Überlebt

Alles super gut gelaufen, viel besser als erwartet, ich bin sehr, sehr froh.
Die Fahrt (glaube wir sind gute 1,5h gefahren) war absolut problemlos, auch das Einsteigen in den unbekannten Hänger (meiner ist Holz/Plane, letztes Jahr sind wir immer nur im alten Ifor der SBs gefahren). Samstag Nachmittag den Paddock vor Ort bezogen, das fand sie natürlich alles sehr aufregend, aber es waren ja die Mama und die beiden Tanten dabei.
Ich musste über Nacht heim fahren, da Holger auch auf einem WE Event war und ich Zuhause das Kleinvieh füttern und den Garten gießen musste, Sonntag morgen halb 6 aufgestanden, daheim gefüttert und die Brownies (über Tag hat das meine Nachbarin übernommen) und schnell wieder nach Grünberg (von mir daheim nur 26km, aus Ponyhausen um die 70km). Die Paddocks waren ziemlich abseits vom Platz und dem Trubel, Lizzy war in einer der ersten Klassen (ist nach Alter sortiert, zuerst die Fohlen, dann die Jährlinge usw. Das ältestes ausgestellte Pferd war ein 27jähriger Wallach) und wir haben dann die eine Tante als Geleitschutz mit zum Platz genommen. Lizzys Mama ist ziemlich ... sagen wir mal "leicht erregbar", die wäre kein gutes Vorbild gewesen

Die zweite Jährlingsstute war eine aus Mays Zucht, die Besitzerin war glaube ich genauso aufgeregt wie ich, aber bei denen sah es deutlich zivilisierter aus als bei uns

Ich war ja mit Lai schon 2x auf Schau, aber ich hatte verdrängt, daß man rechte Hand läuft, dabei links vom Pferd ist und einiges an Rechtskurven hat, das hatte ich noch nie mit Lizzy gemacht (also von mir weg wenden). Ich gehe zwar gleichermaßen links wie rechts, aber ich bin immer innen. Aber völlig wurscht, sie hat mich nicht durch die Gegend gezogen und sich auch nicht losgerissen. Sie ist sogar mit mir getrabt, das hätte ich nicht für möglich gehalten. Die SB saß am Ring und sagte, falls wir ein zweites Mal traben müssen, dann solle ich schneller laufen. Nunja, wir mussten ein zweites Mal traben, grade auf die Richter zu, da hab ich versucht Gas zu geben. War allerdings auch nicht recht *
"Natürlich nicht auf die Richter zu" sagte sie hinterher. Aber so ist das halt, wenn man selber keine Ahnung hat, aber in der ersten Klasse ist und vorher nicht zuschauen kann (vor uns waren ja nur die Fohlen und die laufen einfach mit den Müttern mit). Mit Lai hatte ich immer ein paar Klassen vor mir und konnte mir anschauen, wie es die Profis machen.
Aber alles völlig schnuppe, die hübsche Hohnhorsts Skyla hat verdient gewonnen und wir waren auf dem zweiten

)
Rückfahrt war auch wieder super, beim Einsteigen hat sie etwas gezögert, weil ich aus Platzgründen total nah am Erlengebüsch geparkt hatte und sie auf der Seite einsteigen musste, wo sie unter/durch die großen Erlenzweige durchgehen musste, die über die Rampe ragten, aber das ging dann auch gut. Ab der Hälfte der Fahrtstrecke hat sie dann auch angefangen Heu zu fressen, was mich am meisten gefreut hat.