Guten Morgen!
Gestern Abend hat es sich ergeben, dass wir alle zusammen zu dritt eine Feierabendrunde drehen wollten. 10m vom Stall weg lief Lollo dann wie auf rohen Eiern, und die Besi vom Boxenkumpel, die zu Anfang immer ein Stück führt, meinte dann mit Schreck, der Weg sei stellenweise spiegelglatt. Bin dann abgestiegen und zurück zum Stall gegangen, das war mir barhuf zu heikel. Die Strasse ist asphaltiert und geräumt, aber vom Schnee seitlich auf den Wiesen ist tagsüber Tauwasser über die Strasse gelaufen, das hat dann abends innerhalb weniger Minuten (als ich im Stall ankam, hatte ich nämlich extra noch geschaut, da war noch alles ok) angezogen. Und rechts oder links im Schnee laufen ging auch nicht, da hatte der Schneepflug den geräumten Schnee aufgetürmt. Riskieren muss ich ja nichts.
Die anderen beiden (mit Eisen und Stollen) sind dann noch weitergegangen, kamen aber auch bald zurück - die glatte Strasse war nicht das Problem, aber die Feldwege und der Rheindamm, die nicht geräumt sind, waren die reinsten Buckelpisten - tagsüber getaut, abends wieder gefroren - auch das muss man ja nicht riskieren. Wir haben dann nur noch gefüttert.
Heute wird es nichts mit Reiten, ich habe abends Pilateskurs, nächster Versuch also morgen. Wobei wir schon alle gesagt haben, wenn es morgen auch so aussieht, lassen wir es bleiben. Sie sind ja den ganzen Tag draussen, dann haben sie halt etwas Pause im Moment.
Bin immer noch am Überlegen, mir ein Paar Hufschuhe mit Stollen oder Spikes zuzulegen, aber auf der anderen Seite hätten die ja gestern im Buckelschnee auch nicht geholfen. Und eigentlich kann ich ja gut die paar Tage im Jahr, an denen es so glatt ist, Pause machen.