Pferdezucht, Aufzucht > Pferderassen
Reaktiviert: Arabären - ab mit dem Winterfell
Sibylle:
Atypische Weidemyopathie kann es nicht sein? Hab da nur mal einen Artikel darüber gelesen und die Symptome sind da ja auch sehr diffus und unterschiedlich.
Wenn Du schreibst "der TA, der den einzigen Fall behandelt hat", wisst Ihr dann schon, was es ist? Goldhafer-Vergiftung?
Kiowa:
Da müssten sie ja aber sehr viel von bekommen haben, d.h. das Heu müsste zu einem Drittel aus dem Zeug bestanden haben?
Ich drück die Daumen, dass es das nicht ist!
http://www.pferderevue.at/?+Giftiger+Goldhafer++Vorsicht+bei+Heu+von+extensiv+genutzten+Wiesen+&id=2500%2C5471487%2C%2C%2CY2Q9MzUma3c9dmlldw%3D%3D
https://tpg.schattauer.de/de/inhalt/archiv/issue/2271/manuscript/24831.html
Rubens:
Hm.... habt Ihr das Heu schon mal auf Mutterkorn testen lassen? Kommt gerne vor wenn das Heu nur aus unempfindlichen Gräsern besteht und da macht die Dosis das Gift - nur die empfindlicheren Pferde im Stall reagieren darauf. Allerdings meistens erst mal mit Hufrehe.
elena:
Heu untersuchung dauert bis nächste Woche, ich denke die werden auch auf Mutterkorn untersuchen. muß mal googeln.
Kio. 10 % Goldhafer + Mineralfutter sollen ausreichend sein für eine Vergiftung. Der Hof, woher wir das Heu hatten, füttert kein Mineralfutter da Bioland. Denn eigentlich müßte es dort dann auch sein.
muß malnach Mutterkorn schauen, denn alles ist besser als das mit Goldhafer
Rubens:
elena guck mal da:
http://www.artgerecht-tier.de/kategorie/pferde/beitrag/mutterkorn-befall-auf-futtergraesern.html
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln