Autor Thema: Der klassische Winter ist da - am Weltfrieden arbeiten wir noch!  (Gelesen 108645 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline charona

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.552
Wo denn, olli? Bin neugierig aber konnte nix finden, zumindest keine neuen fotos.

Hier nichts neues: zur abwechslung regnet und stürmt es draussen. Armes hundebaby, wir müssen gleich zum kurs, bibber...

Offline GilianCo

  • Holsteiner - jetzt mit Fjord im Anhang
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.671
  • Geschlecht: Weiblich
Heilerin? Warst nicht sonst bei ner Osteo?

So, nun dann doch erst Frühstück, und dann erst Stall, und bewegt wird das Pferd am Nachmittag erst.

Hihi, ich kann mir das mit dem Polo gut vorstellen... war vermutlich ähnlich wie bei meinen ersten Equikinetik Versuchen, wo ich am Ende entschied, wir machen jetzt einfach Intervalltraining am Langzügel,  und gut ist. *g* Da war mein Pferd auch froh, weil er mir wieder folgen konnte....
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein.

Das wirklich gute Lernen bewegt sich in kleinen Schritten auf einem Grad zwischen Monotonie und Chaos. Susanne von Dietze

Offline Olli

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 7.624
  • Geschlecht: Weiblich
  • Cassi kanns!
    • www.gut-silk.de
charona. hab dich markiert ;.)
https://www.facebook.com/hinzimascha/media_set?set=a.10203877626793678.1073741828.1011156831&type=3

@ gill. alles :-) osteo,physio,heiler, wer am ehesten zeit hat, das ergebniss ist immer das selber


was ist intervalltraining ma langzügel?
Wir dürfen das Pferd nicht vermenschlichen,
wir müssen uns verpferdlichen.“

Offline GilianCo

  • Holsteiner - jetzt mit Fjord im Anhang
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.671
  • Geschlecht: Weiblich
Intervalltraining. Equikinetik ist ja quasi Intervalltraining mit Dualgassen und am Kappzaum. Damit bin ich vollkommen irre geworden, weil mein Pferd zwar Stellung am Kappzaum kennt, aber eben nicht eine Minute lang, und am besten noch im Trab. Daher hab ich mich dann für Langzügel und Intervalltraining entschieden. Eine Minute Arbeit, Stellung, entweder im Schritt oder im Trab, eine halbe Minute Pause, und dann weiter im Text.
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein.

Das wirklich gute Lernen bewegt sich in kleinen Schritten auf einem Grad zwischen Monotonie und Chaos. Susanne von Dietze

Offline charona

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.552
@olli: danke, hab die foto's gesehen. Bitte nicht als kritik betrachten, ich bin nur ganz erstaunt, wie wenig er am huf/sohle/eckstreben verändert hat. Mich würde interessieren, warum er sich für diese vorgehensweise entschieden hat. Beispielsweise die eckstreben, die hätte mein huforthopäde wohl viel mehr zurückgeschnitten und die noch überstehende hufwand, wenn man von unten schaut rechts, wohl auch. Den doch eklatanten schiefstand des hufes würde er wohl so anpacken, dass der huf mindestens einmal pro woche geringfügig beigearbeitet wird um so den schiefstand langsam aber sicher zu beheben. Wie gesagt, mich würde wirklich das warum interessieren.

Euch allen einen schönen samstag, wir fahren gleich noch zu einem potentiellen neuen heulieferanten, schauen ob er besseren heu hat als unser alter. Ich bin -obwohl überhaupt nicht astmathisch veranlagt- vor ein paar tage beinahe umgekippt als ich das heu fur die pferde aufgeschüttelt habe. Kann für die madels auch nicht gut sein.

Offline Olli

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 7.624
  • Geschlecht: Weiblich
  • Cassi kanns!
    • www.gut-silk.de
@ charona. ich kann es dir nichtmal sagen warum er es nicht anders gemacht hat.
er hat mir nur gesagt, das er es so macht,ich frag ihn in 2 wochen mal :-)

@gill. ah ok, ich wusste nicht was der intervall dabei sein soll, ok das macht sinn


das schwatte hat heute alles gegeben, steigen, treten, wegbocken.
puh das is ne marke
Wir dürfen das Pferd nicht vermenschlichen,
wir müssen uns verpferdlichen.“

Offline GilianCo

  • Holsteiner - jetzt mit Fjord im Anhang
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.671
  • Geschlecht: Weiblich
Oh ja, das würde mich auch interessieren! Olli, das berichte mal. Aber fein, das es nun weiter voran geht mit Cassis Hufen, das freut mich sehr.

Die Schwatte klingt deutlich unfreundlich irgendwie...

So, ich werde demnächst auch mal wieder in den Stall. Dann das Pferd arbeiten, und dann einkaufen und gucken, das ich noch einkaufen kann, und dann etwas kochen, damit ich was mitnehmen kann zur Feier heute abend...
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein.

Das wirklich gute Lernen bewegt sich in kleinen Schritten auf einem Grad zwischen Monotonie und Chaos. Susanne von Dietze

Offline Olli

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 7.624
  • Geschlecht: Weiblich
  • Cassi kanns!
    • www.gut-silk.de
ihr müsst mich aber dran erinneern... ich hab doch keinen plan was ich fragen soll!
wenn das sein system ist, dann bin ich ratlos und ihm ausgeliefert. step by step sagte er,kleine schritte.

ich werde ne thunfischpizza machen denke ich. oder hühnchen curry.
oder nen eiweisskick, erstaunlich lecker, oder nen eiersalat... aber erstmal in die sauna und etwas kraftsport vorweg
Wir dürfen das Pferd nicht vermenschlichen,
wir müssen uns verpferdlichen.“

Offline charona

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.552
grrrrrr jetzt ist mein schlauer text zur schwarzen weg. nun dann nochmal zusammenfassung: ich glaube, sie ist ein ein-mensch-pferd. und ihren menschen wird sie erstmal ausgiebig testen und sich dann geben. ich hoffe, ihr mensch findet sie.

ich wollte heute was mit den mädels machen. das war wieder mal ein satz mit sowas von xxxxxxxx, seufz. kalt, nass, sturm, nee dann kann von konzentrierter arbeit keine rede sein.

dafür haben wir tolles heu gefunden und können uns bis zum sommer eindecken.

und... mein hundebaby hat von der strengen hundetraining-dame ein lob bekommen! wenn es so weiter geht, dann werden wir, sobad es möglich ist, jagdtraining machen. nächste woche geht's mit allen hunden zum tierarzt und dann sollen sie TA-etikette lernen  ;D ;D ;D

Offline jaques bubuTopic starter

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 677
hallo,

berlin war doof. nicht wegen berlin, dat kann nix für, aber ich hatte noch nie eine abschlussfahrt mit so einer negativen grundstimmung, weil 1-2 mädels ständig am meckern waren.

dafür war ich gestern bei einem gesunden pferd. bein ok und da ich ja schon länger das ok hatte bin ich gestern auch ein stückerl mit leni getrabt. heute auch nochmal und pferd und ich hatte spass bei.

in unserem stall wird es nun große veränderungen geben. der mann hört auf und die frau übernimmt den stall. wird noch spannend werden, was sich nun noch alles ändern könnte.

alex

Offline charona

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.552
Ach schade, geo. So ne abschlussfahrt sollte doch eigentlich ein krönender abschluss der schullaufbahn sein.

Gesundes pferd, klasse. Neue leitung beim stall: wirst sehen, die halle kommt!

Wir waren heute mit dem babyhund am strand, zum ersten mal. Herrliches wetter, viel, viel wind, grau daher auch kaum touristen unterwegs. Nach 3/4 stunde war sie wirklich alle 😂

Offline tara

  • ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd...
  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 7.700
  • Geschlecht: Weiblich
    • IG Karabagh & eurasische Pferderassen e.V.
wenn es so weiter geht, dann werden wir, sobad es möglich ist, jagdtraining machen.

soll die Kleine als Jagdhund ausgebildet werden?

Samstag hat es nur einmal geregnet.... und Sonntag war es total stürmisch. Wir waren trotzdem ausreiten gestern. Haben es allerdings vermieden, über die Höhen zu gehen und freie Flächen gemieden. Noch ein paar Tage Wind und kein Regen, und die Wege sind wieder gut nutzbar.
stell dir vor, du hast ein Pferd und es kann nicht t ö l t e nin diesem Sinne...
Gruß tara

"Ausbildung heißt, das zu lernen, von dem du nicht einmal wußtest, dass du es nicht wußtest."
(Ralph Waldo Emerson, (1803 ‐ 1882)

Offline GilianCo

  • Holsteiner - jetzt mit Fjord im Anhang
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.671
  • Geschlecht: Weiblich
Bei Euch ist es trocken? Ok, wir hatten letzte Woche ein paar trockene Tage.... ich erinnere mich... *seufz*

Aktuell - regnet es. Pferd kommt um zehn mit den anderen Pferden raus, und dann hoffe ich, das es nachmittags wenigstens von oben trocken ist. Dann kann ich ggf. wenigstens eine kleine Einheit im Schritt arbeiten...

jb, das ist nicht schön, das die Stimmung so blöd war... schade...
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein.

Das wirklich gute Lernen bewegt sich in kleinen Schritten auf einem Grad zwischen Monotonie und Chaos. Susanne von Dietze

Offline tara

  • ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd...
  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 7.700
  • Geschlecht: Weiblich
    • IG Karabagh & eurasische Pferderassen e.V.
hier scheint die Sonne.... aber viele dunkle Wolken am Himmel
stell dir vor, du hast ein Pferd und es kann nicht t ö l t e nin diesem Sinne...
Gruß tara

"Ausbildung heißt, das zu lernen, von dem du nicht einmal wußtest, dass du es nicht wußtest."
(Ralph Waldo Emerson, (1803 ‐ 1882)

Offline Kraehe

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2.009
  • Geschlecht: Weiblich
wir sind aktuell abgesoffen und weggeflogen  :P
besuch bei der roten spare ich mir, der boden ist dort wie schmierseife. wenn  die da lustige hüpfer macht, haut es die hin. soll sie ohne mich machen. tja und bis vor einer woche hätte ich euch zur schrittarbeit an der longe rechtgegeben. aktuell kennt dir rote nur, stoff geben bis die schwarte qualmt  :P ich hoffe die kann sich bald wieder an ihre gute erziehung erinnern. zum halten muß ich sie in die zirkelmitte zerren. und wenn ich ich am kappzaum zupfe oder klingel versucht die zu steigen, nur matsche im hirn  ::)

aber ab mittwoch soll es wohl besser werden. dann werde ich mich da mal rauf setzten und raus gehen.

olli,
will auch foddos sehen von huf :-*

sonne,
wenn du zurück bist zeig mal bildern vom jungpferd her, neugiergbin.

jb,
schlechte stimmung ist ja echt doof  :P dabei kann man in berlin echt viel machen und sehen. wenn man da schlechte laune bekommt, selbst schuld. nur schade für die anderen.
aber super mit fitten pferd  :D

und drückt mal daumen, dass es mit dem von mir arrangierten platz für den spaniermann klappt  :)
Ärgere dich nicht, wenn ein Vogel auf deinen Kopf scheißt, sondern freue dich, dass Elefanten nicht fliegen können.