Interessengemeinschaften > Treffpunkt Süd
Frühsommer in MITTELHESSEN
Drops05:
@Andrea
Einen solch hohen Zuckerwert hatte ich vor drei Jahren auch. Und richtig, war auch eine nicht gedüngte Wiese. Das, was Tina schreibt, trifft voll zu. Vor 3 Jahren habe ich immer penibelst das Heu abgewogen (also höchstens 1 kg/100 kg Lebendmasse). Ich habe dann noch gutes Stroh zugefüttert, was sie natürlich erst Mal verschmäht hatten. Gsd ist mein Heu vom letzten Jahr richtig zuckerarm, ich habe grade nur 5,2 % Zucker und hoffe, dass es dieses Jahr wieder so sein wird (solange es unter 10 % bleibt, ok). Aber, so wie ich meine, fütterst du ja schon länger dieses Heu und bisher ist Piri doch stabil, oder?
@Tina
Danke für den Tip. Das mit den B-Vitaminen ist mir neu, daher: ich nehme da noch nichts. Helfen die denn, den Nerv zu beruhigen?
Also ich krieg Knoten im Hirn, wenn ich selbst mit Hocker von rechts aufsteigen soll. Habe ich nämlich kurz mal überlegt, aber da würde ich in der Luft hängen bleiben ;D. Bei meinem ersten Aufsteigversuch bin ich glatt hinterm Sattel gelandet, weil ich mein Bein nicht so hoch bekam (habe ja nur den Dressursattel), gsd ist Diva sooo lieb stehen geblieben. Und runter war dann auch komisch iwie. Hach, ich hatte mir das einfacher und besser vorgestellt... seufz!
Drops05:
So, jetzt habe ich mal so auf die Schnelle die letzten Seiten überflogen:
@Ulla
Hut ab und im Boden versink, Fernstudien, das ist klasse und mutig. Da ist bei mir und meinem Löcherhirn gar nicht mehr dran zu denken, aber ich finds klasse, wenn es noch Menschen gibt, die ihrem Leben eine neue Richtung geben wollen. Viiiel Erfolg !!!
@Petra
Du, das mit dem Handy ist mir auch mal passiert, sogar mit einem schweineteuren meines Ex :-X. Ich habs jedoch nicht ins Klo geschmissen, sondern bei 95 ° in der Maschine mitgewaschen, DAS gab ein Theater... aber nach 2 Wochen auf der Heizung trocknen und einigem Hin und Her hats dann wieder funktioniert. Es war allerdings kein Fotohandy...
@Katrin
Also Heu, was auf dem Boden liegt, rühren meine Drei auch nicht mehr an. Ich kriege dann immer Haue von meiner Mutter, die sich ständig drüber aufregt, dass ich das lose Heu, was unter die Netze fällt, als Einstreu benutze, aber so what, wenn sie es halt nicht fressen?
@Tina
Boah ich verneige mich vor dir. Piaffe mit einem KB, irre! Da will ich aber dann bitte bitte Foto's sehen... und auch von den fliegenden Wechseln. Was guter Unterricht doch ausmacht *neidischwerd*.
TinaH:
B-Vitamine beruhigen nicht nur Nerven, die helfen auch beim Wachstum/Heilen. Ich kenne das von Pferden mit Nervenproblemen, die kriegen hochdosiert B-Komplex. Mein Hund wegen der Stenose am Rückenmark auch. Man kann das in der Apo frei kaufen, ich würde aber dringendst einen Arzt drauf ansprechen nach einem verschreibungspflichtigen Präparat.
Und falls Du Homöopathie ggü. aufgeschlossen bist, dann unbedingt Hypericum, das ist das Nervenmittel schlechthin (Johanniskraut).
Erstmal halblang, ob das jemals was wird mit der Piaffe, das waren wir mal ab. Im Gelände piaffiert er ja durchaus häufig :P das ist cool zu sitzen, abgesehen von der zu erwartenden Explosion die dem meist folgt (mit allen 4 Füßen hochspringen und nach hinten auskeilen und dann den Kopf zwischen die Vorderbeine 8) ).
Fliegende Wechsel beim Richtungswechsel macht er von Natur aus, deswegen machen wir das im Unterricht nicht, sondern üben, den Aussengalopp beizubehalten (er würde halt lieber umspringen), sind aber bisher sehr vorsichtig und ich wechsel vor der Ecke oder durchreite maximal eine im Aussengalopp.
Das fänd ich ja schlimm, wenn meine Pferde nicht vom Boden fressen würden :o ich füttere bevorzugt vom Boden (geht halt leider nicht so oft, weil sie ja diäten müssen). Momentan hab ich kein altes Gras mehr zum Weiterstecken, die sehr große Winterweide ist ganz offen und sie kriegen Heu satt, damit sie nicht so viel vom nachwachsenden Gras fressen. Das kriegen sie lose auf dem Boden verteilt. Sehr angenehmes Füttern und immer satte Pferde. Ist jetzt aber bald vorbei, sobald es regnet wird es dann nämlich zu viel mit dem nachwachsenden Gras, dann kommen sie auf die nächste Weide und ich stecke wieder 2x knapp weiter und das Heu wird in Netze eingesperrt :P Wobei ich die Netze auch so hänge, daß sie am Boden aufliegen und sie fressen auch das, was raus fällt.
TinaH:
nur auf die Schnelle
http://www.vitaminb12.de/nerven-neuropathie/
https://www.nervenschmerz-ratgeber.de/tipps/vitamin-b-bei-nervenschmerzen-informationen-tipps/
Das hab ich immer für meinen Hund gekauft
http://www.hevert.com/market-de/de/arzneimittel/arzneimittel_von_a-z/produkt/vitamin-b-komplex-forte-hevert
B-Vitamine sind wasserlöslich, ein Überschuß wird ausgeschieden, kann man also relativ bedenkenlos nehmen (denke ich)
Drops05:
Oh suuuper Tina, vielen lieben Dank :-*, da werde ich mich morgen mal mit beschäftigen. Für heute habe ich "genug". Es ist iwie echt anstrengend, nach 5 Wochen faulenzen und außer Therapie und Pferden "frei" zu haben, wieder Fuß zu fassen. Mir tun alle Knochen weh und ich bin hundemüde (habe heute Nacht gar nicht gepennt, vor lauter Aufregung, seufz). Wie gut, dass in 30 Minuten Feierabend ist...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln