Welcome back

Die erste Fotoauswahl war auf jeden Fall schonmal überzeugend

Jetzt ist bei uns die Winterzeit angebrochen, gestern Abend wurde eingedeckt.
Yepp. Mittwochmorgen dachte ich ich guck nicht richtig: alles weiß

Ich war in der vergangenen Woche drei Tage dienstlich unterwegs – und als ich wiederkam hatte ich eine total durchgeknallte Happy. Keine Ahnung was genau nun ihr Problem war: das übliche „ich hab ein paar Tage nix getan und muß jetzt rennen, rennen, rennen“, das neue Mineralfutter, die frische Wiese auf die sie am WE vor meiner Dienstreise umgetrieben wurden

Also hab ich am Freitag das Programm gezogen das bisher an solchen gaga-Tagen geholfen hat und hab sie im Gelände traben lassen bis wir zu einem schönen langen Waldweg kamen. Dort angaloppiert und einfach mal die Hand aufgemacht: die Bäume flogen nur so an mir vorbei, ich hatte Tränen vom Fahrtwind in den Augen – einfach nur g***

Nach der halben Strecke hab ich mich dann mal ein bißchen aufgerichtet, die Hand geschlossen und Kröti kam fein zurück im Tempo

(hab sie nach diesem Gehorsamstest aber wieder gehen lassen bis zum Ende des Weges

). Der Heimweg ging dann auf meinen Wunsch im Schritt.
Samstag hatten wir Unterricht. War gar nicht mal schlecht – bis wir links angaloppieren sollten. Daß ich nach der Buckeltour noch oben war war wohl mehr Glück als Können – aber gut, ich saß noch drauf und sollte Happy ganze Bahn vorwärts galoppieren lassen (was sie auch getan hat

). Danach die Linksgalopp-Tour nochmal in ordentlich wiederholt und die Unterrichtseinheit richtig gut zu Ende gebracht.
Sonntag haben wir in K Happys kleinen Bruder kennengelernt und ich musste mich von der Vorstellung verabschieden, daß die ganze Sippe blond und relativ bunt ist. Trotz der abweichenden Optik fand ich ihn dem Kröti aber sehr ähnlich.
Neben der Lotten- und Happyverwandtschaft (es waren einige da mit entsprechender väterlicher Abstammung) habe ich an dem Tag nur einen einzigen „anderen“ gewettet (im Hauptrennen den Röttgener: weil er blond ist und eine Blesse hat; das reichte mir als Qualifikation) – und prompt brachte der Geld (nein, die Verwandtschaft nicht).
Trotz des freien Tages fing die Woche sehr friedlich an (wobei „friedlich“ eigentlich das verkehrte Wort ist: Happy ist sehr, sehr wach, kommt aber diskussionslos meinen Wünschen nach). Montag hab ich verstärkt Trab-Galopp-Trab-Übergänge geübt, Dienstag die Gelegenheit genutzt und nochmal 2 Std. im Wald gewesen (in allen 3 Gangarten

), gestern war der Vorturner da…
Ich denke und hoffe mal daß jetzt so langsam wieder Normalbetrieb einkehrt; auch wenn wir am Dienstag von der Weide auf‘s Paddock umtreiben mussten.