Moin.
Neue Box gefunden, sehr schön.

Danke, Kio. *gemütlichinsStrohkuschel*
Ich stell mal Kaffe, Tee und Brötchen mit Aufschnitt hin. Edit: hat Kio ja schon gemacht. Danke. *mampf* *schlürf*
Die Zusammenfassung hat Fanny sonst ja immer vortrefflich gemacht, oder auch das Hexle! Fanny ist ja leider verlustig gegangen..... :-(
Kio - boah, wie ärgerlich mit dem überschriebenen Gutachten. Aber kann passieren. Und Rechnung schreiben ist ja auch wichtig, nur sollte die Arbeit dazu dann auch abgegeben werden (können).

Schön, dass du noch zum Mops gekommen bist. Halbe Stunde gehen ist ja auch ok. Erstaunlich, wie sich so Pferdefreundschaften entwickeln. Hast du Leika noch frei laufen, oder bleibt sie vorsichtshalber an der Leine, wenn sie nicht mehr gut hört/sieht?
Hexle - wie schade, dass du nicht auch irgendwie Stunden reduzieren kannst. :/ Wie war denn das Konzert vom GRHS, wo er noch krank war? Ist alles gut gegangen?
Deine Arbeit mit dem SuperU hört sich auch gut an. Federvieh, das auftaucht, wo es nicht sein dürfte, ist aber auch echt schwierig. Respekt, wie du dich da so durchbeisst!

EMS kann man testen, oder? Hab da zum Glück keine Ahnung, aber vielleicht gibt es auch noch andere Gründe für das Volumen?

Was bewirkt Chromhefe?
Shaman - Glückwunsch zum neuen Anhänger!
Deine Mutter hat ihr Gründe, dass sie eventuell nicht alles erzählt. Das muss jeder mit sich ausmachen. Du kannst nur "neutral" mit ihr reden, ihr deine Bedenken/Ängste mitteilen und fragen, ob du eventuell mal mit darfst um mit dem Arzt zu reden.
Gil - schönes Foto von euch!

Ich finde es echt beeindruckend, was du so am Langzügel mit dem Senior machst. So viel Puste hätte ich gar nicht, dass ich da so lange hinter-/nebenher schreiten könnte. Bin gespannt, wie sich der Jungspund weiter entwickelt.
Ftc - Meine Samtis sind ja fast nur Hauskatzen, da haben sie nicht so viel Auswahl mit der Ernährung. Das Schwarztier hatte zu Beginn Probleme mit Blasengrieß. Nach der Akutbehandlung hab ich von Trockenfutter auf getreidefreies, hochwertiges Naßfutter umgestellt. Seitdem hatten wir noch keine Probleme mehr, allerdings frißt Tappa auch fast alles. Mäkeliger ist die Rote, die lässt auch mal was komplett stehen und hungert. Wenn sie dürfte, wie sie wollte, gäb es bei ihr auch bevorzugt Trockenfutter (gibt es zwischendurch mal, gutes). "Sauce" wird durch Zugabe von Wasser erzeugt.

Aber die Rote ist auch was schmerzbefreit, da sie einem Brot oder Pizzateig klaut und mit Begeisterung frißt. Ich hab ihr schon oft gesagt, dass sie ein Carnivore ist und sich dann doch eher an den Belag machen müsse, statt das Untergestell zu fressen.

Das Lottchen ist wieder ein Reitpferd. Oder hatte ich das schon geschrieben? Der Huf regeneriert sich rasant. Es gibt am Rand noch eine 2-Euro-Stück große Stelle, die immer wieder wund ist. Aber das stört das Pferd nicht und so bin ich letzte Woche auch mal wieder auf dem Platz gewesen zum reiten. Leider komme ich ja so gar nicht mehr ins Gelände, weil ich keine Energie/ keinen Mut mehr habe das momentan alleine anzugehen. Mitreiter hätte ich theoretisch eine Person, aber da passt es zeitlich und wegen anderer Gründe oft nicht.
Naja, sollte es im hohen Alter noch mal ein neues Pferd geben (was ich für nahezu ausgeschlossen halte), werden meine Prioritäten dafür auf ruhig, ausgeglichen und geländetauglich liegen.