Autor Thema: Amazonen, Pferdestärken und das wahre Leben - Happy New Year 2023  (Gelesen 38170 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline FelixTheCat

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2.527
ZS: Tattoos sind auch nicht so meins, aber das ist dann eine dauerhafte Erinnerung :-). Bekommt Dein Bärchen ein neues Knie eingebaut oder ist ads was anderes?
Kio: Hat vielleicht einer der anderen Einsteller schon gekündigt? Armer Mopsel, sind das neue beides Wallache?
Lucie: hast Du Dich von dem anstrengenden WE erholt?
Gestern habe ich mir ads Pferd angesehen, was SB mir empfohlen hat - Kontrastprogramm zu dem kleinen Iberer 8) Ich gehe mal davon aus, daß SB mir den ernsthaft zutraut und daß nicht direkt als Kunde für Vollberitt einplant :o
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!

Offline KiowaTopic starter

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 5.731
    • Tauschticket
Kio: Hat vielleicht einer der anderen Einsteller schon gekündigt? Armer Mopsel, sind das neue beides Wallache?

Ein Wallach, eine Stute, aber ich bin mir nicht sicher, ob die sich vorher schon kannten.
"God put me on this earth to accomplish a certain number of things. Right now I am so far behind that I will never die." (Bill Watterson)

Offline Zuckerschnute

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.284
ich habe gefragt was am Knie gemacht werden muss. Er bekommt ein künstliches Kniegelenk. Beide Knie, aber erst das Rechte.

Was macht der Mopsel?

FtC, wäre das dann auch ein Iberer?

Offline FelixTheCat

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2.527
ZS: Daumen sind gedrückt!
Das ist ein großer Iberer - beides Schimmel 8)
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!

Offline Angelika

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 106
  • Geschlecht: Weiblich
Guten Morgen - ich lebe auch noch. Ich hoffe, alle 2- und 4-Beiner sind fit hier.

ZS: meine Kollegin ist wieder da. Das Einsetzen des künstlichen Daumengelenkes hat sie trotz ambulanter OP verschlafen. Nach der OP hatte sie keine Schmerzen. Sie hatte einen Gips, der 4 Finger freigelassen hat. Die konnte sie immer bewegen und normal nutzen. Die Ergotherapie ging zügig voran, es fehlt nur noch an Kraft im Daumen.

Unser Kugelkalti hat 626 kg bei 1,51 Stockmaß. Das bedeutet Pferdesport und eine Fressbremse für ihn. Ich selbst mag Fressbremsen nicht, mein Kaltimix hatte die ganz schnell unten. Die Weiße Linie scheint mir verbreitert, der Kollege ist auf dem Weg zur Hufrehe. Noch kapiert S nicht, dass er nachmittags besser bei den leichtfuttrigen Kollegen auf den Sandausläufen wäre. Ich hoffe ganz stark auf seine Osteopatin.

Da ich die Arbeit meiner Kollegin auffangen musste, hatte ich weniger KG und die Muskulatur am linken Oberschenkel war am Abbauen. Also hab ich meine Mittagspause sausen lassen und bin zur Praxis und habe in der Pause eben meine Knieübungen gemacht. Freundlicher Weise hat sich jemand meines alten Fahrrades bemächtigt und ich muss noch etliche Zeitwarten, bis ich mir wieder eines besorgen kann. Ich liebe deutsche Versicherungen.

Inzwischen hatte ich mehrere Bodenarbeitsstunden bei unserer Trainerin und ich habe doch einige Fortschritte erzielt. Gerne würde ich mal mit Kugelkalti einen Waldspaziergang machen. Mal sehen, was sie dazu sagt.

Am schwarzen Brett im Dienst habe ich eine wunderbar klingende Gitarre für kleines Geld geschossen. Die wurde geprüft, gereinigt und neu besaitet Ich habe ja mal 15 Jahre gespielt und bin gespannt, was hängen geblieben ist.

Trotz der Hitze bei uns geht das Gartenjahr langsam dem Ende entgegen, Sommerblumen sehen nicht mehr schön aus, Gurken und Tomaten liefern nicht mehr. Nur das Unkraut findet sich toll und lebt weiter. Ich hoffe, dass ich wieder öfters aufkreuzen kann
Das größte Glück der Pferde ist der Reiter auf der Erde

Offline Bagi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 238
Und von mir auch mal wieder ein Lebenszeichen ;-)

Lebkuchen habe ich die ersten schon genascht. Aber irgendwie ist es schon "abartig", dass es bei so sommerlichen Tagen Lebkuchen zu Kaufen gibt! Schmecken tun die aber immer  ;)

Lucie, dein Kurs klingt sehr stressig mit den Pferden. Aber hat ja gut geklappt!

ZS, unbefristet Physio würde ich auf jeden Fall machen, wenn du schon die Chance hast.

Kio, ich hoffe, die neuen Pferde haben sich schon eingegliedert und der Mopsel hat keinen Stress mehr.

Felix, schon ein Pferd gefunden? Wenn man ein Pferd sucht, findet man garantiert nicht so schnell eines. Aber wenn man keines braucht, dann werden einem die tollsten Pferde angeboten  ;D

Angelika, der Kugelkalti klingt wirklich nach "Kugel"  ::) Da würde ich auch ganz schnell die Notbremse ziehen....

Ich war die letzte Woche auf Trainerlehrgang und bin jetzt Dualaktivierungs- und Equikinetic-Trainer. War mega-anstrengend, aber ich habs geschafft! Jetzt muss ich mal schauen, was ich damit anfange, ob ich wirklich Kurse und Unterricht gebe oder es einfach nur "für mich" nutze.
Meine Tiere wurden von meiner Tochter, die zufällig frei hatte, meinem Mann, der im Homeoffice war und meinem Sohn, der sich frei genommen hatte und 2 x hergefahren ist, versorgt. Alles hat super geklappt! Am Donnerstag habe ich einen Arzttermin wegen meiner Schulter. Ich muss ziemlich sicher operiert werden, aber nachdem jetzt alles ok war, kann ich da beruhigt hin gehen.

Viele Grüße

Bagi    

Offline pedro

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1.365
  • I care not!
Morgen,
Wiesnzeit, sogn. Kaiserwetter - und ich bin erkältet.
Super!  :P  :P

Bagi,
Glückwunsch zum Trainerschein!
Und auch zur "Generalprobe" für die Betreuung. Ist doch sehr beruhigend, wenn das super geklappt hat.  :D

Angelika,
da gehen bei mir auch alle Warnleuchten an. Gibt es denn die Möglichkeit, das Kugelkalti weniger aufs Gras zu lassen? Nur mit Sport und Fressbremse wäre mir fast zu wenig.
Ich hatte schon ein Rehepferd und das war echt schlimm.

ZS,
ich bin kein Tattoofan, aber ich kann dich verstehen und irgendwie ist das dann schon eine starke Verbundenheit.
Alles Gute für das Bärchen, nee, sag ihm lieber nix von uns.

Kio,
hoffentlich beruhigt sich das bei dem Mopsel bald alles und es gefällt ihm wieder.
Wie geht es dir mit Physio?
Ich war letzte Woche bei der Massage und die ist auch Physio und hat mir angedroht, mal auf mein Knie zu schauen. *fürcht*

Lucie,
du hast ja ein spannendes Wochenende hinter dir. Toll, dass du so viel mit den Ponys unternimmst.  :D

GG war am Samstag auch unterwegs. War ein "Wanderritt" mit einigen Aufgaben. Er hat eine Medaille bekommen für den erfahrensten Teilnehmer (aha, deshalb musste das Alter angegeben werden).  ;D Die kann er neben meinen Pokal für die weiteste Anfahrt, den ich mal bekommen habe, stellen.  ;D ;D
Blöd war halt nur, dass der Herr Nordkap eine halbe Stunde gebraucht hat, bis er mal im Hänger war. Dabei hatten wir doch schon so geübt.

FtC,
ich bin echt gespannt, was da bei euch mal einziehen wird.
Problemlösung a la Captain Becker: Kann ich nicht einfach auf was schießen?

Offline KiowaTopic starter

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 5.731
    • Tauschticket
Mahlzeit, die Damen!

Schön, mal wieder von euch zu hören! Des Mopsels Welt ist wieder so halbwegs in Ordnung. Der neue Wallach ist zwar relativ besitzergreifend, aber doch eher ein freundlicher Vertreter - er geht nicht hinterher, und die Pferde sortieren sich jetzt auch schon immer mal um, so dass der Mopsel wieder mit seiner Freundin zusammen grasen und Fliegen wegwedeln und über die Weide donnern kann :D Die neue Stute hat jetzt noch am meisten Stress, und ab und zu muss der Mopsel auch noch mal flitzen, aber im Großen und Ganzen ging das jetzt doch wesentlich schneller als ich gedacht hätte.

Nur, dass er sich gerade wieder scheuert, gefällt mir nicht. Das Einzige, was anders ist als an den Tagen davor ist, dass die eine Sorte Kräuter aufgebraucht ist. Ich versuche das ab Mitte der Woche mal, ob es tatsächlich daran liegt. Wäre der Hammer, wenn das funktioniert.

@pedro: meine Physio ist inzwischen zu Ende, waren ja nur 2x 6 Termine. Aer es war Gold wert! Nicht nur, dass es geholfen hat, sondern ich hab auch sehr viel gelernt. Manche Übungen mach ich immer noch. Jetzt will ich Funktionstraining und Fitnesstudio dazu nehmen ... hilft ja nix, wat mutt, dat mutt.
"God put me on this earth to accomplish a certain number of things. Right now I am so far behind that I will never die." (Bill Watterson)

Offline Lucie

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 728
Tattoos find ich in Maßen cool. Ich hab allerdings keins, weil ich keine Nadeln mag.

Kio - hoffentlich gewöhnen sich die Neuen schnell ein und der Mopsel hat wieder seine Ruhe.  - hat sich überschnitten - hört sich doch schon gut an.

Bagi - Glückwunsch zum Trainingsschein. Und schön das es mit der Versorgung der Tiere so gut geklappt hat.

Angelika - probier es zur Not mit einer Fressbremse mal aus. Viele Pferde kommen damit besser klar als man denkt. Und besser als Rehe ist das allemal.
Bei den Fressbremsen gibt es ja viele Varianten. Ich habe seit Jahren die AS Fressbremse und bin damit sehr zufrieden. Die kann man so eng schnallen, das das Pferd sie nicht einfach so ausziehen kann. Die Verschlüsse sind aber aus Plastik, das zur Not bricht, wenn das Pferd doch mal hängen bleibt. Find ich einen sehr guten Kompromiss. Und da man die Verschlüsse einzeln nachkaufen kann, ist das auch finanziell interessant. Ich habe meine Fressbremse jetzt schon einige Jahre, allerdings nicht jedes Jahr im Einsatz und bin nach wie vor zufrieden. Dieses Jahr hat Shayla sie ja auch wieder getragen, teilweise bis zu 12 Stunden am Tag.

Was kann denn das Kugelkalti schon arbeiten? Bzw. wie alt ist er denn jetzt? Effektives Muskelaufbautraining (und richtig gemacht kannst du da mit 20 Minuten Schritt anfangs schon was erreichen) verbrennt Kalorien und regt den Stoffwechsel an. Diät bringt halt ohne gezielte Bewegung leider nicht so viel.

Im Zweifelsfall würde ich halt die Weidesaison früher beenden. Beim ersten Frost wird das Gras ja erst richtig gefährlich.

pedro - erfahrenster Teilnehmer ist doch aber nett formuliert.
Wie geht der Schweizer denn beim Üben drauf? Und macht ihr da was anders als wenn ihr wirklich los wollt?
Honey geht ja momentan auch nicht so flüssig auf den Anhänger wie ich das gerne hätte. Klappt immer im Endeffekt, aber halt doch mit etwas Druck. Wenn ich sie dann zu Hause wieder ablade und dann noch mal raufschicke, flutscht das. Da weiß sie das wir nicht mehr weg fahren...

FtC - ich hab jetzt den Beweis das Briten doch springen können, wenn die Landefläche groß genug ist. Finn schafft es Problemlos auf 2 übereinandergestapelte Quaderballen zu springen (ca. 1,40m) und das sah noch sehr leicht aus. Geht also vermutlich noch mehr in der Höhe. Wie vermutet wird das Problem beim Fensterbrett die schmale Landefläche sein ;D
Wieviel Zeit hast du denn dich für ein Pferd zu entscheiden? Und zu welchem tendierst du? Und warum sind jetzt gerade Iberer in der engeren Auswahl?

Von meinem WE hab ich mich schon lange erholt. Aber die letzte Woche war die Arbeit schon zum abgewöhnen und diese Woche ist es nicht viel besser. Das ätzendste an meinem Job ist Personal. Ich hätte auch Kindergärtnerin werden können. Aber so hat man es auch noch mit Leuten zu tun, die es besser wissen müssten... Eine MA lässt ihren allgemeinen Lebensfrust (der verständlich ist bei dem was sie alles erlebt hat) massiv an einer Kollegin aus. Ein anderer MA trägt heute einfach in den Plan ein das er nächste Woche auf einem Feuerwehrlehrgang ist - ja, wir stellen unsere Leute dafür frei - aber mit Ankündigung... Dazu Handwerkerchaos.

Ponies hatten wieder recht viel frei. Also eigentlich mache ich leider viel zu wenig mit denen. Wirkt immer nur so, wenn nach gefühlten Wochen des Nichtstuns wieder ein Kurs ansteht ;) Aber leider keine Kurse mehr bis nächstes Frühjahr.
Ich habe aber am Wochenende angefangen meinen Longierplatz wieder in Ordnung zu bringen. Wird aber noch ein bisschen Arbeit. Die teilweise starken Regenfälle haben den meisten Sand in die unteren Ecken geschwemmt und dann ist da dank des feuchtwarmen Sommers ordentlich Gras drüber gewachsen. Das hab ich am Wochenende erst mal mit Spaten und Grabegabel bearbeitet. Jetzt muss ich mal gucken ob das reicht und ich mit einer Harke durchkomme oder ob ich noch zerkleinern muss.
Auf der Weide longieren ist durch die vielen Mücken eigentlich im Moment kaum möglich. Sonntag hab ich es bei Shayla mal mit Fliegendecke probiert. War dann etwas besser, aber ich bräuchte auch noch eine Fliegenmaske mit Ohren und die mag Shayla nun mal so gar nicht.
Mit Honey war ich Samstag bei meiner RL. Ich versuche die Tipps der anderen Trainerin umzusetzen, was meistens in die gleiche Richtung geht wie meine RL. Und wir haben da halt den großen Reitplatz und im Winter die Halle.
Sonntag war ich mit Honey dann eine Runde spazieren. Das war auch sehr schön. Wir sind am ersten Rübenroder des Jahres vorbei gekommen, was Honey so was von nicht interessiert (war aber auch ein verhältnismäßig kleiner).
Ansonsten Shayla die Vorderhufe gemacht und Honey alle 4. Eigentlich wäre Pony auch dringend dran. Ich mag aber eigentlich nicht... Nächster HP Termin ist aber erst in 3 Wochen.

In ebenfalls 3 Wochen ist unser Oktoberfest. Nicht mit Pedros zu vergleichen, aber leider wieder auf dem Nachbarhof, direkt hinter meinem Stall. Ich würde die Ponies eigentlich am liebsten so lange auf der Weide lassen. Aber das Gras reicht vermutlich nicht. Da die Weide am Stall schön nachgewachsen ist, werde ich sie vermutlich die Woche vorher reinholen und dann die Nacht vom Oktoberfest noch mal raus schmeißen. Eigentlich sind sie Kummer und Blasmusik gewöhnt, aber Frau Pony tut sich zunehmend schwerer mit solchen Situationen und da sie nun mal wiederwillig immer noch Chef ist, richten sich die anderen nach ihr.

Zu guter letzt habe ich eine Maus in der Küche. Hin und wieder sehe ich sie, konnte sie aber bisher nicht fangen. Gestern Abend flitze sie mir aus dem Schrank unter der Spüle entgegen, als ich was in den Mülleimer schmeißen wollte. Alle 4 Katzen in der Küche und keiner hat sie gekriegt. Die Kleinen waren auch so auf die Katzenfutterdose fixiert, das sie sie wohl gar nicht gesehen haben ::) Und Joey hatte keine Chance sie zu fangen. Ich leider auch nicht. Ich bin gespannt ob ich die irgendwann mal kriege oder die Katzen sie erledigen. Ich mag keine Mäuse im Haus... Und ich hoffe sie frisst nichts wichtiges an...


Offline Bagi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 238
Lucie, wenn du die Fressbremse 12 Stunden drauf hast, dann aber nur auf der Wiese, oder? Hat schon jemand die Fressbremse auch bei Heufütterung den ganzen Tag drauf gelassen? Kriegen die Pferde damit genug? Dann würde ich ohne Netz füttern und die beiden Stuten müssen Fressbremse tragen, wenigstens tageweise.

Angelika, Equikinetic ist z.B. so ein Muskeltraining, wie Lucie schreibt. Eine meiner Prüfungsfragen war: Warum ist Equikinetic so gut für fette Pferde?  ;D ;D Aber das ist wirklich gut, das Pferd wird ohne zusätzliches Reitergewicht bewegt, Equi ist anstrengend, weil das Pferd in Stellung und Biegung laufen muss, es regt den Stoffwechsel an und verhindert bei Diät den Muskelabbau.

Pedro, "erfahrenster Teilnehmer" ist schön forumuliert ;D

Am Wochenende hat der Reit- und Fahrverein, so ein "privater" Verein mit 15 Mitgliedern oder so, einen Orientierungsritt und eine Kutschenrundfahrt veranstaltet. Ich habe nur die Bilder auf Whatsapp gesehen, war ja nicht da. Das hat mir echt leid getan, muss beides toll gewesen sein. Wobei ich beim O-Ritt nur Helfer gewesen wäre, aber die Kutschenrundfahrt hätte mich schon sehr gereizt. Ich hoffe, die machen das nächstes Jahr wieder.

Heute habe mich gleich 3 Mamas angerufen und ihre Kinder zur Ponyschule angemeldet. Ich mache keine Werbung, weil ich keinen Helfer habe und nicht so viele Kinder nehmen kann, aber es rufen immer wieder welche an, das freut mich, dass es scheinbar allen gefällt!
Viele Grüße

Bagi    

Offline FelixTheCat

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2.527
Bagi: Herzlichen Glückwunsch zum Trainerschein! Bist Du auch als mobiler Trainer unterwegs?
Angelika: Hoffentlich hat die Mitbesitzerin ein Einsehen in Punkto Diät!Ich kann mir nicht so recht vortsellen, wie Heufressen mit Fressbremse klappen soll ???
Kio: da hat der Mopsel gleich noch etwas Bewegung ;-) Wirkt der Kräuter-Entzug so schnell?
Pedro: Gute Besserung! Hat sich die Erfahrung auch bei den Prüfungsaufgaben gezeigt?
Lucie: unsere würden hochklettern.... Iberer ist Zufall - den einen habe ich kennengelernt, als ich mir eigentlich ein Camargue angucken wollte. Und SB hat jetzt eine Connection zu einem Hof, wo Iberer importiert/gezüchtet und ausgebildet werden.Den Großen habe ich heute ausprobiert, das hat ganz gut geklappt. Wenn er sich gestört fühlt wird er langsamer :). Die ersten Trab-Stücke und Durchstarten haben geklappt, beim Trab müssen wir uns erst eingrooven - ziemlich viel Schwung.
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!

Offline GilianCo

  • Holsteiner - jetzt mit Fjord im Anhang
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.649
  • Geschlecht: Weiblich
Morgen,
Wiesnzeit, sogn. Kaiserwetter - und ich bin erkältet.
Super!  :P  :P

Gute Besserung, das ist nicht schön... hatte ich diesen Sommer allerdings auch...

Angelika,
da gehen bei mir auch alle Warnleuchten an. Gibt es denn die Möglichkeit, das Kugelkalti weniger aufs Gras zu lassen? Nur mit Sport und Fressbremse wäre mir fast zu wenig.
Ich hatte schon ein Rehepferd und das war echt schlimm.


Ich passe bei meinem ja auch immer auf, und bekomme im eigenen Stall dann ständig Vorträge, wegen "Fresspausen". Tatsache ist aber, dass für mein Pony 24 / 7 Weide definitiv keine Option ist, und er mit etwas Heu auf dem Paddock, inkl. am Rand knabbern, definitiv besser fährt. Leider hat ihn gestern jemand vergessen, als ich um viertel nach sieben in den Stall kam, stand er noch im Gras, und da ich ihn ja auch morgens nicht mehr selber rausstelle, ist das natürlich denkbar blöd...  aber gut, einmal, auch an einem Tag, an dem er ordentlich gearbeitet hat, ist vermutlich zu verschmerzen. Er ist durchaus etwas zu dick, aber es ist zumindest noch im Rahmen, so dass ich mich noch nicht verrückt machen muß...


Tattoo ist an sich auch nicht so meins, ich denke aber dennoch über eines nach, weil ich kürzlich von einer Kundin so eine coole Idee gehört habe, die haben sich das Pfötchen ihrer Katze tätowiert, und DAS finde ich so cool, dass ich das auch gerne machen würde....

Ansonsten auch mal ein Lebenszeichen von mir - mir, Pony, Hund, Mann geht es gut, wir sind viel unterwegs, und jetzt muß ich auch erstmal flitzen, weil ich diese Nacht Dienst hatte, und daher Auto und Telefon noch wieder in der Praxis abliefern muß.... in diesem Sinne entschwinde ich jetzt erst mal, und melde mich später noch mal :)
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein.

Das wirklich gute Lernen bewegt sich in kleinen Schritten auf einem Grad zwischen Monotonie und Chaos. Susanne von Dietze

Offline KiowaTopic starter

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 5.731
    • Tauschticket
Lucie, wenn du die Fressbremse 12 Stunden drauf hast, dann aber nur auf der Wiese, oder? Hat schon jemand die Fressbremse auch bei Heufütterung den ganzen Tag drauf gelassen? Kriegen die Pferde damit genug? Dann würde ich ohne Netz füttern und die beiden Stuten müssen Fressbremse tragen, wenigstens tageweise.

Wenn Du dir Sorgen machst, dass sie mit Fressbremse nicht genug bekommen, dann lieber keine Fressbremse, oder? Auf jeden Fall muss mit Fressbremse das Heu lose vorgelegt werden - das kann sinnvoller sein, weil sie dann zumindest nicht den Kopf zum Fressen schief halten und verkanten müssen. Und wenn nur ein Pferd die strenge Rationierung braucht, dann muss dann auch nur ein Pferd leiden.

Das muss man halt immer abwägen. Die Fressbremse kann scheuern und die Zähne kaputt machen, das Heunetz macht u.U. Genick und Zähne kaputt, zu viel Futter macht den Stoffwechsel kaputt.

Ich möchte inzwischen keine Heunetze mehr für mein Pferd, er frisst sowieso damit nicht langsamer bzw. damit er langsamer fressen würde, müssten die Maschen so winzig sein, dass eine gesunde Fresshaltung nicht mehr möglich ist. Aber er frisst - wenn er ausreichend Futter hat - sowieso nicht zu schnell, insofern bringt das bei ihm nichts. Das Einzige, was tatsächlich hilft, ist energiearmes Raufutter oder/und im Sommer hin- und hersperren. Dabei sollte die Weidezeit dann aber 6 Stunden nicht übersteigen.

Es gab mal so eine Untersuchung in der Schweiz, wo man festgestellt hat, dass die Pferde bei 12 Std. Weide / 12 Std. Paddock auf der Weide genauso viel fressen wie bei 24 Std. Sie machen dann einfach weniger Fresspausen. D.h. Weidezeitbegrenzung bringt auch nur was, wenn man die Weidezeit deutlich begrenzt. Alles unter 4 Std. macht die Pferde nach meiner Erfahrung gierig.

Am Ende muss man auf ggf. kombinieren, z.B. Nachts Heunetze uind tags loses Heu oder einige Pferde stundenweise wegsperren oder 12-Std. Fressbremse, dann, wenn viel Futter zur Verfügung steht usw. usf. Kurzes Gras können sie mit Fressbremse genaus fressen wie ohne ... bei langem Heu und weitergesteckter Weide begrenzt die Fressbremse.

Das Einzige, was wenig Arbeit macht und sicher hilft, ist mageres Gras und mageres Raufutter, dann hat man keine Sorgen mehr. Und ernsthaft Reiten bzw. Bewegen, denn dann verbrauchen die Pferde die aufgenommene Energie schlichtweg.

@Gil: ich denke, Du musst Dir da keine Sorgen machen, Deiner tut jeden Tag was! Falls er nicht schon vorerkrankt ist, dann hält sein Körper einen Tag mit versehentlich längerer Weidezeit bestimmt aus. 

Der Mopsel trug früher seine Fressbremse über Nacht, weil wir über Nacht Gras zugesteckt haben. Er mochte sie nicht gern und hat immer versucht, vorbeizufressen. Im Großen und Ganzen hat es geklappt. Seine dickliche Herdenchefin hat sie klaglos getragen. Och hatte immer Greenguard, würde aber heute ggf. AS nehmen, weil die nicht so wuchtig ist.

@FTC: das werde ich jetzt ausprobieren. Ich habe die alte Rechnung noch, und es könnte sein, dass die Scheuerei aufgehört hat, sobald ich die Kräuter gefüttert habe. Wenn ich bedenke, wie sehr sich bei mir auswirkt, ob ich meinen Lebertee trinke oder nicht, kann ich mir das durchaus vorstellen. Wir werden sehen - ab Donnerstag gebe ich dann mal nur diese Mischung, und wenn er dann wieder aufhört, hab ich vielleicht den Stein der Weisen gefunden ;D
"God put me on this earth to accomplish a certain number of things. Right now I am so far behind that I will never die." (Bill Watterson)

Offline Lucie

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 728
Theoretisch können Pferde auch mit Fressbremse Heu fressen. Das kommt aber sehr aufs Pferd an. Und ggf. ist es sinnvoll erstmal eine Portion ohne Fressbremse zu füttern, damit die Pferde keinen Heißhunger haben und in Ruhe ausprobieren können wie sie Heu fressen können.

Shayla kann sogar mit Fressbremse Heu aus dem Heunetz fressen. Das war allerdings eine Zufallserkenntnis. Sie hatte die Fressbremse auf der Hausweide drauf. Ich hab das Abendheu verteilt und sie dann hochgerufen und voll vergessen Shayla das Teil abzumachen. Shayla hat das nicht gestört. Aber sie ist mit Fressbremse auch tiefenentspannt. Von daher mache ich mir bei ihr auch keine Sorgen um die Zähne.

Bei der AS Fressbremse gibt es aber auch Kautschukplatten, die man zum Schutz der Zähne rein legen kann. Und bezüglich Scheuern gibt es optional rundum Lammfell. Trägt Shayla auch.

Musst du also ausprobieren ob es bei deinen Pferden klappt.

Das effektivste was weniger Gras fressen an geht sind bei mir dies Jahr übrigens die Mücken. So oft hab ich die Ponies noch nie im Zelt gesehen. Ich hätte trotzdem gerne weniger Mücken ::)

Equikinetic kann effektiv sein. Aber zumindest in meinem Bekanntenkreis ist es so das eigentlich keiner weiß (und sich auch nicht interessiert) worauf es dabei an kommt bzw. nicht merkt das das Pferd nicht korrekt läuft und dann behauptet wäre nicht anstregend... Dann ist es eher kontraproduktiv. Also erstmal als Mensch begreifen worauf es ankommt und den Blick schulen, dann dem Pferd erklären was es tun soll und dann erst Equikinetic.


Offline pedro

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1.365
  • I care not!
Das größte Volksfest der Welt hat mich wieder voll im Griff.
Nachdem ich ja im letzten Jahr umgezogen bin, hab ich nun wirklich einen Superblick auf Riesenrad, Freefall und Riesenkettenkarussell, Fünferlooping und den (kaputten) Höllenblitz. Bisher war es auch mit den Prosits erträglich. Aber die Geräuschkulisse an sich ist schon nicht von schlechten Eltern.
Nur leider die Prachtgespanne seh ich nicht mehr, hör nur mehr das Gebimmel der Glöckchen.  :(
Morgen werd ich Mittags vielleicht mal rüber gehen. so eine Ochsensemmel ist was Nettes.  ;D
Aber jetzt kämpfe ich mich erstmal nach Hause durch.
Problemlösung a la Captain Becker: Kann ich nicht einfach auf was schießen?