Interessengemeinschaften > Treffpunkt Süd

Winterregen in MITTELHESSEN

<< < (4/110) > >>

snerra:

Ohje, ich hab gestern abend den Wetterbericht für Hessen gesehen.  ::)

Ja, Tina, ich würde auch empfehlen das Heu nasszumachen. Im Augenblick versuch ich es noch ohne, und unser Heu ist sehr sehr staubarm. Sehen tut man keinen Staub und ich bin auch sehr schimmelpilzallergisch beim Riechen.
Ich habe das Gefühl, dass jetzt der Wendepunkt erreicht ist. Gestern Abend und heute Morgen hab ich nichts mehr gehört. Gleich lass ich sie wieder laufen.

Was macht denn Dannis Knubbel? Alles verheilt?
Und Piris Schramme?

Ich möchte auch Lamabilder und Zickleins sehen....büddebüdde. :D

Das war ein fruchtbares Wochenende...wir haben zwei kleine Rattenjäger als Familienzuwachs bekommen. Was für Teufelchen.
Ich wollt so Dinger nie haben, aber Rosi und Montag sind schon für normale Mäuse zu langsam geworden, wenn sie ihnen nicht direkt vor die Schnauze laufen. Und durch Zufall hat meine Freundin Kunden mit einem Wurf Rattenjäger und sehr guter Kinderstube. Sie hat sich selber eine Hündin ausgesucht und mich dorthin mitgenommen, weil ich schon mal langsam nach einem Rosiersatz gesucht habe. Rosi mag nicht mehr spazieren gehen und mit Montag alleine ist es etwas langweilig.
Eine Woche lang hab ich überlegt und sie besucht und eine Hündin und ein Rüde haben sich an mich rangeschmissen.
Ich hatte mich dann für die Hündin entschieden und als ich sie Sonntag abholen wollte....haben sie mir noch den Rüden dazugeschenkt. ::)
Ich habe das als Schicksal genommen und sie haben versprochen, wenn es zuviel wird oder ich sage, die Biester wachsen mir über den Kopf, dann nehmen sie ihn sofort zurück. Durch diese Zusicherung war Horst dann auch besänftigt.
Allerdings meinte er, wir hätten jetzt aber endgültig genug Tiere. Seh ich auch so.  ;D

Als ich die Hühnersuppe mit unserem vorletzten eigenen Huhn aufgesetzt habe, relativierte sich die Aussage aber schon wieder..."ist doch ein besseres Gefühl, als so ein Antibiotikahuhn aus dem Supermarkt"  8)



AndreaT.:
Piris Schramme ist nur noch ein schmaler rosa Streifen, wenn wir Glück haben wächst das auch noch richtig zu. Damit werden wir gut leben können.  :D

TinaH:
Kleine irre Jack Rattels?  :o
Das kann ja jeder behaupten - so ganz ohne Bilder  :P

Dannys Knubbel hab ich nochmal von der TÄ begutachten lassen, wieder kleiner geworden, aber noch nicht weg. Morgen kommt die ZÄ, die soll auch mal drauf gucken. Hab wegen dem Termin jetzt aktuell kein Ursolan mehr drauf. Je nachdem was die so meint, mache ich nochmal ne "Kur". Morgens ist es immer dünner als Abends  ???

petra:
Auf nem Hof, wo ich lange war, gab's auch zwei jack räffräffs, coole, "richtige" Hunde, trotz der kleinen äußeren Größe. Also selbst für mich wollt ich keinen, aber irgendwie "mag" ich die m, für so Fußhupen...

Wir hatten meinen Zwergziegenbock zu den beiden großen Ziegen einer Freundin gestellt, um die Zeit bis zur Kastration zu überbrücken und gedacht, da kommt er nicht drauf.. *hüstel *
Jetzt sinds Zwergburen  ;D, beide voll knuffug.
Und dieses Jahr gibt's dann nach dem absetzen bis zur Kastration direkt zwei Gruppen, Jungs und Mädels.

Sind genug Mecks nun, aber gute Gestrüppfresser, im Sinne der Wechselbeweidung nützlich und sie machen mir einfach viel Freude (auch wenn viele Leute das nicht verstehen *schulterzuck *).

snerra:

Ich kenn nur ganz wenige nette Jack Rattles (klasse Name!). Die meisten Jackies waren für mich ein Grund diese Dinger nicht haben zu wollen. Aber hier waren beide Eltern sehr angenehm und trotzdem griffig und die Kleinen sind mit 9 Wochen stubenrein. Man muss natürlich aufpassen, aber das ist ja klar.

Burenzwerge....oh nein, wie niedlich sind die denn?

Gute Idee, Tina, mit dem draufgucken lassen.

Die schöne Piri hat noch einmal Glück gehabt und passt hoffentlich jetzt besser auf ihr hübsches Köpfchen auf!!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln