Autor Thema: LGA - freudig in die Jahrezeiten und auf zu neuen Ufern  (Gelesen 29537 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline pedro

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1.453
  • I care not!
Re: LGA - freudig in die Jahrezeiten und auf zu neuen Ufern
« Antwort #75 am: 18.08.17, 12:39 »
Mahlzeit,

puh, das WE endlich in Sicht!  :D
Leider soll es ja bei uns heute schon wieder regnen und morgen auch. Total blöd.
Morgen muss ich dann auch noch in die Arbeit, ach ja, es gibt Schöneres.

Ich hab ein nettes Buch gefunden, der Weg zum guten Reiten oder so ähnlich und bin da gerade voll motiviert.
Bei der Einleitung musste ich schon beinahe weinen, weil das so krass geschildert wurde. Also ich meine Zustände in Reitstunden in Reitschulen, so oder ähnlich hab ich das in meiner Jugend auch erlebt.

Aber gut, man wird älter und lernt (hoffentlich) dazu und kann auch umdenken. Gerade weil ich auch keinerlei Turnierambitionen habe, fällt mir das leichter. Weil vieles hat sich wohl doch noch nicht sooo geändert. Hatte ja jetzt wieder mal länger Gelegenheit so eine Pferdeausbildung zum Turnierpferd zu beobachten. *seufz* Also lieber steht mir die Spanierin als Weideornament die nächsten 30 Jahre auf der Wiese, ehrlich.
Problemlösung a la Captain Becker: Kann ich nicht einfach auf was schießen?

Offline pedro

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1.453
  • I care not!
Re: LGA - freudig in die Jahrezeiten und auf zu neuen Ufern
« Antwort #76 am: 21.08.17, 08:06 »
Morgen,

*Alleinunterhaltergeb*

hab aber nix besonderes zu berichten.
WE war nett.
Samstag war ich in ner längeren Regenpause nacheinander mit Doris und Neustut auf dem Platz und hab mich in NH versucht. Also Doris ist ja echt ein Schätzchen. Der ist so lieb.  :-*
Und das Neupferd hatte doch tatsächlich einen Temperamentsausbruch!  :o Huihuihui da fliegen dir die Hüfchen um die Ohren.  ;D Aber die ist auch so lieb und so hübsch. Und diese lange Mähne. Unglaublich.
Nur mit den Basics hapert es immer noch, da bin ich irgendwie zu trottelig.  :-[

Gestern war dann auch sehr schön mit meinen beiden spanischen Mädels. Eine immer süßer als die andere.  :D Und zum Glück scheinen sich Hund und Pferd tatsächlich auch zu mögen, oder wenigstens zu tolerieren. *träum* ich seh mich schon mit beiden ausreiten.  :D Aber bis dahin ist noch ein langer Weg.

Eine schöne Woche!!!
Problemlösung a la Captain Becker: Kann ich nicht einfach auf was schießen?

Offline zaino

  • Mein Pferd ist als Pferd eine Katastrophe, als Mensch ist es unersetzlich.
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 5.752
Re: LGA - freudig in die Jahrezeiten und auf zu neuen Ufern
« Antwort #77 am: 21.08.17, 13:36 »
servus.
Gestern echt den Alten zusammengestaucht - ich will den schonen, aber er stiefelt im Eilschritt wie ein Irrer und ich krieg regelmässig fast den Herzkasper. Aber gemächlicher Schritt istnicht. Wenn er sich dann meint, aufregen zu müssen, brauchst für den blöden baumlosen Sattel eine echt HOHE Aufstiegshilfe, um da fix raufzukommen, ansonsten: Weiterstiefeln.  >:(
Hatten wir das Thema nicht seit 23 Jahren ausdiskutiert? Dass wir ein bisschen auf den Menschen warten damit der mitkommt? An einer steilen Stelle hat er total Theater gemacht: Hey, ich komm da nicht HOCH ohne Tempo, ich alt und schwach, ich rutsch da wieder runter... also bin ich hochgerannt und oben echt nur  noch gekeucht.... *röchel*

Fazit, ich werde dieses Pferd jetzt doch längere Reprisen reiten und bin gestern dann auch mal bissl getrabt. Bei Galopp hab ich noch immer diese Angstvorstellung ,dass er stolpert vor lauter Eifer....

Würde heut gern arbeiten, aber dauernd angerufen, angesmst oder Nachbarin will aufn Kaffee.... sie ist ja lieb, aber *nörv*.....

Ach ja, bis Freitag noch immer Theater wg. Whg-Übergabe Vater. Der hatte natürlich einen Schlüssel behalten, entgegen jeder Abmachung, und die Vermieterin drohte mit kostenpflichtigem Austausch der Schließanlage. Also die mich wütend angerufen, ich Vater angerufen, der wieder gesträubt und gemault..... IST jetzt endlich mal Ruhe? Dickschädel, allesamt...  >:(

Ok, dafür später Brombeeren und Parasole für mich und Nachbarin gesammelt. Tonnenweise. Herrlich.

Offline pedro

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1.453
  • I care not!
Re: LGA - freudig in die Jahrezeiten und auf zu neuen Ufern
« Antwort #78 am: 21.08.17, 15:31 »
Hihi,
im ersten Moment hab ich echt gedacht, du hast deinen Vater zusammengestaucht. Erst die Sache mit dem baumlosen Sattel hat mich stutzig werden lassen.  ;D  ;D
Problemlösung a la Captain Becker: Kann ich nicht einfach auf was schießen?

Offline zaino

  • Mein Pferd ist als Pferd eine Katastrophe, als Mensch ist es unersetzlich.
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 5.752
Re: LGA - freudig in die Jahrezeiten und auf zu neuen Ufern
« Antwort #79 am: 21.08.17, 17:06 »
Gemeint war der alte VIERBEINER... .Doofesel. Er ist ja brav aber unglaublich beschleunigt unterwegs manchmal... Energie hat er scheints ohne Ende. Ist nach der Runde noch im Galopp auf die Koppel zu seinen Mädels gehoppst.


Offline pedro

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1.453
  • I care not!
Re: LGA - freudig in die Jahrezeiten und auf zu neuen Ufern
« Antwort #80 am: 28.08.17, 07:58 »
Morgen,

na Mädels, gar nix mehr los hier? Echt schade.  :(

Meine Kleine macht echt gute Fortschritte! Aber eigentlich hat sie das ja auch alles schon gekonnt, ist wohl nur ein wenig verschütt gegangen. Und es lebt immer mehr sein spanisches Temperament aus, hat neulich wieder mal buckelnd davongaloppieren wollen. Aber ätsch, ich konnte sie halten. Toll ist, dass sie sich kein bißchen aufregt.  :D Am Samstag ist ein PKW mit schepperndem Anhänger an uns vorbeigefahren, da hat sie nicht mit der Wimper gezuckt.
Gestern hab ich dann mal eine dicke Decke mit dem Longiergurt drauf gelegt, weil es ja hieß, sie lässt sich nicht gerne satteln. War aber tatsächlich gar kein Problem. Na, da kann man weiter gespannt sein. Aber reiten werd ich sie noch ganz lange nicht, war heute morgen auf der Waage und das geht gar nicht.  :-X

Und meine andere kleine Spanierin ist gestern unter ein Pferd geraten. Die hat so geschrien, dass der halbe Hof zusammen gelaufen kam. Aber zum Glück echt nix passiert. Meine Güte war ich erleichtert.  Selber schuld war ich auch noch, ich bin angerufen worden und hab fröhlich telefoniert, während der Kollege sein Pferd gefüttert hat. Mein total verhungerter Hund war dann auf einmal direkt unter dem Pferd und schon wars passiert.  :o
Problemlösung a la Captain Becker: Kann ich nicht einfach auf was schießen?

Offline GilianCo

  • Holsteiner - jetzt mit Fjord im Anhang
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.668
  • Geschlecht: Weiblich
Re: LGA - freudig in die Jahrezeiten und auf zu neuen Ufern
« Antwort #81 am: 28.08.17, 11:42 »
Ja, aber hier im Forum war irgendwie das ganze Wochenende nix los, jedenfalls hab ich das ganze Wochenende keine neuen Beiträge gefunden, in den Boxen, in denen ich so mitschreibe. Wird scheinbar insgesamt ruhiger hier, scheint mir...

Ich hab auch nicht viel zu berichten. Der Große ist noch immer lahm, morgen kommt meine befreundete TÄ, und wir behandeln den noch mal. War mir jetzt so ein Herzensbedürfnis. Mal sehen, ob das dann anschlägt, und klappt.
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein.

Das wirklich gute Lernen bewegt sich in kleinen Schritten auf einem Grad zwischen Monotonie und Chaos. Susanne von Dietze

Offline pedro

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1.453
  • I care not!
Re: LGA - freudig in die Jahrezeiten und auf zu neuen Ufern
« Antwort #82 am: 29.08.17, 09:10 »
Gil,
ich drück dir ganz fest die Daumen für eine Besserung bei deinem Großen.
Du tust ja wirklich alles, um ihn am Laufen zu halten, ich würd es dir so wünschen!!!

Ich hab heute so einen bl*** Workshop und muss danach ganz schnell los, damit ich noch um 17.30h mit GG zum Stall fahren kann. Der hat eine Ausreitverabredung mit einer aus seinem Harem  ;D und ich muss unbedingt was mit der Kleinen machen.
Blöd, dass einem immer die Arbeit dazwischen kommt.  8)
Problemlösung a la Captain Becker: Kann ich nicht einfach auf was schießen?

Offline zaino

  • Mein Pferd ist als Pferd eine Katastrophe, als Mensch ist es unersetzlich.
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 5.752
Re: LGA - freudig in die Jahrezeiten und auf zu neuen Ufern
« Antwort #83 am: 30.08.17, 18:03 »
Gute Besserung für Charles, Gil. Menno, armer alter Knabe.  :(

Samstag erfahren dass alles vor meiner Loggia hier Bauland werden soll. Zieht mich irgendwie echt 'runter jetzt.  :(
Auftrag fertig, kurze Pause, am We mal mit Freund unterwegs, vorher Vater bespaßen, dann weiter.

Irgendwie Summer-Blues, grad jetzt, wo alles fabelhaft schön und die Gegend hier immer und weiter ein Traum ist... was ist kaputt mit mir?

pedro, Harem? Und die Spanierin scheint irre Spaß zu machen - weiter so!  :D

Offline GilianCo

  • Holsteiner - jetzt mit Fjord im Anhang
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.668
  • Geschlecht: Weiblich
Re: LGA - freudig in die Jahrezeiten und auf zu neuen Ufern
« Antwort #84 am: 31.08.17, 11:19 »
Wie, zaino, und dann bauen sie Dir vor der Nase alles zu, oder wie stell ich mir das vor? Kein Wald mehr für die Katzen? Klingt irgendwie nicht so erfreulich?

Was machst Du denn aktuell mit der Kleinen?

Ich hab grad gesehen, das im Oktober ein Symposium über die Arbeit vom Boden ist, unter anderem mit Johannes, ich muß gerade mal gucken, wie weit das weg ist von mir, da würde ich ja wirklich SEHR gerne hin... auch wenn es nicht günstig ist, aber dennoch...
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein.

Das wirklich gute Lernen bewegt sich in kleinen Schritten auf einem Grad zwischen Monotonie und Chaos. Susanne von Dietze

Offline pedro

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1.453
  • I care not!
Re: LGA - freudig in die Jahrezeiten und auf zu neuen Ufern
« Antwort #85 am: 31.08.17, 13:01 »
War ja klar, dass ihr jetzt auch euren Löchern wieder herauskommt, wo ich mich bei den Amazonen beworben habe.  ;D

Zaino,
na das ist aber mal wirklich voll blöd. Weiss man den schon was gebaut werden soll. So Einfamilienhäuschen wären ja vielleicht keine solche Katastrophe, oder?

Harem, tja, wie würdest du die vielen weiblichen Wesen, die sich fast drum streiten mit meinem holden Gatten ausreiten zu dürfen, sonst nennen? ;D

Gil,
wir machen Bodenarbeit, angelehnt an Parelli. Gestern z.B. Longe über Stangen.
Problemlösung a la Captain Becker: Kann ich nicht einfach auf was schießen?

Offline GilianCo

  • Holsteiner - jetzt mit Fjord im Anhang
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.668
  • Geschlecht: Weiblich
Re: LGA - freudig in die Jahrezeiten und auf zu neuen Ufern
« Antwort #86 am: 31.08.17, 19:29 »
Pedro, ich war nie weg [emoji4]

Ich Treff mich gleich mit meiner Freundin beim Lieblingsgriechen *freu*

Jetzt grad noch den Großen gefüttert, werd hier jetzt mal los, und den Terrier noch holen, bevor ich dann los fahr in Richtung Grieche. Mal gucken, ob ich ggf mit dem Rad fahren kann - hängt ja etwas vom Wetter ab, auf nassregnen hab ich keine Lust....


via Tapatalk
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein.

Das wirklich gute Lernen bewegt sich in kleinen Schritten auf einem Grad zwischen Monotonie und Chaos. Susanne von Dietze

Offline pedro

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1.453
  • I care not!
Re: LGA - freudig in die Jahrezeiten und auf zu neuen Ufern
« Antwort #87 am: 01.09.17, 20:39 »
Hi,
kaum geh ich fremd, ist es mir beinahe gelungen, meinen Account abzuschießen. bin gar nicht mehr reingekommen.  :P

Wars schön beim Griechen?
Und wenn du ein Fan von Nassregen wärst, dann wärst du heute hier genau richtig. Sch...-Wetter, echt!
Problemlösung a la Captain Becker: Kann ich nicht einfach auf was schießen?

Offline GilianCo

  • Holsteiner - jetzt mit Fjord im Anhang
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.668
  • Geschlecht: Weiblich
Re: LGA - freudig in die Jahrezeiten und auf zu neuen Ufern
« Antwort #88 am: 01.09.17, 21:51 »
Nö, hier ist es tatsächlich immer noch schön. Einige Wolken vorhin, als ich mich mittags einfach mal auf die Gartenliege geschmissen habe - aber ansonsten kann ich echt nicht jammern.

Abgeschossen? Was machst Du denn für Sachen?
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein.

Das wirklich gute Lernen bewegt sich in kleinen Schritten auf einem Grad zwischen Monotonie und Chaos. Susanne von Dietze

Offline zaino

  • Mein Pferd ist als Pferd eine Katastrophe, als Mensch ist es unersetzlich.
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 5.752
Re: LGA - freudig in die Jahrezeiten und auf zu neuen Ufern
« Antwort #89 am: 06.09.17, 10:54 »
Moing.
Arbeit ist sinnlos - man schafft wie ein Eichhörnchen auf Koks, aber die Rechnungen werden von der Gegenseite dann erst mal weg gelegt. Mann...  >:( :(
Kunden dabei, die ECHT GELD haben. Naja, haben kommt bekanntlich von halten, nech?

Und mein Nachbar nebenan telefoniert fröhlich weiter - jetzt ist es kühl und nass und die Loggiatüren zu - aber er kreischt, heult und jodelt übers Headset, dass es durch die Betonwände dringt. Ich krieg schon Pickel wenn ich diese schrille, sich enthusiastisch überschlagende Eunuchenstimme hören.  >:( >:(

Sorry, grad leichter Blues und leichte Wutgefühle auf diese und jene.

Wie gehts Charles inzwischen?