Guten Morgen!
Lucie, Du hast ja recht. Bei mir spielt sicher das "das ging vor zwei Wochen super, das muss jetzt auch gehen" eine grosse Rolle, und wenn es dann nicht geht, schaukelt sich so was halt auch gerne mal hoch

Wenn meine RL dabei ist, klappt es dann wieder, weil die halt erstens früh merkt, wenn es anfängt zu eskalieren und dann "regulierend" eingreift und sie zweitens in solchen Momenten auch ehrlich sagt, dass dann in dem Moment schon die Basics nicht mehr funktionieren, so dass wir dann auch gerne mal wieder nur im Schritt und Trab daran feilen.
Spass habe ich mit Lollo aber trotzdem (und er hoffentlich mit mir, zumindest kommt er auf der Weide immer angelaufen, wenn ich komme

), und ich freue mich auch über so "Kleinigkeiten" wie ohne Probleme reitend die enge und niedere Bahnunterführung durchqueren, was ich mit sonst keinem Pferd so ohne Weiteres tun würde. Aber es stimmt schon, was Du sagst, in den Moment, wo es nicht klappt, sollte ich wieder mehr an die positiven Dinge denken.
Lucie, ich wünsche Dir sehr, dass sich bei Dir die privaten Umstände wieder entspannen und Du wieder mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben hast. Mein Arbeitskollege, bei dem letzten Oktober Krebs diagnostiziert wurde und bei dem es zwischenzeitlich wirklich nicht gut aussah, hat diese Woche wieder angefangen zu arbeiten (mit stark reduziertem Pensum, aber immerhin), das relativiert schon vieles. Danke auf jeden Fall, dass Du Dir die Zeit genommen hast, uns zu schreiben.
Passend zum Thema haben Lollo und ich gestern Abend einen schönen Feierabendausritt gemacht inklusive Stoppelfeldgalopp, und wir waren pünktlich zu Regenbeginn wieder im Stall. Es kam dann auch recht kräftig regnen, so dass die Jungs die Nacht in der Box verbringen mussten. Jetzt ist es auch noch etwas nass, aber immerhin nicht so kalt wie letztes Wochenende.
Tara, wenn ich das nächste Mal wieder in Bingen zu tun habe, melde ich mich bei Dir, und Du kommst dafür mal zu uns in die Schweiz, dann lässt sich das einrichten mit dem Tausch
