Schön, dass hier wieder mehr los ist!

Sonne, das ist aber auch echt eine Herausforderung, so eine riesige Stallvergrösserung, vor allem, wenn dann weiterhin nur die eine Halle zur Verfügung steht

Ich bin mittlerweile echt froh, dass wir nur zu viert im Stall sind, viele Einsteller sind echt nicht mehr mein Ding. So macht jeder, was er möchte und wie er es für richtig hält, man hilft sich untereinander und jeder schaut nach jedem. In den grossen Ställen, so zumindest meine Erfahrung, gab's dann irgendwann immer Grüppchenbildung, das war nicht mein Ding.
In der Vereinshalle sind wir oft alleine, aber manchmal, gerade im Winter auch zu vielen. Und da kommt's immer drauf an, wer noch in der Halle ist. Da ist Lollo auch sensibel, wenn da einer sein Ross eine Stunde lang durch die Halle schrubbt, zähneknirchend und mit Schlauchgeräusch, wird Lollo auch immer gerade nervös. Aber keine Rücksicht nehmen, wenn jemand Stunde hat oder ein junges Ross, wo die Lenkung noch nicht so funktioniert, oder halt eines, dass mit Gegenverkehr Probleme hat, zeugt von fehlendem Anstand, finde ich. Das gehört sich einfach.
Kraehe, das klingt aber über mit Eurer Mauke

Daumen sind gedrückt, dass das bald besser wird!
Tara, ich würde auch mit dem Sattel anfangen, das klingt am plausibelsten. Und wenn es dann nicht besser wird, kannst Du immer noch weiterschauen.
Charona, Glückwunsch zum gesetzten Linksgalopp und zum tollen Roos! Das mit dem Sattel ist zwar blöd, aber nimm' es doch als Kompliment für Deine Arbeit mit ihr, dass sie an den richtigen Stellen die richtigen Muskeln macht

Ich hatte ja auch noch meinen alten Sattel im Stall hängen, seit ich letztes Jahr in einen neuen investiert habe. Den haben jetzt die beiden Schwestern versuchsweise genommen für ihr neues Ross (das ja jetzt in einem anderen Stall in Beritt ist), zunächst sollte ihr Sattler schauen, ob der passen könnte. Sie wären wohl froh, wenn sie günstig einen Sattel bekommen könnten. Aussage vom Sattler: im Moment passt er hervorragend, aber er könne nicht garantieren, dass er auch noch passt, wenn das Ross sich muskulär verändern sollte. Welcher Sattler kann das denn garantieren, auch bei einem neuen Masssattel

Anpassen muss man die doch immer wieder mal ein bisschen. Sie würden ihn jetzt gerne monatlich mieten und wieder zurückgeben, wenn er nicht mehr passen sollte. Ich bin unschlüssig, mir wäre es lieber, sie geben mir einen kleinen Betrag dafür (ich will da echt nicht dran verdienen) und schauen dann selbst, was sie damit machen, wenn er mal nicht mehr passen sollte.

Ansonsten kann ich nicht viel berichten, irgendwie wurde es gestern in der Firma später als geplant, und abends hatte ich noch einen Termin, so dass die Besi vom Boxenkumpel nach Lollo geschaut hat. Dafür habe ich jetzt einen selbstgebastelten Adventskranz daheim, jetzt muss ich mir nur noch irgendwo die Adventsstimmung organisieren, die fehlt noch völlig
