Guten Morgen Mädels,
Und schon ist er da, der letzte Tag des Jahres, das ging jetzt echt schnell gegen Ende.
Wir hatten auch schöne Weihnachten, wir waren dieses Mal ja die ganzen Weihnachtstage bei meiner Familie in Deutschland und haben da sehr nett gefeiert und gegessen und getrunken
Freitag sind wir dann wieder zurückgefahren und haben es uns daheim gemütlich gemacht und unsere Freunde im Thurgau besucht (die mit der eigenen Anlage), das war sehr schön.
Lollo und ich waren auch fleissig, Samstag und gestern sind wir ausgeritten (am Morgen, das war echt frisch, alles gefroren), und am Sonntag waren wir entspannt in der Halle, das werden wir heute noch mal wiederholen.
Über Weihnachten ist dann der Freibergerwallach wieder ausgezogen. Wir sind nicht ganz unglücklich, der hatte angefangen, die Stuten zu decken, und Lollo ist er dann auch ein paar Mal ziemlich angegangen. Erst hat sich Lollo gewehrt, dann hat er klein beigegeben, aber der Fribi hat dann immer noch nachgesetzt. Die Frau vom SB hatte den nur zur Verfügung, und nachdem es nach Rücksprache mit dem eigentlichen Besitzer erst hieß, es sei Sache der Stutenbesitzerin, dafür zu sorgen, daß die Stuten sich nicht decken lassen
, wurde es ihr wohl doch zu heiß mit Blick auf eventuelle Verletzungen der anderen Rösser, für die sie dann vielleicht geradestehen müßten, und so wurde er wieder abgeholt und läuft jetzt in Klosters vor der Kutsche. Die Frau vom SB kam mit ihm auch nicht so gut klar, anfangs ging es wohl recht gut, aber dann hat er schon angefangen, ein bißchen auszutesten und frech zu werden. Das ist halt ein junges Roß, das es gewohnt ist, vor der Kutsche was zu arbeiten, der war mit dreimal die Woche im Schritt in‘s Gelände gondeln einfach nicht ausgelastet, glaube ich.
Charona, ach schön mit den beiden neuen Hennen. Dann wünsche ich Euch, daß sie noch lange eine schöne Rente bei Euch genießen dürfen! Und lustig, Dein Roos klingt ganz nach Lollo
Wegen Hausbau: wir haben jetzt den Reservierungsvertrag für das Grundstück unterschrieben, d.h. im nächsten Jahr wird es dann ernst
Lucie, da habt Ihr etwa das gleiche Wetter gehabt wie wir. Ich bin echt froh, daß ich das mit den Paddockplatten gemacht habe, die Weide ist schon arg matschig gewesen und jetzt jeweils morgens bucklig gefroren, das wäre nicht gegangen. So können sie sich gut um die Heuraufe bewegen und trocken stehen, nur Lollo nutzt natürlich die Weide zum ausgiebigen Wälzen im Schlamm
Schön mit Shayla, das klingt, als könntet Ihr jetzt doch ganz vernünftig im Winter was tun. Halle ist halt schon schön, da kann man auch mal galoppieren, wenn es der Boden draußen nicht hergibt.
Ich wünsche Euch schon mal einen guten Rutsch in‘s neue Jahr, kommt gut rüber!