Huhu!
@Sanni: Viel Spaß auf dem Kurs... Sanni... auf ´nem KURS? Das man das noch erleben kann

Ich glaub ab nem gewissen Alter wird's echt schwierig mit dem Auffüttern. Grad bei den Großen...
@Nartina: Na mit deiner Madam wird's auch echt nie langweilig

Solche "Oh-Mein-Gott-es-ist was"-Dinge sind absolut Gift für mein Nervensystem

Ich hab mich ja mit einer Wildsau angelegt... Zum Glück zahlt die Versicherung! Aber blöd, dass ich den Zwerg nicht aus dem Winterurlaub zurück holen konnte

...zum Glück hat ein Einsteller sein Fohlen hochgebracht und meine Kleine mit runter gebracht. Hat sich Null verändert der Zwerg. 5 Monate Nixtun und 2mal Halfter draufhaben... nun ist sie wieder da uns noch immer so wie vorher. Gestern kurz laufen gelassen: Rechte Hand noch immer oft Linksgalopp ...und auf "brrrt" macht der Zwerg eine Vollbremsung

Heute dann ein bisschen auf dem Platz an der Longe gezirkelt (so zwischen Hütchen durch und Drumherum... die wäre ein einwandfreies Geitner-Pony) und danach mich "wie immer" draufsetzt. Leider vergessen, dass da seit 5 Monaten kein Mensch mehr drauf saß. Aber der Zwerg hat es auch vergessen

und somit alles gut gegangen

. Gas, Bremse und Lenkung wieder installiert (Fellsattel sei Dank ist das mit der Lenkung gar nicht so einfach; Gewichts-und Schenkelhilfen (=am Dicken Ponybauch dranbaumelnde Wade) müssen schon 100% zueinander passen... ansonsten bleibt das Pony einfach verwirrt tuend stehen oder verlässt halt de Hufschlag...

) Nach gut 5 Minuten bin ich dann wieder runter. War ja brav und artig.
Saphira fahre ich Ostern besuchen. ... da sind dann so ein paar grundsätzliche Sachen zu klären

Hier bei der Zwergen-Ankunft
*klick* Die 2 sind echt knuffig, Standen als Absetzer, als 3-Jährige und jetzt als 5-jährige zusammen. Und ich weiß noch immer nicht, wer ranghöher ist. Die teilen selbst das beste Futter miteinander
