Rund ums Reiten > Spring-, Jagd,- und Vielseitigkeitsreiter

Jagdreiter - in neuer Sternebehausung zu finden

<< < (2/8) > >>

jjumpy:
und der schöne Ausritt kam heute. Schönes Reitwetter, zufriedenes Pferd und sogar noch ein länger Maisacker. :D Zum Galoppieren wäre der Boden zu schmierig gewesen, aber wir konnten da schön lang drüber traben. Da musste jemand was tun. 8) :D

ricki:
Jetzt hatte ich so viel geschrieben, bin rausgeflogen - und weg war's >:(  Gut, also nochmal von vorne:

Das liest sich sehr fein :D

Wenn ich es schaffe aus dem Bett zu kommen fahr ich um 5:00 und fang um 6:00 an ;)
Das hat den Riesenvorteil, daß ich z.B. am Freitag noch eine Runde mit Happy in den Wald konnte bevor es dunkel wurde :) Keine Ahnung was da an dem Tag unterwegs war - Wildschweine oder was auch immer... Happy war jedenfalls sehr umweltorientiert und angespannt, blieb dabei aber zum Glück recht brav und händelbar; ging halt nur kurzen, spannigen Schritt. Im Trab war's besser aber auch nicht wirklich locker...

Also hab ich gestern im Unterricht den Wunsch geäußert, nix Wildes zu machen sondern den Schwerpunkt auf die Losgelassenheit zu legen - sowohl beim Pferd als auch bei mir.
Joa, ich denke mal die Taktik ist aufgegangen :D Als Finale sollte ich auf dem Zirkel angaloppieren, Zügel aus der Hand kauen lassen, nur am Sitz zum Trab durchparieren, Tempo zurückführen, Zügel wieder aufnehmen, angaloppieren usw. Und es hat geklappt :D :D 8)

Krötilein ist dann noch geimpft worden und hat jetzt erstmal frei 8)

jjumpy:

--- Zitat von: ricki am 25.10.15, 11:31 ---Das liest sich sehr fein :D

--- Ende Zitat ---
War es auch, fand ich. Berta war wohl anderer Meinung. Heute früh die gleiche Runde, fast das Gleiche Wetter, beim Abbiegen auf den Acker, Berta: "Ach nööööö, wir können doch auch geradeaus im Schritt weiter, das ist der Weg nach Hause und das heißt Wiese, der Acker ist aaaaaaanstrengend." 8) Sie musste trotzdem mit den anderen mit und auch die ganze Strecke traben. Der Boden in den Fahrspuren war auch sehr nett, sie bräuchte da eigentlich nicht so wirklich protestieren.

Tatsächlich ich habe mich nicht verlesen. Ricki, Respekt!   :o Das würde ich nicht schaffen. Wobei meine 10min Fährt über Land auch wirklich Luxus sind, theoretisch könnte ich die auch noch ,ist dem Rad fahren.....

ricki:
10 Minuten Anfahrt hätt ich auch gerne *seufz* Aber geht halt nicht bzw. möchte ich die notwendigen Kompromisse nicht eingehen - also wird auch nicht gejammert.


--- Zitat von: jjumpy am 25.10.15, 18:25 ---Tatsächlich ich habe mich nicht verlesen. Ricki, Respekt!   :o Das würde ich nicht schaffen.
--- Ende Zitat ---

Das schaff ich auch nicht jeden Tag ;) Dank Gleitzeit isses aber auch egal 8)
Nur um 6:30 sollte ich schon allerspätestens weg sein – da werden Straßen und Bahnhofsparkplatz so langsam voll :P

Magst du ein Scheibchen Happy haben? Bei der brauch ich zur Zeit im Gelände nur „antraben“ oder „angaloppieren“ zu denken und sie ist hellwach (wenn man sie so zu Hause „privat“ erlebt mag man das gar nicht glauben; vollkommen gechillt und tiefenentspannt )

Wobei ja nach der Impfung Sonntag und Montag Sendepause war. Heute werd ich wohl ein bißchen was an der Hand machen, übermorgen ist schon wieder Vorturnertag, Donnerstag weiß ich noch nicht und ob es Freitag mit einem Ausritt klappt bevor es ganz duster ist steht in den Sternen. Für eine halbe Stunde brauch ich jedenfalls nicht loszureiten.

jjumpy:
Nachdem ich Montag gar nicht zum Sitzen kam und wir beim Unterricht nur daran gearbeitet haben mich richtig in den Sattel zu bekommen, hat es heute erstaunlich gut geklappt. :D
Ganz zum Schluss packte mich noch der Übermut, aber Berta hat mich verstanden. Die ersten zwei Tritte spanischen Schritt haben wir in Ansätzen von oben hinbekommen. :D :D :D

@ricki
Eigentlich möchte ich Berta nicht so wach haben, ich bin auch froh das Schritt ihre liebste Geländegangart ist, aber das am Sonntag war frech. 8) ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln