arbeiten. Auch Aspirin complex bräuchte ich nicht, weil ich keine verstopfte Nase habe/hatte, sondern eher das Gegenteil und dazu gelegentlich Reizhusten ::) Also spar ich mir die letzte Wick Daymed auf, bis ich wieder zur Apotheke kann. Inzwichen geht es aber auch ganz gut, auch wenn die Erkältung sich nicht entscheiden kann, ob  sie nun geht oder noch ein Weilchen bleibt ::) Mal ein paar Stunden irgendwas, dann wieder nix ... so geht das schon die ganze Zeit, jetzt dann mit gelegentlich erhöhter Temperatur, dafür seit 3 Tagen ohne Husten und mit nur selten Schnupfen. Immerhin ist der Kopf wieder einigermaßen klar, und das ist das Wichtigste, auch wenn die Energie für alles andere außer arbeiten noch fehlt.

Ansonsten saufen wir hier ab, es schüttete heute den ganzen Tag, und ich musste dann so gegen 16:00 die Prinzessin nach draußen schleifen, damit sie mal ihr Geschäft verrichtet. Sie hat den ganzen Tag behauptet, sie müsse nicht ::) War mir recht, ich wollte ja auch nicht raus, aber irgendwann platzt das Hündchen dann ... Auf der Weide meiner Hufpflegerin/Freundin schwimmen schon die Schwäne  ::) :P Aber derzeit sieht es danach aus, als würde das Wasser morgen erstmal abgestellt werden.  :D
"God put me on this earth to accomplish a certain number of things. Right now I am so far behind that I will never die." (Bill Watterson)

Offline FelixTheCat

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2.554
Nur ganz kurz:
Lucie: Previcox ist nicht mehr für Pferde zugelassen, jetzt gibt es Equioxx - mit 67 statt 227 mg pro Tablette.
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!

Offline Zuckerschnute

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.311
ach Lucie, armes Ponylein, hoffentlich geht es ihr bald wieder besser.

Hab mal Wick medinait genommen. Also ich bin am nächsten Tag so mittig am Tag wieder aufgewacht  ;D mich hauen manche Medis einfach um  ::)

War gestern bei der Physio. Ist sie an die HWS, puh....da ging mir 10 Minuten nach der Behandlung der Kreislauf runter

Dann mal wieder stress im Stall  ::)
es ja hat neulich ein Pferd den SB getroffen. Dieses Pferd hat aber nach einem anderen treten wollen aus Verzweiflung.  ::) wurde der TB gesagt, diese fand das nicht in Ordnung und hat nachgefragt wie es dem SB geht. So weit so gut. Kann passieren.

Nun hat ein anders Pferd SB´s Freundin getreten. Oberschenkel und Schambein getroffen. Dieses mal war es gezielt den Mensch zu treffen. Meine Freundin hat es live mitbekommen.

Wurde TB informiert. Die erste sehr schroffe Frage war, was hast du gemacht. Es kam dann auch nicht, was ist dir passiert. Nix.
Nun ist es die, die eh keiner leiden kann, über SB und SB´s Freundin mit 2 anderen von der Stallgemeinschaft Diät und Seniorenstall lästert.
Sie geht auch jedem persönlichen Gespräch aus dem Weg. Sie hat meine Freundin die ihr nur sagen wollte, dass sie dabei war und es gesehen hat, einfach stehen lassen.
Dann sagt meine Freundin, schau mal SB´Freundin redet ja wieder mit M aus ihrer Stallgmeinschaft. Ich so, na ja wird was um den Stall gehen. Und dann wurde es laut. Wir wollten gerade gehen, und da wir ja Sozial Interessiert sind, sind wir geblieben  ;D
SB´s Freundin ist nach dem Gespräch Richtung zu uns gelaufen und hat nur die Augen gerollt.

Ich denke 2-3 Einstaller stehen auf der Abschußliste.

Meine Freundin hat ihr Pferd ja auch nicht mehr auf die Weide gelassen, weil Kotwasser, Blähbauch, fester Bauch und ab und an Durchfall. Da es aber auch nicht besser wurde habe ich ihr mal vorgeschlagen eine Kotprobe zu machen. TÄ war da und am Samstag kam das Ergebnis. Schimmelpilze. Kann
 Getreide / Müsli / Heu oder Stroh und gar keine E Coli-Bakterien

Sie haben geschrieben dass da nix über Oral, also keine Pülverchen oder Kräuter. Heute kommt die TÄ. Bin gespannt was sie mir dann schreibt.

Können Pferde Depressionen haben? Aimée geht so viel besser seit Fabi nicht mehr da ist. Jetzt nicht weil Fabi da war ging es ihr schlecht, sondern weil ich mich viel zu viel um Fabi gekümmert habe und sie doch viel zu kurz kam. Sie war ja immer meine Nummer 1. Aimée blüht regelrecht auf  :) :-\

Offline sasthi

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 4.772
  • Geschlecht: Weiblich
Oh weh, ZS, das klingt ja nach Action.
Ja, Pferde können Depressiv werden. Das Pferd einer Freundin hatte das, als sie beruflich sehr eingespannt war und kaum noch im Stall und da auch nur noch recht oberflächlich mit ihm umgegangen ist.
Der kleine Prinz war dann etwas bekümmert.
Ich habe ihn dann Parallel zu Lömi gemacht und da blühte er dann wieder etwas auf.
Danach gabs ein Gespräch zwischen der Freundin und mir, und in meiner gar nicht diplomatischen Art hab ich zu ihr dann gesagt, dass sie sich entweder ganz um ihn kümmern soll, oder ihn verkaufen.

Wenn zwei das Gleiche tun ist das noch lange nicht das Selbe.

Haflinger sind nicht stur, sie geben ihrem Menschen nur mehr Zeit, über seine Fehler nachzudenken

Offline Lucie

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 739
FtC - Previcox war noch nie für Pferde zugelassen. Das es wirkt hat die Pharmaindustrie halt mit bekommen. Und wenn irgendwo Pferd drauf steht, ist es gleich teuer.

Ich hab jetzt übrigens Corona. Passt total. Aber besser als nächste Woche zum Audit. Mache ich diese Woche halt eingeschränkt Homeoffice und bereite vor und delegiere den Rest...

Frau Pony wollte heute morgen das Flunidol nicht. Normalerweise ist Maulspritze bei ihr ja kein Problem, aber anscheinend schmeckt das Zeug gar nicht. Ab morgen dann Metacam übers Futter. Das frisst sie dann hoffentlich. Vor ein paar Jahren ging das noch problemlos. Aber mittlerweile ist sie ja etwas eigen.

Offline KiowaTopic starter

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 5.749
    • Tauschticket
Hab mal Wick medinait genommen. Also ich bin am nächsten Tag so mittig am Tag wieder aufgewacht  ;D mich hauen manche Medis einfach um  ::)

Gut zu wissen, mir reicht bei der Tagesvariante die halbe Dosis dicke ;D Die Nachtvariante brauchte ich ja bisher gar nicht, aber ich les mit das gut durch vorher ;D

Ich bin sehr froh, dass an unserem Stall ein so freundilches Miteinander herrscht und zwar sowohl zwischen den Menschen als auch den Pferden :D Heute habe ich des Mopsels Ex-Freundin mit der sonst ziemlich garstigen Heucobsstute (Ex ist 28, das Heucobspferd 31) Mähnekraulen gesehen :D In des Mopsels-Gruppe herrscht ingesamt ein sehr freundlicher Umgangston, die sind alle einfach entspannt und freundlich, ob sie nun 6 Monate, 2, Jahre, 6 Jahre oder 20 Jahre alt sind.

Sein Futter verträgt er offensichtlich auch gut derzeit, Äppel sind okay, keinerlei Kotwasser mehr. Ist im Moment Heulage ::) Muss ich nicht verstehen. Aber die Qualität ist hervorragend, sie riecht gut und schmeckt offensichtlich auch gut.

@Lucie: gute Besserung! Ich wüsste ja gern, ob meine seltsamer Infekt auch Corona war. Meine Eltern haben es auch gerade, bei denen war der Test eindeutig. Zum Glück kommen sie soweit zurecht und es ist bisher nicht mehr als eine heftige Erkältung mit zum Glück nur sehr kurz Fieber und managbarem Husten.
"God put me on this earth to accomplish a certain number of things. Right now I am so far behind that I will never die." (Bill Watterson)

Offline pedro

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1.382
  • I care not!
Morgen,

das freundliche Stallklima ist bei uns grade ein wenig ins Wanken gekommen. Also nicht unter uns Menschen, nein, zum Glück nicht. Aber der Herdenboss ist momentan nicht sooo friedlich seit die beiden Neuen dazugekommen sind. Sogar die arme Bezaubernde hatte einen Biss abbekommen.
Man kann nur hoffen, dass das bald wieder wird. Aber wenn ich dran denke, die arme Doris hatte er ewig gejagt. Dadurch, dass bei uns eigentlich nur wenig Veränderungen in der Herde normal sind, ist das dann schwieriger, wenn sich tatsächlich etwas ändert. Da ist er wohl ein wenig unflexibel, aus seiner Sicht, die neue Stute hätte er ja gerne genommen, aber der neue Wallach, ne, den hätten wir uns sparen können.

Unsere Bezaubernde bezaubert den GG immer mehr, gestern waren sie mal wieder ausreiten, diesmal in einer ganz anderen Konstellation und der GG sagt, es war wie mit einem ganz normalen Pferd.  ;D
Einzig woher es kommt, dass ein hochedles spanisches PRE anscheinend so eine enge Verwandtschaft zum ungarischen Wollschwein hat, das fragen wir uns echt. Jeden Tag ist sie paniert, jeden einzelnen Tag.  :P  :P Und hat Löckchen! Löckchen! Und die Puscheln in den Ohren!
Also wirklich, dagegen ist das schweizer Nordkap ein Ausbund an Sauberkeit.

Lucie,
*daumendrückfürFrauPony* Hoffentlich findet ihr eine gute Lösung!

Problemlösung a la Captain Becker: Kann ich nicht einfach auf was schießen?

Offline FelixTheCat

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2.554
ZS: bei manchen Einstellern ist der Rauswurf schon die bessere Lösung fürs Stallklima. Meiner war depressiv, als er eine Box hatte, wo gar nichts los war. Gegenüber kein Pferd, rechts und links Gitter und da kam nur selten jemand hin. Danach Außenbox mit Blick auf den Hauptverkegrsweg und jetzt Box am Eingang und Weg zur Sattelkammer hebt die Stimmung.
Kio: nicht wundern, einfach freuen ;-)
Lucie: Gute Besserung! Das mit der Umwidmung weiß ich  - war halt günstiger und der Verbrauch niedriger (also seltener Nachschub holen).  Mäkeln mit Msdikamenten ist .
mühsam, schmeckt das Metacam? Ggf. mit etwas Apfelsaft?
Sasthi: geht es Dir wieder besser?
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!

Offline sasthi

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 4.772
  • Geschlecht: Weiblich
Naja... Unkraut und so.
Die Hand / der Arm ist dick, heiß und geschwollen und brennt innerlich. Schmerzmittel schlägt schwerer an.
Nächste Woche hab ich endlich den Termin beim Handchirurgen, ruhig gestellt hab ich sie schon, Heparinsalbe in Tensolvet dosis schmier ich einmal am Tag und ansonsten warte ich ab.
Krankmelden ist nicht, weil ich nächstes Wochenende skifahren gehen möchte und ich mir im Büro nix nachsagen lassen will.
Wenn zwei das Gleiche tun ist das noch lange nicht das Selbe.

Haflinger sind nicht stur, sie geben ihrem Menschen nur mehr Zeit, über seine Fehler nachzudenken

Offline Angelika

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 117
  • Geschlecht: Weiblich
Können Haustiere eigentlich Kontoauszüge lesen? Kaum ist die Jahressonderzahlung auf dem Konto überrascht mich mein Meerschweinjung Foxi am Sonntag mit einem Pickel auf der Oberlippe. Bild geschossen, meiner Reiterfreundin und seiner Tierärztin in Personalunion geschickt und gleich einen Termin für Montag gelost, Als ich Montag vom Dienst kam, war der Pickel zu einem Ei mutiert, na bravo. Ein Blick auf die Schweineschnauze und meine Tierärztin erklärte mir, dass er einen Abszess gelost hat und sie ihn wegbeamen und den Abszess rausschälen muss. Sie melde sich, wann er fertig und wieder wach ist. Danke schön auch, lässt sich nix ändern. Um 19.30 Uhr war die Schweinerei wieder zu Hause im frisch gereinigten Gehege. Die Nacht hab ich auf der Couch geschlafen, alles blieb ruhig. Mein Bruder hat die Tagespflege übernommen, er ist Rentner und bekennender Meerionkel. Nachmittags, nach der Wundversorgung, hab ich den Patienten gewogen - nicht 1 Gramm hat die Freßmaschine verloren, hurra. Montag wieder zur Tierärztin zur Wundkontrolle. Bisher ist der kleine Man 205 Euro mehr wert.
Das größte Glück der Pferde ist der Reiter auf der Erde

Offline FelixTheCat

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2.554
Angelika: ja, das bekommen die Vierbeiner mit :-\Geht es Foxi wieder gut?
Sasthi: Kannst Du mit der lädierten Hand sicher skifahren?
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!

Offline sasthi

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 4.772
  • Geschlecht: Weiblich
Wird wir bei allen anderen Verrichtungen momentan geschient
Wenn zwei das Gleiche tun ist das noch lange nicht das Selbe.

Haflinger sind nicht stur, sie geben ihrem Menschen nur mehr Zeit, über seine Fehler nachzudenken

Offline Angelika

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 117
  • Geschlecht: Weiblich
Gewicht hat der ältere Schweinerich nicht verloren, zicken beim Behandeln der total trockenen Wunde geht auch - ich denke er wird heut Nachmittag als geheilt entlassen.
Kugelkalti ist auch gesund, wird weiterhin im Schritt noch mit Sidepull geritten und schafft jetzt 40 Minuten unter meiner Freundin, hurra. Wenn er eine Stunde Schritt frei und ohne Führmensch packt, können wir lt. Trainerin über Trab sprechen. Er regt sich nicht mehr auf und entfernt sich gegen Ende von mir auf den Hufschlag, so weit waren wir im alten Stall auch, bis man es lustig fand, neben dem Reitplatz in der Feuertonne Tannen abzufackeln, danke auch.

Allen kranken 2 und 4-Beinern gute Besserung, allen traurigen Menschen einen frohen Sonnenstrahl.
Das größte Glück der Pferde ist der Reiter auf der Erde