Sonne, Bodenhaftung hat bei uns jedes Pferd, auch im Sommer
Ich finde raus, und das auch nicht alleine, sondern mit Kameraden, unsagbar wichtig. Daher bin ich auch so froh, das mein Großer sich in der
Horde Weiber Herde Haflinger so wohl fühlt. Er geht denen auch mal aus dem Weg, aber er grast bei ihnen, wenn sie im Container stehen, steht er da in der Regel auch... total schön, für mein Empfinden.
Und mein Kleiner wird sich drüben sicher auch wohlfühlen. Der freut sich, wenn er einen zum Spielen hat, ist jetzt auch so. Die stehen nun wieder zu sechst, zwischenzeitlich waren sie ja nur zu viert, das fand ich dann etwas schade, aber wenn die anderen nun mal verkauft sind... ist das halt so.
So, und ich werde meinen Großen jetzt wohl an die DL hängen, um mal wieder ein wenig am "GO zu arbeiten. Die Galopptraversale gestern war schon wieder etwas viertaktig. Klar, in der Traversale auch noch schwieriger, aber dennoch. Muß ja nicht sein. Dafür war ich mit den halben Tritten zufrieden. Wenn es auch nervt, das er jetzt (trotzdem ich fast nichts in der Hand habe) er an den Zügeln zerrt, wenn es anstrengend wird. Momentan habe ich aber das Gefühl, das er es von hinten tatsächlich am besten umsetzen kann. Ist mir ja nur recht, wir müssen ja nicht aus dem Trab heraus piaffieren, wir machen das alles ja nur für uns...
klickKeine Sorge, ich sehe die Mankos.... aber die machen grad nix, ich freu mich, das es klappt, so grundsätzlich. Immer im Hinterkopf, das er eben auch seine Problemchen hat, die ihm die Piaffe schwer machen. Wo andere Pferde dann richtig den Rücken Rund machen, bekommt er Probleme. Aber auf der anderen Seite hilft es natürlich, ihn so beweglich wie möglich zu halten.