Guten Morgen!
Hhm, pferdetechnisch kann ich nichts berichten, ich war gestern Abend ja nicht mehr im Stall. Mal sehen, wie es heute Abend wird, es schneit und soll auch noch sehr viel mehr schneien. Ich war heute Morgen schon sehr froh, dass ich mir
letztes vorletztes Jahr ein Auto mit Allrad gegönnt habe, das ist schon fein. Mein Fronttriebler darf jetzt getrost Winterferien in der Garage machen.
Heute Abend ist die Halle belegt, aber vielleicht ergibt sich so ja ein Schneeausritt, mal sehen.
Charona, ich glaube, ich hatte neulich Deine Frage nach dem Fasten irgendwie übersehen, ist mir heute Morgen wieder eingefallen (weil erster Fastentag des Jahres
). Also, ich habe eigentlich jahrelang immer im späten Winter / frühem Frühjahr eine Woche lang gefastet mit einer Saftkur. Das hat mir immer gut getan und auch wieder zu einem bewussteren Essen geführt, was aber meist nicht so sehr lange angehalten hat. Letztes Jahr habe ich dann mal einen Bericht gelesen zum Thema Intervallfasten, wo auch recht ausführlich beschrieben war, welche positiven Eigenschaften das Fasten für den Körper hat (z.B. Thema Autophagie). Ich habe mich dann ein bisschen eingelesen in das Thema und fand, dass das eine gute Möglichkeit sei, das Fasten nicht auf eine Woche oder so zu beschränken, sondern das in den Alltag einzubauen. Es gibt da verschiedene Möglichkeiten, z.B. täglich während 8 Stunden essen und dann 16 Stunden lang nicht oder ein Tag essen und einen Tag fasten im Wechsel etc. Ich habe dann letztes Jahr mal die 5/2-Variante gemacht, nämlich an 5 Tagen der Woche normal essen und an zwei Tagen nicht essen. Das hat mir (und meinem Gewicht) eigentlich sehr gut getan, aber ich habe es dann erst wieder aufgeweicht (morgens Müsli und dann nichts mehr essen) und dann wieder einschlafen lassen. Das würde ich jetzt gerne wieder mit neuem Elan (und Weihnachtsspeck) angehen.
Tara, Du warst schneller als ich mit Schreiben
Ja, Schneeausritte sind schon echt schön. Allzu oft kommt es aber auch nicht vor, dass man auch galoppieren kann, da muss schon alles passen (genug und genügend griffiger Schnee). Aber wenn es passt, ist es toll, und ich glaube, auch die Rösser haben ihren Spass dran. Dafür bin ich immer neidisch auf Deine tollen Longiereinheiten, ich habe das trotz Deiner informativen Links irgendwie immer noch nicht ausgebaut.