Rund ums Reiten > Klassisch - back to the roots

Die Klassiker, auch in 2020 geht es munter weiter!

<< < (180/180)

charona:
Guten Morgen!

Krass, ne, wie schnell die Zeit vergeht und "Urlaub" kann man nicht genug haben :)

Zähne, ja, das ist ein Besonderes Thema, bin da ziemlich zurück haltend, nachdem ein wirklich hochangesehener Pferdedentist (also TA mit Zusatzausbildung und langer, langer Praxis es geschafft hat, damals bei Charona auf einer Seite die Zähne quasi 1 CM kürzer zu raspeln als auf der anderen Seite. Das Problem bei der Sedierung ist ja, dass die Pferde alles mitbekommen, nur eben nicht fliehen können. Persönlich würde ich erstmal keine Röntgenbilder machen lassen.

Mit der kleinen Honey hast Du Dir ja ne nette Herausforderung ins Haus geholt, aber Du machst das schon richtig, finde ich. Ohne gutes Bodenpersonal würde ich mich auch nicht draufsetzen, sicherlich nicht mit Sattel.

Ich verstehe ja nicht, warum Shayla beim Reiten Stress hat. Kannst Du körperliches ausschliessen? An Überforderung würde ich jetzt nicht direkt denken, aber Seelchen können das natürlich anders wahrnehmen.

Von uns gibt es nicht allzuviel Neues: die Fersen von Roos sind inzwischen ungefähr gleich hoch, immer noch zu hoch, aber auf jeden Fall ist die Schiefe schon mal raus. Die Probleme in der Hufwand wachsen auf langsam raus, ein Huf ist ok, der andere braucht noch etwas Zeit, aber es schaut gut aus. Erstaunlicher Weise ist sie nicht einen Tag lahm oder klamm gelaufen, zum Gluck.

Tsjalkje geht es auch gut, die Damen sind guter Laune, auch wenn das Training immer noch zu kurz kommt, wird schon.

@Kraehe ja, wie gross ist der kleine denn? und wie geht es Cara? Welches MiFu verfütterst Du aktuell? und Deine Mädels, haben sie noch Spass am Reiten? Ich finde es ja immer noch sehr schade, dass meine Tochter das Reiten an den Nagel gehängt hat.   

Lucie:
Mein letzter Beitrag ist jetzt auch schon fast 4 Wochen her. Die Zeit rennt mir im Moment echt davon. Da das WE auch schon wieder (zu) voll ist, jetzt ein paar Zeilen.

Und ich würde mich freuen auch wieder von euch allen zu lesen.

JB - es müssten doch bald wieder Herbstferien sein, oder? Was macht Leni und der Hafi?

Charona - Stress und Shayla ist ja leider fast ein Dauerthema. Körperliches kann ich nicht ganz ausschließen, weil sie recht hart zu sich selbst ist. Aber dann wäre sie normalerweise kribbliger beim Reiten und das ist nicht so. Also kann ich es nicht ausschließen, aber ich halte es jetzt nicht für sehr wahrscheinlich. Grundsätzlich reicht bei Shayla schon eine Wetteränderung oder andere minimale Umwelteinflüsse, die andere gar nicht wahrnehmen und sie hat Stress. In diesem Fall kommt auf jeden Fall der Faktor, wenig geritten, d.h. keine Routine (mehr) dazu.

Die Stressresistenz ist bei ihr im gewissen Rahmen "trainierbar". Unsere Horsemanshiptrainerin hat mal gesagt, dass die Komfortzone von Mensch und Pferd immer kleiner wird, wenn man sie nicht hin und wieder überschreitet oder zumindest an die Grenze geht. Shayla ist dafür ein gutes Beispiel und das verkleinern geht teilweise unheimlich schnell. Und im letzten halben Jahr haben wir einfach viel zu wenig gemacht und sind auch nicht oft aus der Komfortzone - oder so aus der Komfortzone das es Megastress war - weil ich die verkleinerten Grenzen falsch eingeschätzt habe?

Wir arbeiten jetzt halt dran. Mit unterschiedlichem Erfolg. Ich war jetzt 2x mit ihr zum Unterricht bei meiner RL. Das hat auch Recht gut geklappt. Körperlich ist es für sie grenzwertig mich so recht lange (30 Min) zu tragen. Sie gibt sich unter dem Sattel aber wirklich sehr viel Mühe.

Auf dem Platz zu Hause arbeiten wir nur im Schritt. Aber immerhin. Sowohl Platz am Stall wie auch bei meiner RL klappt also gut.

Was (noch) nicht klappt, ist die Weide zum longieren (da kann ich größer und auch  mal gerade). Der erste Versuch war nicht erfolgreich bzw. ich kam gar nicht zu longieren. Weil alleine auf der Weide -das geht ja gar nicht. Und wenn Pony dann brüllt und die anderen antworten... Immerhin hab ich sie dann irgendwann zu einem guten Schritt an der Hand animieren können. Trab ging gar nicht und Abstand zum Pferd vergrößern auch nicht. Ein Punkt zum Üben über den Winter. Falls es das Wetter zulässt, wollte ich eigentlich gerne öfter mal auf der Weide arbeiten.

Honey findet das Longieren auf der Weide übrigens völlig ok. Bisschen überflüssig wie Longieren generell aber kein Stressauslöser. Bei Honey hatte ich jetzt das erste mal ein Chambon verwendet um ihr den Weg nach unten etwas einfacher zu machen. Sie hat das ganz gut angenommen. Mal gucken ob ihr das hilft.

Mit Honey möchte ich demnächst mal zu meiner RL fahren. Aber dazu muss ich das mit einer Freundin terminieren und das hat bisher nicht geklappt. Das kann dann auch spannend werden. Anhänger fahren, aussteigen ein paar Minuten auf den Platz und wieder einsteigen und nach Hause fahren. Das haben wir so noch nicht gemacht.

Den beiden älteren Damen geht es soweit gut. Frau Pony fand bzw. findet den Umzug von Weide in Stall dies Jahr irgendwie doof und ist sehr wenig tolerant den andern Ponies gegenüber. Honey hat gerade gar nichts zu melden und hat schon ein paar Zahnabdrücke im Fell gehabt, weil sie sehr dickfellig war. Selbst Shayla wurde jetzt ein paar mal von Frau Pony vom Heu vertrieben. Das passiert echt selten. Zwischendurch ist dann wieder Frieden und selbst Honey darf mit Fellkraulen. Ich denke das wird sich alles wieder etwas ebnen.

Die Box fürs Shetty hat einen neuen, ebenerdig zum Offenstall durchlaufenden Betonboden und neue Boxenmatten bekommen. Natürlich hat mir das Shetty daraufhin erstmal erklärt das das nicht ihre Box ist und der Boden gruselig ::) Mittlerweile geht sie aber wieder von alleine rein. Bisher hab ich sie allerdings nur Abends 3 Stunden und Morgens 1 Stunde zum Fressen in der Box und Nachts wieder draußen. Das wollte ich eigentlich jetzt am WE ändern. Mal gucken. Bisschen Angst hab ich vor neuen Stürzen, was in der Box einfach viel blöder ist als draußen. Aber eigentlich sieht es momentan ganz gut aus. Arsen schein zu helfen und wenn ich meine das sie einen schlechten Tag hat oder draußen irgendwas los ist, gibt es noch die Bachblüten. Sie scheint mir jetzt wieder mehr in sich zu Ruhen.

Nächste Woche muss ich noch mal ein bisschen umbauen. Ich wollte ja die Stallmatten vom Offenstall bis in die Shettybox verlegen. Die Matten im Offenstall sind aber schon relativ alt und haben sich anscheinend massiv verzogen und die Puzzleverbindung passt nicht mehr. Dann hatte ich den Gedanken die anderen alten Matten aus der anderen Stallecke in die Shettybox zu legen - das passt aber auch nicht gut. Also hab ich jetzt noch mal 4 neue Matten bestellt für den Bereich. Im Moment liegen die Matten halt lose und es ist eine kleine Stolperkante. Nächste Woche muss ich das dann noch mal mit den neuen Matten vernünftig machen. Und dann mal gucken was ich mit den alten Matten mache...

Dann warte ich noch auf den Tischler bezüglich der Boxenwanderhöhung, damit Frau Pony nicht mehr ihren Kopf über die Abtrennung stecken kann. Eigentlich sollte das schon letzte Woche....

Morgen Vormittag fahre ich mit Shayla wieder zu meiner RL. Eigentlich ist mir das dies WE ein bisschen viel, aber gerade im Hinblick auf Routine aufbauen für Shayla, hab ich mich doch durchgerungen.

Nachmittags muss dann Honey mal Gesellschaftspferd bei einer Freundin spielen. Wie ich befürchtet hatte, hat die Araberstute den Umzug zu uns ins Dorf nicht gut überstanden und wurde schlussendlich am Mittwoch eingeschläfert. Meine Freundin hatte sich dann für ihre New Forest Stute die Shettys einer Nachbarin geliehen. Die haben aber gerade Rehe und dürfen nicht raus (auch nicht so sinnvoll - aber da gilt das Wort der Besitzerin logischerweise). Da die Stute meiner Freundin absolut nicht alleine auf dem Auslauf bleibt, steht die jetzt auch seit Mittwoch in der Box. Morgen Nachmittag wollen wir sie dann mal mit Honey zusammen auf die Wiese stellen. Sowohl Honey wie auch die NF Stute sind grundsätzlich super verträglich, so dass es hoffentlich keinen Ärger gibt. Mehr Sorgen macht mir das Thema "Weide", da meine ja nicht mehr auf Gras stehen. Wir werden sehen. Meine Freundin hofft ja das die beiden ein bisschen zusammen laufen - ich bin mir da nicht so sicher. Wenn Honey zuviel frisst, werden wir dann eher einen Spaziergang zusammen machen.

Eigentlich sollte Honey ab morgen dann als Gesellschaftspony bei meiner Freundin wohnen. Das hat mich aus mehreren Gründen nicht so begeistert (ich kann dann nicht mit ihr arbeiten, Haltung usw.). Jetzt ist es aber so, dass wir Sonntag ein Pony angucken fahren und gleich den Anhänger mitnehmen (was man ja eigentlich nicht macht). Wenn das Pony in Ansätzen dem entspricht was die Besitzer erzählen, nehmen wir es gleich mit. Und damit muss Honey nicht umziehen. Wird allerdings eine Riesenaktion, da wir mal eben einfache Strecke ca. 4 Stunden fahren. Aber die Stute hat eine gute Abstammung, die richtige Farbe (ja das war für meine Freundin ein Argument) und preislich zwar nicht günstig, aber nicht so überteuert wie andere Ponies derzeit angeboten werden. Reitvideo war ok in der Hinsicht das das Pferd brav ist. Das reicht erstmal. Ich bin sehr gespannt und hoffe das das kein Griff ins Klo wird...

Lucie:
So Pony gekauft - also ich nicht, sondern meine Freundin...

Mh... Ich weiß nicht ob ich es gekauft hätte. Nettes, gut erzogenes, hübsches Pony. Aufsteigen und Schritt und Trab reiten konnte man auch. Aber für ein Pferd das angeblich 4x die Woche geritten wird, eine grauenhafte, d.h. abgesehen vom sehr prominenten Unterhals, eigentlich gar keine Muskeln. Hufe auch katastrophal. Alle Pferde dort waren Monate überfällig für den Schmied / Hufpfleger. Wenn die nur auf der Weide rumrennen, mag das ja noch gehen, geritten geht gar nicht und auf hartem Boden laufen eigentlich auch nicht. Bei der Stute waren alle Hufe viel, viel zu lang und ein Vorderhuf hat sich leider auch negativ verändert, äußere Wand flügelt extrem weg, innere Wand extrem steil, schon fast senkrecht.

Erschreckenderweise hat meine Freundin weder den Hufzustand noch die Muskelzustand registriert. Einziger Kommentar das die im Trab so unbequem ist. Wie soll das Pferd auch den Rücken her geben...

Na ja Pony ist grundsätzlich brav. Die Hufe kriegen wir wieder hin. Und der Rest wäre auch hinzubekommen. Und meine Freundin brauchte dringend ein Pony. Also hab ich auch ja gesagt - wobei es ja eigentlich nicht meine Entscheidung war. Nächstes WE darf ich dann erstmal Hufe machen. Ich werde da wohl eher vorsichtig ran gehen. In 2 Wochen kommt auch meine Hufpflegerin, die mir zwar auch immer zu vorsichtig ist, die aber grundsätzlich weiß was sie tut. Meine Freundin wird sich jetzt doch anschließen, nachdem sie das erst nicht wollte, da meine HP eine 6-wöchige Bearbeitungszeit zur Bedingung gemacht hat. Aber bei dem andern HP hat sie erst einen Termin im Dezember und das geht schon für ihre alte Stute nicht, für die neue absolut nicht. Und durch meine Erklärungen hat sie glaube ich (oder es ist Wunschdenken) auch verstanden das in der nächsten Zeit eine kontinuierliche Hufbearbeitung in kurzen Abständen sinnvoll ist.

Fahrt zurück mit Pony war anstrengend. Das Pony war super lieb. Wir haben aber 1 Std im Stau gestanden. Wir waren fast 5 Std unterwegs. Pony kam auch fast nicht vom Anhänger runter, weil sie so steif war. Ich denke heute kann sie kaum laufen. Aber meine Freundin hat diese Woche Urlaub und ihre Tochter ja Ferien. Von daher wollen sie die Ponies heute erst mal ein bisschen auf der Weide führen und dann mal zusammen lassen. Ich denke mit freier Bewegung läuft die sich dann ein.

Ansonsten war das WE auch heftig. Am Samstag morgen ist ein Geschäftspartner und Bekannter gestorben. Er hatte bereits vor 3 Wochen einen Herzinfarkt. Nach 2 Wochen im künstlichen Koma war er jetzt die letzte Woche endlich wach und hat gute Fortschritte gemacht. Samstag morgen dann der nächste Infarkt, den er nicht überlebt hat. Das ist einfach nur heftig...

Lucie:
Na, alle keine Zeit? Mir rennt die Zeit ja im Moment auch weg. Aber ich hoffe das es demnächst besser wird. Dieses WE war schon mal ganz nett, weil wir heute ja auch Feiertag hatten. Die Zeitumstellung macht mich allerdings schon wieder fertig. Und dabei ist es ja die Vergleichsweise "gute" mit 1 Std länger schlafen.

Die Woche hab ich nicht so viel machen können. Shayla findet Arbeit im Dunkeln gerade gruselig *seufz*. Die bringt mich manchmal echt zur Verzweifelung. Aber jetzt ist es ja sowieso abends immer dunkel - also wird sie sich dran gewöhnen. Und ich muss einfach ignorieren wie bescheuert sie läuft bis sie sich dran gewöhnt hat...
 Honey hatte auch frei, weil wir an den Tagen, wo sie dran gewesen wäre, Feuerwehrübungen waren. Unsere Dorfhälfte war mit Blaulicht sehr gut ausgeleuchtet. Da wäre Arbeit dann doch etwas viel verlangt gewesen. Ich habe auch keine Ahnung was die da veranstaltet haben.

Samstag hab ich mit Honey dann ein bisschen Schrittübungen gemacht, gestern longiert und heute waren wir spazieren. Alles in Allem war alles ganz ok. Spaziergang heute sogar sehr schön. Ich muss mich jetzt nur wieder dran gewöhnen das wir früher los müssen, weil es ja schneller dunkel wird.

Shayla hatte Samstag auch Schrittprogramm, gestern Unterricht und heute wieder Schrittprogramm. Unterricht war etwas durchwachsen. Es war alles etwas viel für sie, weil die Einstellerpferde jetzt wieder auf den Paddocks sind, der Sattler auch da war und deswegen da viel Betrieb war. Also ziemlich viel Trubel. Sie hat sich sehr zusammen gerissen, war aber sehr verspannt. Zusammen mit der fehlenden Kraft, war das dann alles etwas viel und sie war recht schnell k.o. Wir haben dann nicht so lange gemacht. Aber sie war brav und bemüht. Das reicht mir im Moment ja absolut bei ihr.

Leider war es jetzt erst mal der letzte Unterricht für eine Weile. Meine RL wird nächste Woche noch mal operiert. Ich rechne mit einer Ausfallzeit von 4-8 Wochen MINIMUM, Maximum offen. Um den ganzen etwas positives abzugewinnen, hab ich jetzt die Chance Shayla vom Boden her Kraftmäßig etwas besser aufzubauen. Mein Honey Plan fällt allerdings wieder ins Wasser. Aber da wird sich auch was ergeben auf Dauer.

Ansonsten hab ich das WE mal wieder Hufe gemacht. Mein Lieblingshobby ist das echt nicht. Samstag Shayla alle 4 Hufe, heute Pony immerhin die Vorderhufe.

Und gestern hab ich der neuen Stute von meiner Freundin die Hufe gemacht. Und mich über mich selbst geärgert. Weil der erste Satz lautete - ich glaube ich nehme doch xy als Hufschmied - also erster Termin im Dezember und dann alle 12 Wochen... Also nichts verstanden. Und nachher war mir auch klar wieso - denn sie hatte wieder mehr Kontakt mit unserer anderen Freundin, die Hufschmied ja für optional hält (also überspitzt gesagt). Ich hab ihr dann recht deutlich meine Meinung gesagt und ihr auch gesagt, dass sie sich bis heute entscheiden soll, welchen HP sie wählt, weil ich meiner HP ja Bescheid sagen muss. Stand heute schließt sie sich doch bei mir an. Ich bin mal gespannt für wie lange.
Aber ehrlich gesagt ist es mir jetzt auch egal. Es wird aber auch das einzige mal gewesen sein, das ich ihren Pferden die Hufe gemacht habe... Ich halte mich da jetzt wieder raus. Besser für meinen Blutdruck. Und im Endeffekt sind ihre Pferde nicht mein Problem, sofern ich es nicht zulasse (was mir ja zugegebenermaßen manchmal schwer fällt - mit tut das weh, wenn ich ein Pferd mit solchen Hufen sehe).

Eigentlich wollten wir dann heute auch gemeinsam spazieren gehen. Hat sie aber abgesagt, weil ihre Tochter angeblich nicht da war, die die zweite Stute nehmen sollte. Na ja auf dem Rückweg von Honey Spaziergang waren sie gerade oben im Stall beschäftigt - hätte also doch funktionieren müssen. Aber gut. Andere Sachen gehen vor und Honey und ich fanden es auch alleine schön im Wald. Aber kann man ja auch einfach so sagen.
Jedenfalls haben Honey und ich uns den neuen Auslauf dann auch mal angeguckt. Prinzipiell jetzt schön Platz. Nächsten Sommer bin ich bestimmt neidisch. Sie hat dann insgesamt 1,3 Hektar ab Stalltür, was jetzt gerade eingesät wird... Für diesen Winter hat sie den Auslauf jetzt auf 1000 qm vergrößert. Prinzipiell schön. Falls es aber irgendwann mal wieder regnet, wird es eklig. Da ist nichts befestigt und der Boden ist jetzt sehr aufgelockert, da nur Rüben raus, gepflügt und glatt gemacht. Wenn es jetzt mal regnet, wird das elendig tief. Aber der alte Auslauf ist ja noch befestigt - Ponies müssen also nicht permanent im Matsch stehen. Nächstes Jahr wird sie sich dann was überlegen und dann wird es sicherlich schön.

Lucie:
Ich hoffe bei euch ist alles ok und es kommt mal wieder jemand vorbei.

So langsam hat bei mir die Winterroutine angefangen. Shayla hat sich an Dunkel gewöhnt und kann doch anständig auf dem Platz laufen. Wird also.

Honey ist sowieso brav, aber unterschiedlich motiviert. Platzarbeit ist halt nicht so unbedingt ihr Ding. Einmal die Woche findet sie super, weil es sonst ja langweilig ist, zweimal findet sie dann schon eher wieder blöd.

Neulich waren wir mal mit den beiden NF spazieren. Fand sie eigentlich ganz gut. Allerdings ist der Größenunterschied und damit die Schrittlänge etwas problematisch. Der Neuzugang ist 1,49 - gegen Honeys 1,33 m ist das riesig. Honey gewinnt da nur durch ihre wesentlich bessere Kondition und Koordination "am Berg". Anfangs auf der Gerade ist das für Honey echt schwierig. Zusammen ausreiten wird dann (falls ich Honey mal irgendwann reite) eher eine Herausforderung...

Dieses WE waren wir alleine zweimal spazieren bei leichtem Frost. Einfach Herrlich. Gestern eine schöne große Runde, heute nur eine kleinere, aber auch sehr schön.

Letzten Montag hat mich mein Shetty wahnsinnig erschreckt. Sie hatte wohl eine Schlundverstopfung, was aber erst nicht ersichtlich war. Ich hab sie Abends in die Box geholt, sie hat ein paar Happen von ihren Heucobs genommen und es war alles wie immer. Als ich dann draußen die Großen gefüttert habe, fing sie an zu schnauben und dann machte es plumps und Shetty lag röchelnd in der Box. Bevor die TÄ da war, stand Shetty dann wieder. Aber zwischendurch dachte ich echt die stirbt... Als sie wieder auf den Beinen war, hab ich sie dann aus dem Stall geholt. Da hat sie noch heftig, gurgelnd geatmet und man hat an ihrem Hals den Pulsschlag gesehen. Da sie ja Fell wie ein Wollmammut hat, fand ich das sehr beunruhigend. Es wurde dann schon besser bis die TÄ da war, war aber nicht toll. TÄ konnte nicht so richtig was feststellen, vermutete aber auch Futterreste im Kehlkopfbereich (Shetty hat aber auch Druck auch nichts abgeschnaubt) oder Zahnproblem. Gab dann erst mal nur Schmerzmittel. Sichtbaren Herzschlag fand die TÄ nicht so besorgniserregend - kommt wohl vor wenn die Klappen nicht mehr richtig schließen, was bei alten Pferden dann auch wieder "normal" ist. Der Herzschlag selber war zu dem Zeitpunkt zwar noch sichtbar, aber deutlich ruhiger und die Atmung wurde auch langsam besser. Sie hat dann nur Schmerzmittel bekommen. 30 Minuten später hat sie die Heucobs aus der linken Nüster ausgeschnaubt.... Ich bin dann regelmäßig die Nacht raus, war aber alles ok. Am nächsten morgen hatte sie auch schon wieder Hunger. Alles noch mal gut gegangen. Aber das war schon wieder echt erschreckend. Und ich hatte am Montag Mittag der Hufpflegerin noch erzählt, das es ihr wieder besser geht und ich denke das sie den Winter gut packen wird...

Ich hoffe jetzt das weiter alles gut geht. Ende dieser Woche muss ich zu einer Beerdigung ins Rheinland. Da fahren wir schon den Nachmittag vorher los, ich bin also über Nacht nicht da. Ponyversorgung ist organisiert. Aber ich hoffe da passiert nichts...

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln