Guten Morgen!
Zunächst mal tausend Dank für's Daumendrücken gestern, das hat prima funktioniert. Wir konnten Reitstunde machen und uns noch dazu vor dem heftigen Wind in die Halle verziehen, weil es um 18:00 noch trocken war und die Springstunde irgendwie doch nicht stattfand

Der Regen kam erst, als wir wieder zurück im Stall waren. Sah recht bedrohlich aus, vor allem mit dem stürmischen Wind dazu, so dass wir die Rösser vorsichtshalber über Nacht in der Box hatten statt auf der Weide. Letztlich sind die angekündigten heftigen Gewitter hier aber ausgeblieben, dafür gab es einen gemässigten Landregen gestern Abend, irgendwann mal in der Nacht und heute Morgen.
Die Reitstunde war schön gestern, Lollo hat uns total Freude gemacht. Gestern waren auch alle Piaffen schön gerade und gesetzt und durch den Körper, das hat mich so richtig in den Sattel gezogen, das war ein tolles Gefühl

. Und als gelungenen Abschluss haben wir von rechts nach links einen super Wechsel hingelegt. Von links nach rechts fällt es uns schwerer, da muss Lollo immer noch irgendwie seine Beine sortieren und macht so einen kurzen Trabtritt dazwischen. Anfangs mussten wir ein bisschen daran arbeiten, dass Lollo nach dem Abwenden Richtung neue Hand nicht schon alles vorwegnimmt und irgendetwas macht, sondern sich erst geraderichten lässt und dann auf mich wartet. Aber am Ende ging das recht gut.
Tara, schwierige Sache (ich habe ja immer das gegenteilige Problem

). Aber ich würde das Polo wohl nicht auf eine Weide, auf der jetzt (wo ja wirklich gar nichts mehr auf den Weiden steht, wird wie bei uns sein) nicht zugefüttert wird, da wäre mir die Fresspause zu lange, zumal er ja tagsüber eh die Fressbremse trägt. Hatte das Polo nicht eh auch schon mal Probleme mit dem Magen? Bin mir aber nicht sicher, ob ich das nicht verwechsle gerade. Ich würde wohl auch eher versuchen, die nächtliche Heumenge zu reduzieren, z.B. durch ein engmaschiges Netz. Vielleicht kannst Du zusätzlich das Heu für nachts mit Stroh mischen? Vielleicht kannst Du ja vorschlagen, dass Du jeweils für morgens und abends ein Netz parat machst, dass der Stallhelfer nur noch reinhängen muss. Dann hat der SB keinen zusätzlichen Aufwand, und du hast mehr Kontrolle über die Menge.
Charona, krass mit Deinen Hunden, das hatte ich gar nicht auf dem Schirm, dass es da "Probleme" gab

Aber Hauptsache, es wird jetzt besser!
Kraehe, und, ist der Regen gekommen? In Deutschland muss es ja teilweise echt übel zugegangen sein. Hoffentlich ist nichts passiert!