Rund ums Reiten > Verhalten & Training

Spaziergänge durchs Gelände

<< < (2/2)

zaino:
Hm, grad erst gesehen - habt Ihr inzwischen eine Lösung?
Ist natürlich ein Problem, dass Ihr ewig weit zur Weide müsst - evt. kann man aber DORT Grundsatzfragen klären.
Z. B. scheinen  mir die Tiere kein Vertrauen zu haben und nicht verlässlich halfterführig zu sein.
- Zum Web VOM Stall weg grundsätzlich Trense statt nur Halfter und Strick
- Zu Bodenarbeit und Führtraining gibts Seminare, aber auch Bücher und 1000 Tipps aus dem Netz. Die Grundlage von allem: Das Pferd muss sich auf DICH konzentrieren, auf Wunsch den Kopf senken, wenden, seitwärts übertreten, rückwärts gehen, beim Marschieren auf DICH gucken statt sonstwohin und mit der Schulter zu drängeln. Mit ruhiger Konsequenz lässt sich das erreichen. Auch nicht gleich laut werden und strafen, sondern einfühlsam sehen, wenn die Aufmerksamkeit beim Gehen abdriftet. Z. B. gespreizte Finger sacht in den Hals drücken ist wie wenn ein (ranghöherer) Artgenosse einen zu zwicken droht. Heisst: Hier spielt die Musik,  NICHT in diesen meinen Raum hineintrampeln, auf MICH achten.
Das lässt sich alles auf besagter Weide täglich üben - und wird schon auf dem ersten Weg nach Hause fruchten. Eigentlich kann man schon vom Stall weg anfangen zu üben. Eine Gerte dabei ist hilfreich weil sie als Begrenzung gegen das "Überholen" und Vorbeirennen etc. hilft.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln