Ich habe den auch gelesen. Und ich bin etwas zwispältig. Ich finde schon, das ausreiten, oder zu Beginn spazieren gehen, dazu gehört.
Ich bin ehrlich erstaunt, wenn ich erlebe, das einigen der Ehrgeiz wichtiger ist als manch anderes.
Mein Pflegemädel reitet mit ihrem Pferd glaube ich gar nicht aus - ich müsste sie noch mal fragen. Aber sie wollte bitte ein Sportpferd, und der ist wohl draußen zu kernig.
Eine ehemalige Miteinstellerin war mit ihrem Haffi (1,37 m) bis L erfolgreich. Daher hat sie sich dann natürlich nicht NOCH nen Haffi gekauft, sondern ein Warmblut, S fertig. Tja - mit dem reitet sie jetzt A, und erringt selten mal eine Schleife. Da sie nen Trainerschein hat, und eine Freundin sich nun gerade einen Haffi gekauft hat, den sie mit reiten soll, hat sie sich total gefreut, und gemeint, dann könnte sie ja endlich auch mal wieder ausreiten...
Ich frage mich dann ehrlich, wie viel hat man von seinem Hobby, wenn man sich ein Pferd kauft, mit dem man im Grunde nur in der Halle reiten kann. Außenplatz eine Herausforderung, Ausreiten eine Unmöglichkeit.
Wie schlimm kann der Ehrgeiz sein, das man sich so etwas antut? Kann das überhaupt noch Freude machen?
Und dann fragen mich einige, warum ich mir ein Fjord gekauft habe - im Grunde genau deswegen. Ich sehe die Warmblutzucht, und die Pferde werden immer filigraner, immer mehr Vollblut drin. Ich stehe nicht auf Vollblut, und daher hätte ich vermutlich echt Schwierigkeiten, noch etwas zu finden, was mir tatsächlich gefällt...
Naja, und ja, momentan hab ich mit meinem Kleinen genug Streß *g*
So, und nun werde ich gleich mal in den Stall fahren. Der Regen hat scheinbar aufgehört, und ich wollte eh heute nachmittag erst raus...