Guten Morgen!
Noch mal danke für die Komplimente! Und ja, Charona, ich habe auch gerne (Dunkel)füchse oder Schimmel oder Braune. Rappen mag ich auch, aber ich kann den aktuellen Hype in der Warmblutzucht nicht ganz nachvollziehen, wo alle schwarze Strampler sein müssen und ein Pferd in der "falschen" Farbe gleich mal weniger Geld wert sein soll. D.h. doch, ist super so, dann wird es günstiger für mich
Tara, das klingt ganz toll bei Dir und dem Polo, so soll das sein! Ich freue mich ja auch jedes Mal wie ein kleines Kind, wenn wir eine lockere, harmonische Reiteinheit hinter uns haben und alles einfach gepasst hat. Selbst wenn dann manche Dinge nicht funktionieren (bei uns ja leider gerade die Galoppwechsel
), tut das dem schönen Gefühl überhaupt keinen Abbruch.
Charona, wie geht es denn dem Roos? Lollo hustet seit zwei Wochen auch etwas mehr, sogar abends in der Box, was er sonst nie tut. Aber das vermehrte Husten hat zeitgleich angefangen mit dem B-Vetsan, dass ich Lollo im Moment gebe, und es kommt nach dem Reiten auch Schleim aus den Nüstern, also hoffe ich im Moment, dass das B-Vetsan etwas gelöst hat, das vorher festhing. Ansonsten hat sich nämlich nichts geändert. Aber das muss ich jetzt mal beobachten. Beim Reiten oder so merkt man ihm nichts an, er ist munter und hat Kondition, und er pumpt auch überhaupt nicht oder so.
Hexle, habe gerade "fremdgelesen". Das ist ja blöd mit Deinem Knie
, ich drücke Dir fest die Daumen, dass danach dann aber alles gut wird!
Olli, genau, wir haben WBs und keine Warmblöds
In meinem alten Stall hat sich am Tag vor Heiligabend die ehemalige Nachbarin von Lollo beim Longieren einen Trümmerbruch vorne zugezogen und konnte in der Klinik nur noch erlöst werden. Sie hatte beim Longieren zu buckeln angefangen und war wohl unglücklich aufgekommen. Wobei ich mir da auch denke, die stehen halt je nachdem im Winter tage- und wochenlang in der Box und kommen nur zum Reiten / Longieren / Führanlage raus (auf der Weide könnten sie sich ja verletzen bei dem Wetter). Dann sind sie kalt und haben aber so viel Bewegungsdrang, dass sie erstmal explodieren. Da kann so etwas natürlich ganz schnell mal passieren, wenn es blöd geht. So macht man dann aus jedem Pferd ein Warmblöd, glaube ich.
Lollo und ich haben gestern Abend noch unsere Feierabend-Dunkel-Runde gedreht. Dank dem Schnee war es gar nicht so dunkel und die Wege immer noch super, so dass wir den Rheindamm entlang ein ordentliches Stück galoppiert sind und den Rückweg fast komplett traben konnten. Lollo hat seinen Körper sonst zwar auch nicht so immer im Griff (unsere Reitlehrerin meinte mal, das sei halt ein Ferrari mit einem Landrover-Fahrwerk und dementsprechend manchmal etwas instabil), aber jetzt im Schnee läuft er echt super und rutscht überhaupt nicht, nicht mal in den festgefahrenen Spurrillen von den Autos. Man merkt, dass er merkt, dass es glatt sein könnte, und dann läuft er gleich viel vorsichtiger. Unter der Autobahnbrücke, wo es schneefrei ist, macht er dann grosse Schritte, und dann danach gleich wieder vorsichtiger zu werden. Wobei der Schnee im Moment (zumindest barhuf) echt griffig ist, also gestern hatten wir auch im Schritt einen ziemlichen Zahn drauf
Danach gab es noch Rüschni-Pampe, da war die Lollo-Welt in Ordnung.
Heute werden wir das Programm wiederholen, denke ich, morgen haben wir dann wieder Reitstunde.
Liebe Grüsse und einen schönen Tag!
Hatice