Ulla das hört sich immer sooooooooo gruselig an, ich finde ZA ansich ja schon immer sehr furchtbar...
Ich hatte ja die Praxis gewechselt, als ich angefangen hatte zu arbeiten. Auf Empfehlung meiner Arbeitskolleginnen. Das war glaube ich echt ein Glücksgriff. Nachdem die sämtliche Füllungen restauriert und durch KuSto oder Gold ersetzt hatte, hatte ich nie mehr nennenswerte Probleme. Ich habe zwar jedes Jahr Angst vor dem Kontrolltermin und laß mir immer den ersten am Tag geben, damit ich es schnell rum habe, aber in der Regel ist nix. Ich lass aber auch brav 2x pro Jahr Zahnreinigung machen, ich denke das bringt schon auch sehr viel.
Menschenleer ist bei uns nirgendwo. Aber im Gegensatz zu den zahlreichen Spaziergängern versuche ich vorausschauend in Wege einzubiegen, wo mir dann niemand begegnet. Klappt auch nicht immer, aber nuja, dann isses halt so.
Mittlerweile kaufe ich für 3 Parteien ein

also für mich selber, meine Eltern und jetzt noch für eine alleinstehende Freundin, die ganz schlimmer erkältet ist. Im Lidl im Nachbarort waren die Kassiererinnen sehr angespannt, da muß über Tag wohl die Hölle los gewesen sein und die Kunden sehr unfreundlich. Es gibt da jetzt einen Security Dienst, der jedem einen Wagen aufzwingt und sie haben die Auflage, wieviele Personen sich im Markt aufhalten dürfen, deswegen muß jeder einen Wagen nehmen. Es gab aber echt noch alles an Obst/Gemüse, obwohl ich Abends da war. Milchprodukte war auch bis auf Magerquark alles zu bekommen und erstmals in den letzten 2 Wochen habe ich MEHL gesehen

Bloß Klopapier war aus.
Aber das ist nix für mich, mit 3 Zetteln, den Kram dann im Wagen auseinander dividieren und getrennt zahlen

ich hatte mir alles in Kartons einsortiert, das war dann am Kassenband aber auch sehr hinderlich. Aber egal, irgendwann isses rum.
Man kanns schwer einschätzen, ob es noch weitere Einschränkungen kommen. Die Infektionsraten nehmen nicht ab, aber die Kontaktsperre kann sich auch frühestens in einer Woche bemerkbar machen.
Sehr kritisch sehe ich irgendwie, daß so wenige Tests gemacht werden... die Vetlabore haben schon vor einiger Zeit angeboten, Tests übernehmen zu können. Bislang wurden diese Angebote nicht angenommen, weil es bisher keine Möglichkeit der Abrechnung über die KK gab. Bürokratendeutschland halt. Gestern kam die Meldung, daß die Regierung eine Lösung finden wird und die Vetlabore einbezogen werden. Mal abwarten, ob man nochmal was hört.