Interessengemeinschaften > Treffpunkt Süd
MITTELHESSEN trotzen Corona
TinaH:
Mein Tomaten und Paprika stehen noch ganz kalt im Schlafzimmer, sonst werden die so gakelig ;D
Was bin ich froh, daß ich noch so viel altes Gras hab. Trotz dem ganzen Regen vor ein paar Wochen ist es ja schon wieder staubtrocken und die nächsten 14 Tage auch fast nichts an Regen gemeldet - dafür aber über 20 Grad... hätte sich die Nässe nicht mal ein bisschen besser verteilen können :P
Drops05:
Oh neue Box, danke Ulla... :D
Ja zur Zeit ist es komisch das Wetter. Tagsüber relativ ok, nachts eisekalt. Ich habe jetzt auch schon 2 Mal mein Auto noch spät abends in die Garage verfrachtet. Morgens sind alle Wiesen weiß gereift. Der Winter will noch nicht verschwinden. Doch am WE soll es ja bis 20 Grad werden, na dann... ich freue mich für mein Mäxchen, dem geht's dann noch besser.
Vorgestern war ja der TA da, weil die Milli ja schon seit Wochen so latent tickt, halt nur im Trab, aber leider doch sehr häufig, vor allem auf gebogenen Linien. Vermutung: EMS, Cushing... aber gerade eben habe ich Entwarnung bekommen, der Test hat nichts angezeigt, yeah... jetzt warten wir bis nächste Woche und wenn es dann nicht wesentlich besser ist, wird anästhesiert und geröntgt. Wer weiß, was die Kleene angestellt hat :-X.
Gestern hatte ich noch einen Megaritt mit Liska (nur zu Bewegungszwecken, kein Training ;D). Wir sind eine ganz neue Strecke geritten und es war einfach nur "whow". Es ging bergauf und das etwas länger und auch schon steil. Liska hat gezündet und es kam ein Schub aus der HH, der war umwerfend und mega genial :-*, das macht sooo irre Spaß, ich könnte die ganze Zeit durch den Wald brettern...
Gepflanzt hatte ich auch ein paar Kästen, aber vergessen bzw. zu faul ::), sie abzudecken, ich hoffe jeden Tag, dass die Blümchen überlebt haben; bislang haben sie :D.
Ach so, systemrelevant bin ich auch, darf nicht von zu Hause aus arbeiten, hmpf... doof, ich könnte sooo viel Geld sparen, Menno...da mein Nebenjob ja "zu" ist, wird es jetzt echt eng, vor allem, weil die Milli ja wieder den TA für sich beansprucht ::).
Oh ja, und trocken ist es auch wieder, nur meine Wiese rund um meinen Teich ist sumpfig, alles andere schon wieder knallehart, da fällt es schwer, die Stecken reinzubekommen. Die Regenperioden sollten sich wirklich besser verteilen....
snerra:
So prima, Anja, lesen sich deine Fortschritte mit Liska. :D
Wie alt war Milli denn noch? Ich drück ihr die Daumen, dass ihr etwas Reparables findet.
Es gibt noch etwas Positives an der Coronapandemie...in Chinas Provinz Shenzen wird das Verzehren von Hunden und Katzen verboten. Das mit den Wildtiermärkten ist auch schon verboten. :D
Sie argumentieren sogar mit Ethik. Wir hatten Geschäftsbeziehungen nach Shenzen, deshalb freut es mich umso mehr.
Hier war das Wetter gestern wieder besch....Starker kalter Wind. Da hab ich lieber in der Scheune Drahtkörbe fürs Fundament geflochten, statt mit den Ponies zu arbeiten.
Aber jetzt wird es schön, jawohl!! :D
Drops05:
Silvia, Milli ist jetzt 13 Jahre alt. Ich vermute was in Richtung Hufrollenentzündung oder so, mal sehen... es ist gsd nicht richtig schlimm, aber halt schon merkbar.
Du, das wäre ja toll, wenn die in China ihre Essgewohnheiten überdenken würden. Alles Schlechte hat wohl auch was Gutes...
Heute ist es hier sehr bewölkt, aber noch hat es nicht geregnet und windig ist es endlich auch mal nicht mehr, ich wünschte, es käme ein feiner Landregen. Meine Wiesen sind sehr durchlöchert von Liska's Galoppaden. Da mein Bauer mich ja mal wieder hängen lässt, wollte ich versuchen, die Löcher mit meinem Auto etwas platt zu fahren. Nur wenn es sooo trocken ist, dann ruiniere ich mir eher nur die Reifen.
AndreaT.:
Für was bastelst Du denn Fudamentkörbe Silvia ?
Gestern war noch mal richtig richtig tolles Wetter und ich bin mit der Piri durch den Wald gezockelt. So ganz zart zeigen sich jetzt die ersten Blättchen an den Buchen. So schön !!
Und heute ist es grau und feucht in der Luft, richtiger Regen wäre besser. Es staubt schon überall.
Anja, wir haben uns eine alte Wiesenschleppe besorgt und hängen die hinten an die Hängerkupplung vom Auto uns schleifen damit die Wiesen ab. Ist nicht so gut wie mit Traktor und moderner Schleppe, aber für uns ist es besser als nix und bei uns gibts keinen Bauern der so was mal eben schnell macht. Leider ist das Teil sehr schwer, alleine geht das gar nicht, obwohl es dreiteilig ist und man es gut auseinandernehmen kann. Aber wir müssen es ja auch vom Haus zur Sommerkoppel schaffen und haben keinen Platz wo man es sicher einfach so zusammengehängt parken kann.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln