Hexle

, wäre ja auch schlimm, wenn die einen alles ohne Probleme könnten, wo die anderen schon seit ewigen Zeiten dran rumprobieren

Isis hätten natürlich auch den Vorteil der kleineren Grösse, für's zunehmende Alter wäre das sicher bequemer als mein Reitelephant

Tara, ich finde das Foto trotzdem toll!
Lollo und ich hatten gestern wieder Reitstunde. Am Anfang mussten wir im (flüssigen, da muss ich wieder mehr drauf achten) Schritt mit leichter Konterstellung den Zirkel verkleinern. Auf der rechten Hand geht das prima, rechtsrum ist mir Lollo immer ein bisschen auf die rechte Schulter gedriftet, da war das Verkleinern mühsamer, wurde aber auch nach vielem kleinteiligem Korrigieren (immer wieder Anhalten und die Vorhand nach links holen) schnell besser. Das mussten wir dann später in der Stunde auch im Trab und Galopp machen, wobei uns das interessanterweise im Galopp am einfachsten fiel. Vergrössern mussten wir den Zirkel dann jeweils im Schulterherein. Ausserdem haben wir wieder viel im Schulterherein und Travers gearbeitet, das hilft Lollo immer sehr, sich zu stabilisieren und geradezuziehen. So sind dann irgendwann auch wieder zwei schöne, gerade Piaffen dabei rumgekommen. Was uns mittlerweile echt viel besser gelingt, ist (gerades!) Rückwärtsrichten und daraus wieder Antraben, der Trab danach ist immer so schön gesetzt.
Gerade als wir mit der Stunde fertig waren (und die Springreiter sich vom Platz in die Halle verzogen haben), tobte draussen ein Gewitter. Ich durfte dann gnädigerweise noch Schritt reiten, bis der grösste Regen vorbei war, aber wir sind dann doch etwas nass geworden.
Daheim angekommen gab es Nachtessen für Lollo. Er hat ziemlich rumgehampelt, weil er wohl mal Pieseln musste. Also habe ich ihn in die Box gestellt, aber da waren Wälzen im Stroh und das Heu interessanter. Also habe ich ihn wieder mal rausgeholt und wollte nur schnell drüberputzen, bevor er wieder auf die Weide durfte. Tja, da hat er dann erstmal mit Pieseln die Scheune unter Wasser gesetzt

Ich glaube, er wird senil

Auf der Weide musste er dann auch noch mal, war scheinbar wirklich dringend und eine Menge Wasser

Danach war die Lollowelt wieder in Ordnung, er kam noch kurz Schmusen, bevor er sich zu den anderen gesellt hat und Kampfgrasen angesagt war.
In der Halle habe ich noch eine getroffen aus unserem alten Stall, wo jetzt die Stute, die bei uns stand hingezogen ist. Sie meinte nur, die Stute mache keinen besonders glücklichen Eindruck, sie hätte halt jetzt Einzelweide und ausserdem stehen sie nur etwa 4 Stunden draussen. Ich kann es leider nicht ändern, aber mir tut das Tier echt leid, die hatten es so schön und harmonisch bei uns zu viert und jetzt im Sommer 24h Weide, und jetzt muss sie so viel in der Box stehen (im Winter je nach Wetter auch nur noch Box) und hat draussen nur über den Koppelzaun Nachbarn
