Superklasse !

Die "kleine" Sprotte ist doch der Hingucker, bei soviel Schwarz.

Ich hab letzte Woche auch das erste Mal die Kutsche aus dem Winterschlaf geholt. Wie immer Pony total brav, obwohl wir das letzte halbe Jahr ja so gut wie gar nichts gemacht haben. Trainieren jetzt aber laaangsam wieder etwas mehr. Aber natürlich gemischt, Reiten, Fahrrad, Longe, Bodenarbeit, Kutsche.
Aktuell ist Vinur barhuf, Ende April kommt der Schmied zum Beschlag, sodass wir etwas vorsichtig sein müssen, was die Wege/Streckenwahl angeht. Nicht weil das Pony so fühlig wäre, das ist kein Problem. Sondern damit die Hufe nicht zu kurz werden.
Seit vier Wochen sind die drei neuen Ponys im Stall eingezogen: ein Shetty-Wallach (ca. 1,00 m) und zwei Pony-Stuten (ca. 1,15 und 1,30 m). Läuft soweit ganz harmonisch. Vinur ist da noch etwas zurückhaltend, wird aber immer mutiger. Lässt sich aber von dem kleinen Mann noch öfter wegscheuchen.
Sie stehen alle zusammen im Offenstall, aber morgens und abends muss ich Vinur für ne gute Stunde in die Box holen, damit er in Ruhe sein Futter (Heucobs, Rüschnis) fressen kann. Er knabbert auch am Heu von den anderen draußen, aber lässt meist die Röllchen schon wieder rausfallen.
Ich hoffe, dass es klappt ab Mai wieder auf die Wiese zu gehen, aber der SB stellt sich da gerade irgendwie komisch an.