Guten Morgen!
Cara, das ist ja ein lustiges Bild, das Polo wirkt sehr konzentriert. Und ich finde, Ihr seid ein schönes Paar!
Charona, wie war die Besichtigung? Steht da bald der Umzug an? Wir kommen dann alle zur Einweihungsparty

Ich bin heute mal wieder daheim, wegen Handwerker im Bad und so

Immerhin geht es jetzt mal voran, der Plattenleger wird wohl diese Woche noch fertig, dann muss nur noch der Sanitärler kommen und anschliessend der Maler. Ich hoffe echt, dass wir Ende nächster Woche durch sind. Das ist echt mühsam, und wir haben mal wieder gesehen, dass Terminabsprachen über 3 Ecken nicht funktionieren. Wir machen die Termine jetzt direkt mit den Handwerkern, ist einfacher und man muss nicht freinehmen und dann vergebens warten, weil die Bauleitung und der Handwerker wieder aneinander vorbei diskutiert haben

Lollo und ich hatten am Wochenende zwei schöne Reitstunden. Wir haben ordentlich was tun müssen, aber er fand's wohl nicht so anstrengend, der hatte zumindest nicht gross geschwitzt, mal sicher weniger als ich

Dazwischen waren wir Ausreiten und haben longiert. Gestern wollte ich auch eine Runde rausgehen, aber ich bin gestern das erste Mal seit letztem Jahr wieder mit dem Vélo zur Arbeit gefahren und von dort in den Stall (so etwa 32km alles in allem). Dementsprechend hat mir gestern erstmal der Hintern weh getan. Nachdem dann die Besi vom Boxenkumpel auch gestreikt hat, habe ich auch verzichtet. Es gab also nur Putz- und Futterservice, dann ging es wieder auf die Weide. Lollo fand's nicht schlimm, glaube ich

Unsere sind jetzt ja 24h auf der Weide, wenn das Wetter passt, das merke ich bei Lollo auch immer gleich am Husten, dann wird's weniger. Ganz weg ist es auch dann nie. Wir halten es dann wie Kraehe: viel Bewegung und ordentlich die Lunge durchlüften. Allerdings hat Lollo überhaupt gar keine Mühe mit Atmung und Kondition, das ist in all den Jahren nicht einen Ticken schlechter geworden.
Die Spritzerei in den Weinbergen und in der Landwirtschaft sehe ich auch sehr kritisch. Mein Kater fängt seit 3 Jahren jedes Jahr im Juli an zu kratzen, zum Teil so schlimm, dass er sich blutig kratzt. Das hängt ganz sicher auch mit der Spritzerei in den Reben zusammen, das geht immer etwa zeitgleich los und hört dann Ende September kurz vor der Lese wieder auf. Wir waren schon bei verschiedensten Tierärzten, jeder sagt allergische Reaktion. Das einzige Mittel, dass bei uns dann hilft, ist Kortison. Nicht prickelnd, aber immerhin verträgt er das gut, so dass wir ihm das halt jetzt immer den Sommer über geben.
Ganz vergessen: Kraehe, ich bin Lollo auch jahrelang mit einer doppelt-gebrochenen Olivenkopftrense geritten, so ein schweineteures Teil von Sprenger, relativ dick. Mit dem hat er sich immer verkantet und lief nie so wirklich schön. Dann bin ich viel mit einem Stangengebiss geritten (ungebrochenes Pelham, mit vier Zügeln), damit lief er um Klassen besser. Und jetzt habe ich vor etwa 1.5 Jahren auf eine dünne, einfach gebrochene Olivenkopftrense gewechselt (und nehme das Pelham nur ab und zu noch mal), mit dem läuft er jetzt sehr zufrieden, verkantet nicht mehr so und kaut schön locker darauf rum (zumindest wenn ich meine Hände im Griff habe

). Bei Lollo ist das Problem, dass er trotz seiner Grösse ein sehr feines und schmales Köpfchen hat, dem war wohl die dickere Trense wirklich unangenehm. Mit der dünneren Trense läuft er jetzt sehr schön.