Guten Morgen!
Kaum zu glauben, dass das lange Wochenende schon wieder rum ist
Also ich sehe das eigentlich wie Olli und Tara: Friesen und Fjords und Isländer und Iberer und was da sonst noch so rumschwirrt als nicht-Warmblüter haben in erster Linie vier Hufe, zwei Ohren und 'nen Schweif und zählen für mich daher zur Gattung Pferd
Klar mag da der eine oder andere aufgrund seine Gebäudes sich in bestimmten Dingen leichter tun, während ihm andere Dinge schwerfallen, aber das ist doch bei Warmblütern nicht anders. Da gibt es genauso die kurzen, kräftigen und die langen, schlaksigen, und jedes hat einen anderen Charakter, der eine ist sensibel und empfindlich, der andere eher etwas stur und der dritte leider durch Menschenhand versaut usw. Manche lassen sich nach Schema F ausbilden, aber bei den meisten muss man doch individuell auf das Geschöpf Tier eingehen. Und genauso auf den Reiter, da gibt es ja auch alles zwischen Naturtalent und Bewegungslegastheniker
.
Und genau das macht für mich einen guten RL aus: der geht individuell auf Pferd und Reiter ein, und sollte Schema F nicht funktionieren, dann hat er auch noch zwei, fünf oder zehn andere Ideen, wie er dem Paar in genau der Situation weiterhelfen kann. Ob das nun ein Friese oder ein Warmblut oder ein Spanier ist, ist da meiner Meinung nach zweitranging. Wobei ich zugeben muss, dass ich noch nie einen Friesen unter dem Hintern hatte, meistens doch Warmblüter oder auch mal Vollblüter oder Iberer. Und irgendwie hatte jedes einzelne Ross seine Schokoladenseiten und Talente und auch Defizite.
Passt zwar nicht ganz in die Diskussion, aber war auch wieder ein schönes Beispiel dafür, dass manche Menschen rassistischer sind als ihre Rösser: die Besi von einem der Stallkumpel von Lollo (sie sind ja zu viert) hat den SB gefragt, ob er nicht noch ein fünftes Pferd aufnehmen würde, ihre Freundin habe ein Pferd gekauft und suche einen Platz. Nach etwas Bedenkzeit hat der SB eingewilligt und begonnen, eine fünfte Box zu bauen. Kaum war er dran, hat die Freundin mit dem neuen Pferd abgesagt, sie habe einen Isländer gekauft, und der gehöre besser in Isländergesellschaft, habe sie sich sagen lassen... Da ging es wohlgemerkt gar nicht um die Frage, ob der Stall geeignet sei (24h Weide z.B.), sondern nur darum, dass Isländer doch besser unter sich bleiben. Ehrlich, da fasse ich mir an den Kopf. Zumal ich schon viele Gegenbeispiele dafür gesehen habe, dass Isländer auch untere anderen Pferden gut leben können.
Kraehe: schön, dass es Cara wieder gut geht! Ja, Tragkraft statt Schub war bei uns auch lange ein grosses Thema, habe ja auch eher das Modell Langschiff
Tara: feines Polo! Und ich wünsche Dir einen wunderschönen, erholsamen Urlaub!
Olli: seid Ihr damit um die OP herumgekommen? Daumen bleiben jedenfalls weiterhin gedrückt!
Lollo und ich haben das Wochenende genutzt, um ein bisschen auf dem Platz zu üben und am Sonntag einen schönen Ausritt zu machen. Gestern hatten wir dann wieder Stunde, und die war toll. Lollo ist zur Zeit ein richtiger Streber, das macht so Spass. Gestern haben wir wieder das Oval aufgebaut und uns über viele Seitengänge und Übergänge gebogen-gerade-andersherum gebogen-gerade an den Galopp herangetastet. Und, tata, die Wechsel kommen allmählich! Gestern war wieder einer wunderbar, einer nachgesprungen, einer mit Trabtritt dazwischen und einer durchgesprungen
Und Lollo bleibt endlich ganz ruhig dabei und wartet auf mich. Zum Schluss haben wir dann piaffiert, sind daraus angaloppiert (die Piaffe macht seinen Galopp so schön bergauf) und dann wieder durchpariert in die Piaffe. Der Galopp war dann so richtig gerade. Anschliessend gab es noch spanischen Schritt, und dann sind wir nach getaner Arbeit zufrieden nach Hause marschiert.
Allerdings habe ich seit zwei Tagen das Gefühl, dass Lollo beim Fressen vom Hafer viel mehr speichelt als sonst, bei den Rüschnis allerdings nicht. Er frisst sonst normal, auch Gras und Heu machen kein Problem. Allerdings bekommt er seit zwei Tagen versuchsweise ein durchblutungsförderndes Medikament, das seiner Vaskulitis noch mal auf die Sprünge helfen soll. Ich muss mich mal schlau machen, ob das damit zusammenhängt. Das bekommt er noch für 8 weitere Tage. Die Zahnärztin ist im September wieder fällig, den Termin bekomme ich noch. Habt Ihr so etwas schon mal gesehen?