Hallo Mädels!
Ich hatte heute in der (verlängerten) Mittagspause Reitstunde. Wir haben noch mal nur Basics im Schritt und Trab gemacht, das hat Lollo und mir gut getan. Angefangen haben wir mit Schulterherein im Schritt auf dem Zirkel, dann Travers, Konterschulterherein und Renvers, zwischendrin immer wieder Volten, um vorwärts zu reiten. Anschliessend gab es im Trab viel Schulterherein und Travers, und zuletzt auf dem Zirkel Travers im Schritt, dann gerade antraben, wieder Schritt und Schulterherein, wieder gerade Antraben und so weiter. Ich muss Lollo mehr zwischen inneren Bein und äusserem Zügel führen. Das innere Bein fliegt mir öfter mal weg, dafür mache ich dann zu viel am inneren Zügel, und schon wird's schief. Als ich Lollo dann mal wirklich gerade hatte zwischen äusserem Zügel und innerem Bein, wurde der Trab butterweich, er hat sich wunderbar selbst getragen und ich kam zum Sitzen. Ich hoffe, wir bekommen das jetzt (wieder) öfter hin, das ist so ein schönes Gefühl. Daraus konnten wir Lollo am Ende auch auf jeder Hand eine kerzengerade, gesetzte Piaffe entlocken.
Lollo kippt immer auf die rechte Schulter. Hier soll ich schneller und präziser reagieren, also mit innerem Knie / Bein und äusserem Zügel (zur Seite führen) schon reagieren, wenn er anfängt zu kippen, damit statt der rechten Schulter das rechte Hinterbein die Last aufnimmt. Da bin ich immer zu spät mit Reagieren, dann hängt er meist schon rechts, dann hilft nur noch anhalten und nach vorne links korrigieren.
Am Wochenende waren wir einmal schön ausreiten, und einmal habe ich longiert. Das Wetter war durchwachsen, Freitag und Samstag hatten wir 48h Dauerregen bei 13°C, da haben wir den Rössern die Regendecken spendiert.
Dann gab es heute noch Drama mit dem neuen Ross bzw. seiner Besitzerin. Da der Boden echt super ist, hatten wir abgemacht, sie heute Abend zwei Stunden zusammenzulassen unter Aufsicht aller Besitzer. Der Besitzerin sind dann heute Bedenken gekommen, dass Ihr Pferd sich verletzten könnte dabei, weil unsere drei Pferde alles unberechenbare Beisser seien, und treten könnten die auch

Ich meine, die waren die ganze Zeit getrennt, da hat noch gar keiner beissen können. Und unsere drei spielen halt viel und zwicken sich auch mal gegenseitig, aber im nächsten Moment stehen sie dann wieder zu dritt Kopf an Kopf an einer Seite der vierseitigen Heuraufe. Und Lollo wäre der Erste, der sich da fernhalten würde, wenn er Angst hätte. Ende vom Lied ist, dass sie das Pferd zwei Monate zu seinem Züchter in die Herde stellt, bis sie in ihr eigenes Haus mit eigenem Stall zieht, von dem sie vorher keinen Ton gesagt hat. Ich habe so ein bisschen das Gefühl, wir sollten nur als Übergangslösung herhalten.