Autor Thema: MITTELHESSEN warten auf den nächsten Frühling  (Gelesen 22949 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline AndreaT.Topic starter

  • Arabitis behaftetes
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.804
  • Geschlecht: Weiblich
Re: MITTELHESSEN warten auf den nächsten Frühling
« Antwort #465 am: 18.09.23, 09:34 »
Tina wie wars denn auf der Schau ? Erzähl doch mal !  :-*
Darfs ein Sprickel mehr sein ?

Offline TinaH

  • KALTBLUT - was sonst!!!
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.778
  • Geschlecht: Weiblich
  • "Je breiter, desto kühl..."
Re: MITTELHESSEN warten auf den nächsten Frühling
« Antwort #466 am: 18.09.23, 10:29 »
Überlebt  ;D ;D ;D

Alles super gut gelaufen, viel besser als erwartet, ich bin sehr, sehr froh.

Die Fahrt (glaube wir sind gute 1,5h gefahren) war absolut problemlos, auch das Einsteigen in den unbekannten Hänger (meiner ist Holz/Plane, letztes Jahr sind wir immer nur im alten Ifor der SBs gefahren). Samstag Nachmittag den Paddock vor Ort bezogen, das fand sie natürlich alles sehr aufregend, aber es waren ja die Mama und die beiden Tanten dabei.
Ich musste über Nacht heim fahren, da Holger auch auf einem WE Event war und ich Zuhause das Kleinvieh füttern und den Garten gießen musste, Sonntag morgen halb 6 aufgestanden, daheim gefüttert und die Brownies (über Tag hat das meine Nachbarin übernommen) und schnell wieder nach Grünberg (von mir daheim nur 26km, aus Ponyhausen um die 70km). Die Paddocks waren ziemlich abseits vom Platz und dem Trubel, Lizzy war in einer der ersten Klassen (ist nach Alter sortiert, zuerst die Fohlen, dann die Jährlinge usw. Das ältestes ausgestellte Pferd war ein 27jähriger Wallach) und wir haben dann die eine Tante als Geleitschutz mit zum Platz genommen. Lizzys Mama ist ziemlich ... sagen wir mal "leicht erregbar", die wäre kein gutes Vorbild gewesen  :-X
Die zweite Jährlingsstute war eine aus Mays Zucht, die Besitzerin war glaube ich genauso aufgeregt wie ich, aber bei denen sah es deutlich zivilisierter aus als bei uns  8) Ich war ja mit Lai schon 2x auf Schau, aber ich hatte verdrängt, daß man rechte Hand läuft, dabei links vom Pferd ist und einiges an Rechtskurven hat, das hatte ich noch nie mit Lizzy gemacht (also von mir weg wenden). Ich gehe zwar gleichermaßen links wie rechts, aber ich bin immer innen. Aber völlig wurscht, sie hat mich nicht durch die Gegend gezogen und sich auch nicht losgerissen. Sie ist sogar mit mir getrabt, das hätte ich nicht für möglich gehalten. Die SB saß am Ring und sagte, falls wir ein zweites Mal traben müssen, dann solle ich schneller laufen. Nunja, wir mussten ein zweites Mal traben, grade auf die Richter zu, da hab ich versucht Gas zu geben. War allerdings auch nicht recht * ;D  "Natürlich nicht auf die Richter zu" sagte sie hinterher. Aber so ist das halt, wenn man selber keine Ahnung hat, aber in der ersten Klasse ist und vorher nicht zuschauen kann (vor uns waren ja nur die Fohlen und die laufen einfach mit den Müttern mit). Mit Lai hatte ich immer ein paar Klassen vor mir und konnte mir anschauen, wie es die Profis machen.

Aber alles völlig schnuppe, die hübsche Hohnhorsts Skyla hat verdient gewonnen und wir waren auf dem zweiten :o)

Rückfahrt war auch wieder super, beim Einsteigen hat sie etwas gezögert, weil ich aus Platzgründen total nah am Erlengebüsch geparkt hatte und sie auf der Seite einsteigen musste, wo sie unter/durch die großen Erlenzweige durchgehen musste, die über die Rampe ragten, aber das ging dann auch gut. Ab der Hälfte der Fahrtstrecke hat sie dann auch angefangen Heu zu fressen, was mich am meisten gefreut hat.
Wenn ich tolerant wäre, dann würde ich einen Gänseblümchenkranz auf dem Kopf tragen und Kumbaya singen

Offline AndreaT.Topic starter

  • Arabitis behaftetes
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.804
  • Geschlecht: Weiblich
Re: MITTELHESSEN warten auf den nächsten Frühling
« Antwort #467 am: 18.09.23, 10:36 »
Habs grad schon auf der Koppel gelesen  :D Sehr super Tina. Vor allem das Einsteigen unter erschwerten Bedingungen.
Aber warum hat Dir vorher niemand eine Einweisung gegeben wie das mit der Vorstellung läuft ? Und Du hast doch die Lai auch schon ein paar Mal vorgestellt. Ist das jedesmal Anders ??

Bei uns gibts nix Neues. Piri ist im Knast und langweilt sich.
Darfs ein Sprickel mehr sein ?

Offline TinaH

  • KALTBLUT - was sonst!!!
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.778
  • Geschlecht: Weiblich
  • "Je breiter, desto kühl..."
Re: MITTELHESSEN warten auf den nächsten Frühling
« Antwort #468 am: 18.09.23, 10:41 »
Ach, das mit Lai hab ich schon wieder vergessen, das ist mir einfach auch nicht wichtig, vorne sind immer die Schimmel, dann die Falben, Braune mögen die Iren nicht, die haben einfach keinen Geschmack, von daher ist das eh schnuppe  8)
Außerdem war mein Adrenalinpegel eh jenseits von gut und böse und ich hätte nie gedacht, daß wir überhaupt in die Arena kommen (ich musste auch noch vorgehen, weil ich die kleinere Kopfnummer hatte).
Wenn ich tolerant wäre, dann würde ich einen Gänseblümchenkranz auf dem Kopf tragen und Kumbaya singen

Offline Maxima

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2.328
  • Geschlecht: Weiblich
  • Bonsai-Kalti-Mami
    • Natur-im-Detail
Re: MITTELHESSEN warten auf den nächsten Frühling
« Antwort #469 am: 18.09.23, 15:54 »
Ach, Hauptsache dabeigewesen und Pferdle hat Erfahrungen sammeln können. Somit habt ihr das doch toll gemacht!

Bei uns gibt auch nix neues, Maxi tickert grade ein bißchen, ich warte grade einfach mal ein paar Tage ab obs vergeht oder ob sich was entwickelt.

Brummi tickert jetzt auch durchgehend, ich muß der RB mal noch schonend beibringen daß er jetzt einfach gar nix mehr macht und nur noch sein Leben auf der Koppel genießen darf.
Liebe Grüße
Ulla

Offline snerra

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.135
Re: MITTELHESSEN warten auf den nächsten Frühling
« Antwort #470 am: 19.09.23, 06:47 »

Gratuliere zum 2. Platz....bis auf Lai blicke ich nicht mehr durch, wer welches Pferd ist und zu wem gehört.... ;D
Da ist es bei Ulla übersichtlicher. Gute Besserung am Maxi.

Und das Piri immer noch im Lazarett...hoffentlich heilt es jz richtig aus!

Leider lahmt Mirja...das Riesenbaby welches mehr nach Rottipapa kommt, auch ggr. Aber dafür ausdauernd. Bei den großen Rassen ganz schlecht...da müssen wir wohl mal ausgiebig Diagnostik betreiben.

Offline AndreaT.Topic starter

  • Arabitis behaftetes
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.804
  • Geschlecht: Weiblich
Re: MITTELHESSEN warten auf den nächsten Frühling
« Antwort #471 am: 19.09.23, 10:40 »
Oh jeh, wenn die grossen Hunde so jung lahmen, das ist kein gutes Zeichen. Einen Unfall hatte sie nicht ?
Immerhin ist sie bei Dir ja in kompetenten Händen, das wirst Du schon noch hinbiegen können. Ich drück die Daumen.

Piri wird so wie das aussieht dieses Jahr im Lazarett bleiben müssen. Der Huf ist ja völlig unterminiert, das dauert bis das halbwegs rausgewachsen ist. Ich hoffe zumindest, dass wir dann ab nächste Woche nur noch trockene Verbände brauchen und nicht noch dauernd angiessen müssen.
Darfs ein Sprickel mehr sein ?

Offline TinaH

  • KALTBLUT - was sonst!!!
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.778
  • Geschlecht: Weiblich
  • "Je breiter, desto kühl..."
Re: MITTELHESSEN warten auf den nächsten Frühling
« Antwort #472 am: 19.09.23, 10:59 »
Oh nein, das ist doof mit Mirja. Vorn oder hinten? Nazca hat als junger Hund öfters mal vorn gelahmt, ich hatte sie dann auch mal in der Uni für gescheite Bilder. Da waren sie sich unsicher und konnten einen IPC weder bestätigen, noch ausschließen. Allerdings wars nur ne leichte Lahmheit und ich nicht bereit, ein CT machen zu lassen. Das hat sich völlig verwachsen, sie hat da nie mehr Probleme bekommen. Ich drück die Daumen!

Wo blickst Du denn nicht durch? Lai hatte ich gar nicht mit auf Schau, die Fotos sind alle von Lizzy. Lizzys Papa ist Lais Vollbruder, Lai ist also die Tante von Lizzy.

Arme Piri. Aber HAuptsache es heilt jetzt endlich! Lizzy hat immernoch das Loch im Zehenbereich in der WL an einem Vorderhuf, es will einfach nicht rauswachsen, bzw. der Gammel zieht immer wieder rein, ich weiß auch nicht, was ich noch machen soll, ich bin halt nur 1x die Woche da. Vielleicht frag ich mal die Besitzerin vom Isi, ob sie möglichst jeden Tag mal was drauf machen könnte...
Wenn ich tolerant wäre, dann würde ich einen Gänseblümchenkranz auf dem Kopf tragen und Kumbaya singen

Offline snerra

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.135
Re: MITTELHESSEN warten auf den nächsten Frühling
« Antwort #473 am: 19.09.23, 14:43 »

Oh...Tina, das lese ich gerne...ich denke auch gleich, wenn ein junger großer Hund lahmt, wird es ein Drama. :-X

Lizzis Loch...ich schwöre auf vet-triol. Hat auch die Panaritiumtodeskandidaten geheilt.

Ach gott, ich glaube das ganze Ausmaß von Piris Huf war mir entgangen....wenn du jz von Jahresende ausgehst. Das tut mir leid. :-[

Offline GM

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 93
Re: MITTELHESSEN warten auf den nächsten Frühling
« Antwort #474 am: 19.09.23, 17:46 »
Moinsen - ich wollte mal was von gesunden Pferden und Hunden schreiben -  8) hier ist alles gesund und munter - Mucki kriegt jetzt professionellen "Unterricht" und wird vernünftig eingeritten - macht sich gut das Babyface - hat sich die ganze Mähne abgescheuert (Kribbelmistviecher  >:() - hab ihn jetzt auf Fjord getrimmt  ;D Püppi ist fit wie Turnschuh - ok - sie ist etwas langsamer geworden, aber das finde ich nu wirklich nicht schlimm - wir beiden Alten tümmeln so vor uns hin  :D

hab mal ne Frage - kennt einer Kunstrasen mit Sand drauf? Was haltet ihr davon - ziehe in Erwägung meinen roundpen damit zu bestücken, damit da das Unkraut nicht mehr Herr über roundpen ist
Eines Tages wirst Du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die Du immer wolltest.

Tu sie jetzt!!

Offline Maxima

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2.328
  • Geschlecht: Weiblich
  • Bonsai-Kalti-Mami
    • Natur-im-Detail
Re: MITTELHESSEN warten auf den nächsten Frühling
« Antwort #475 am: 19.09.23, 17:55 »
Kunstrasen mit Sand ist eine super Sache, damit sind unsere Offenställe befestigt. Aber an Stellen wo keiner hintritt wächst da auch das Gras durch.
Liebe Grüße
Ulla

Offline AndreaT.Topic starter

  • Arabitis behaftetes
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.804
  • Geschlecht: Weiblich
Re: MITTELHESSEN warten auf den nächsten Frühling
« Antwort #476 am: 19.09.23, 18:58 »
In der Klinik haben sie sozusagen ALLES mit gesandetem Kunstrasen ausgelegt. Das ist eine echt super Sache. Allerdings ist es wie Ulla schreibt: da wo sie nicht rumtrampeln wächst das Gras durchaus durch. Und/oder Grassamen fliegen oben drauf und wachsen von oben nach unten durch.

Ich stell mal ein Röntgenbild in die Fotobox. Ist schon ein paar Wochen alt, aber da hat sich in der Zwischenzeit nicht viel verändert.
Darfs ein Sprickel mehr sein ?

Offline TinaH

  • KALTBLUT - was sonst!!!
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.778
  • Geschlecht: Weiblich
  • "Je breiter, desto kühl..."
Re: MITTELHESSEN warten auf den nächsten Frühling
« Antwort #477 am: 20.09.23, 09:21 »
Ganz schöner Lochfraß am Piri  :P
Die Sandy hatte mal ein Hufgeschwür, das hat die komplette Sohle unterminiert. Das hat man aber erst gemerkt, als es rauswuchs und plötzlich die Sohle abgefallen war und man den Hohlraum sah. Da hatte sich drunter aber schon Ersatzhorn gebildet und man konnte das einfach so lassen. Die hatte da mal kurz gelahmt und die Sehne war angelaufen, dann lief der Eiter und von da an lief sie wieder gut. Niemals hätten wir vermutet, daß das so eine große Höhle war.

Silvia das bestell ich gleich mal, farblich sieht es aus wie das was ich jetzt hab, das war auch ne Empfehlung. Meins ist ganz flüssig, eigentlich finde ich das besser, weil das in alle Ritzen einzieht, aber ich bestell deins trotzdem mal. Das größte Problem ist sicher, daß ich nicht jeden Tag dran rumpopeln und desinfizieren kann. Ich muß die Isifrau mal ins Boot holen, vielleicht kriegen wir es gemeinsam in den Griff. Ist mir schon etwas unheimlich, daß das einfach nicht werden will.

Die ersten Profibilder der Schau sind auch online  :D
Wenn ich tolerant wäre, dann würde ich einen Gänseblümchenkranz auf dem Kopf tragen und Kumbaya singen

Offline TinaH

  • KALTBLUT - was sonst!!!
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.778
  • Geschlecht: Weiblich
  • "Je breiter, desto kühl..."
Re: MITTELHESSEN warten auf den nächsten Frühling
« Antwort #478 am: 21.09.23, 21:36 »
Fast vergessen, eine Bekannte hat einen Isi zu verkaufen, aktuell hat sie ihn auf dem Lindenhof zur Ausbildung. Falls jemand jemanden kennt, der sowas sucht... sie hätte gerne ein 5***** für ihn:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/islandpferd-islaender-islandwallach-windfarben-viergaenger/2543393022-139-1777
Wenn ich tolerant wäre, dann würde ich einen Gänseblümchenkranz auf dem Kopf tragen und Kumbaya singen

Offline snerra

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.135
Re: MITTELHESSEN warten auf den nächsten Frühling
« Antwort #479 am: 22.09.23, 07:12 »

Piris Huf sieht nicht schön aus, aber Knochen scheint noch nicht angegriffen.
Drücke euch weiter die Daumen,

Schöne Tinafotos...schönes braunes Pony.