Hi Mädels..
ich komme grade aus dem Stall..
Bin schon wieder vom Herrn Gustl geflogen. Ehrlich gesagt weiss ich gar nicht so recht warum.
Hab ihn gemütlich geputzt, er steht gechillt frei da.. alles easy. Gehe in die Halle, gehe ein wenig zu Fuss, mache ein bisschen übertreten, longiere ihn am Kappzaum.. er ist eher gemütlich unterwegs.. und ich schicke ihn ein bisschen.
Dann Kappzaum runter, Trense rauf.. ein Runde gehen, aufsteigen heute wieder links.. alles entspannt. Wir tummeln uns in angenehmen Tempo im Schritt am langen Zügel durch die Halle, 2. Hufschlag, schön gerade... ein bisschen Schenkelweichen dann wieder gerade aus. usw..
Dann kommt sein Koppelkumpel rein, ich lass ihn stehen und schauen und will weiterreiten - da reisst es ihn schon einmal und er schiesst los, da könnt ich mich und ihn grade noch halten.
Die Kollegin meint, er zieht extrem den Hintern ein und man denkt er spannt sich wie eine Feder um loszuspurten - aber ist dageblieben.
Nun trabender an, da ist wird er albern und hüpft /saust los.. ich mache den Fehler und stell ihn nach aussen kurz vor der Ecke, da war dann schon in der Ecke und hupft nochmal ich lieg unten
Hätte ich ihn schnell nach innen auf ne Volte geholt, wäre er nicht so weg gekommen....
Er galoppiert gemütlich durch die Halle, aber hat Angst sich einfangen zu lassen.
Ich bleibe ganz ruhig und bleibt stehen, also führe ich ihn eine Runde und steige wieder auf. Da ist er auch brav, parkt wieder an der Aufstieghilfe - und wir gehen im Schritt los..
Aber jetzt ist er auf "on" und immer wenn ich ein wenig mit dem Bein komme will er wieder losspurten.
Also äußerer Zügel dran, äussere Hand in den MariaHilfsriemen und ihnen ein wenig Stellung und Biegung holen und traben...
Er fühlt sich extrem kernig an und ich habe das Gefühl er lauert nur - jedes Mal wenn ich mit dem Bein komme will er los. Ich reite stur so 15-20 min weiter und lasse in Traben, Zirkel und ganze Bahn... und bin konsequent dran. Zweimal diskutieren wir noch und ja er zieht den Hintern ein und will los, ich hole ihn mir nach innen, und bleibe mit dem Bein dran bis er aufhört. (Er wird bestimmt mal super piaffieren.. aber ich finde damit können wir noch 2/3 Jahre warten...
)
Dann noch Schritt und ich lasse ihn auch ein wenig länger - aber wirklich entspannen tut er sich nicht.
Absteigen ist noch sehr angespannt - und er will erst nicht stehen bleiben.. es klappt aber dann ganz gut.
Dann gehen wir noch ein bisschen Schritt, Herr Pferd tiefenenspannt, Schlauch hängt raus.. und Unterlippe hängt runter wo war das spinnige Teilchen von eben?
e h r l i c h - ich bin ratlos... und ziemlich gefrustet.