Guten Morgen!
Bei uns ist Winter

Nachdem es am Freitag noch recht warm und sonnig war, war am Samstag Dauerregen angesagt, der am Abend in Schnee überging. Gestern morgen war dann alles weiss, aber leider war der Schnee so kalt und nass, dass die Bäume dem leider nicht immer standgehalten haben (und mein schönes Pampasgras im Garten leider auch nicht

). Gestern waren es dann den ganzen Tag nur so 2°C und Schneeregen, erst am Abend hörte das auf.
Bin aber trotzdem mit Lollo losgezogen, am Samstag waren wir in der Halle zum Reiten und gestern zum Longieren, das war beides schön. Lollo hat es sich nicht nehmen lassen, sich vorgestern im Schlamm und gestern im Schnee zu wälzen, dementsprechend gab es ordentlich zu putzen. Und natürlich musste er morgens jeweils erstmal mit seinem verbliebenem Kumpel ordentlich über die Weide toben und spielen, die drehen im Moment ganz schön auf. Der dritte Herr in der Runde darf wohl hoffentlich diese Woche wieder nach Hause, der hatte nach der OP im Spital noch einen Unfall und musste an zwei weiteren Beinen genäht werden, der Unglücksrabe.
Wie es aussieht, werden die drei Herren vorläufig erstmal weiter unter sich bleiben (wobei der operiert Herr ja auch erstmal abgetrennt stehen muss). Der Araber, der vor zwei Monaten eingezogen war und dann nicht zu unseren durfte, weil die angeblich so aggressiv sind, zieht nach Kündigung durch den SB am Mittwoch wieder aus.
Und das Zweitpferd der zwei Schwestern, das letzten Mittwoch aus Deutschland angekommen war, ist einer der beiden Schwestern am Freitag beim Rausführen auf die Weide angesichts der Kühe auf einer anderen Weide davongelaufen in Richtung Autobahn. Die ist zum Glück in der Schweiz durch einen Wildzaun abgetrennt, aber der Wallach ist dann drei Kilometer durch dickstes Gestrüpp dem Wildzaun nachgelaufen in Richtung nächste Autobahnauffahrt. Sie haben dann die Polizei angerufen, die hat die Auffahrt gesichert, und ein anderer Pferdebesitzer im Ort hat den Wallach dann eingefangen. Ist bis auf ein verlorenes Eisen und ein paar Schrammen zum Glück glimpflich abgegangen

. Im ersten Schock wollten sie das Pferd dann sofort zurückgeben, aber ihre RL (die ihnen den Wallach vermittelt hat) nimmt ihn jetzt erstmal für zwei Monate zu sich, um zu schauen, wie gross das Problem ist. Ich hoffe, das wird noch, ich fand den Kerl eigentlich ganz nett. Aber die beiden sind schon eher ängstlich, denen sass der Schock am Freitag echt tief. wäre mir ja genauso gegangen.
Ansonsten habe ich das Wochenende gemütlich auf dem Canapé vor dem Kamin verbracht, das war genug Aufregung gewesen
