Autor Thema: Kringelreiter & Co frühstücken in der Herbstsonne  (Gelesen 108085 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline BertL

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2.260
Re: Kringelreiter & Co frühstücken in der Herbstsonne
« Antwort #570 am: 02.12.14, 13:35 »
Petra, ach herrje, echt, Cushing? Hätte ich ja nie gedacht! Hat der denn so langes Fell?
Aber wenn man das behandelt, muss er dann wirklich umziehen? Dann sollte er doch bald wieder zunehmen! Solange er keinen Stress da hat, wo er ist, würde ich den nicht umziehen, ehrlich gesagt! Dieses "Nachts mehr Ruhe" ist doch auch so ne Nummer, die sich nur Menschen ausdenken können, im Schutze ihrer Truppe fühlen sich die Viecher doch meist am wohlsten.... Bringt es nicht viel mehr Unruhe, wenn er jeden Tag wieder in ne funktionierende Herde gebracht wird? Würde ich mir überlegen, aber du siehts ja auch, bis ein Platz frei wird, ob er besser drauf ist!
Die Ringe sind schön, aber da war jetzt nix dabei, was ich an meinem Finger sehe! Schade, ich brauch doch auch noch ne Idee für Weihnachten, wobei es mir lieber wäre, meine Rechnungen würden bezahlt, ist aber echt unromantisch....  :P

NL, hm, ich frage mich, warum du den Didi nicht so langsam selber arbeitest? Longieren bzw DL ist ja echt nicht so ne Kunst, dass es andere machen müssen und reiten tun die den auch schon?!! So ganz manchmal erweckt es den Eindruck, als hätte man dir die ganze Didi Nummer völlig aus der Hand genommen, du klingst da echt fremdbestimmt! Nicht falsch verstehen, die machen ja auch echt viel mit dem und so, aber man könnte das doch wieder übernehmen, oder nicht? Die können dir doch sagen, worauf du dann achten sollst und so! Es heisst ja auch immer, der brauch Ruhe usw und dann wird er doch permanent umgestellt, Paddock, Weide und zurück, Kumpeline weg und all sowas! Der soll aber mittelfristig dann wieder zu A zurück oder?
Ich werde sicher im zehnten Jahr immer noch keinen Stollen bekommen, oder?  8)

Bearly, NL, Ring bei reiten geht gar nicht!  :o Und seitdem sich ein Schulfreund von mir mal einen Ringfinger abgerissen hat, eh nie beim Sport oder irgendwelchen Aktivitäten, wo man die Finger brauch....!

Nicole, ich kann da echt nur Lederchaps empfehlen, die sind sowas von warm und halten dicht! Für das winzige freie Stück am Ober schenkel hat man dann immer noch ne Decke auf dem Pferd!

Mit diesen Wohnmobilen ist ja echt die Härte! Aber wenn der Junggeier noch nicht nach Amerika kann, sollte das auch kein Beinbruch sein, ich war das erste mal mit 18 da....
Wenn man wieder Wolkenstrukturen erkennen kann, hörts auch bald auf zu regnen!

Offline Petra Kis

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.549
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Kringelreiter & Co frühstücken in der Herbstsonne
« Antwort #571 am: 02.12.14, 14:19 »
BertL: den Verdacht habe ich ja schon länger. Nur mein jetziger TA war da etwas "Beratungsressistent".
Ich hatte ja schon im Sommer eine TA aus der Klinik da und deren erster Kommentar war auch "der hat aber Cushing, oder?".
Und man hat halt immer nur das normale Blutbild gemacht, das sagt aber eben nicht sehr viel aus.
Gerade das Fell war es ja, was mich immer wieder auf den Gedanken gebracht hat, diese langen Haare am Fesselgelenk (im Winter in Richtung Kaltblut)
und das schlechte Verhaaren übers ganze Jahr.
Wir vermuten, dass er schon etwas Stress hat und nicht in Ruhe zum Fressen kommt, denn er ist ein ständiger "Giftzwerg" beim Heufressen in den Fressständern.
Keiner seiner Nachbarn schaut ihn auch nur mit einem Auge an und Dickie giftet und geifert von rechts nach links.
TA meinte auch, wenn er da ruhig bleibt, wäre es schon eine Option, dass er einfach über Nacht in Ruhe fressen kann. Aber es muss ja erst mal was frei werden,
wir haben ja nur 7 Paddockboxen.
Ich trage beim Sport bzw. im Stall auch nie einen Ring oder einen losen Armreif. Da ist mir das Unfallrisiko einfach zu groß.

Offline Netto

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.092
  • Geschlecht: Weiblich
  • Carpe Diem
Re: Kringelreiter & Co frühstücken in der Herbstsonne
« Antwort #572 am: 02.12.14, 14:33 »
So - jetzt hab ich auch kurz Zeit... Chef ist wieder mal da und beschäftigt mich gut. Am VM war ich wegen noch die letzte Besprechung wegen Weihnachtsfeier in der Stadt und hab mich über das tolle Wetter "gefreut". Nebelniesel, Wind, Grau, Bäh. 1,5°. Aber um die Stimmung aufzuhellen, habe ich mit einer Freundin 9 Tage Oman gebucht über Silvester!  ;D ;D ;D Nachdem das mit Februar und Thailand nix wird, haben wir spontan beschlossen uns den südlichen Oman anzuschauen. Tauchen kann man da auch gehen *tschakka*. Und wenn alles gut geht, geh ich im März 2 Wochen Tauchen in Thailand!  ;D ;D ;D Das wäre mal meine Grobplanung - der Mensch braucht ja Ziele.
Petra - Gott sei Dank hast Du jetzt den Befund und man kann gut was dagegen machen.Super!
So - muss schon wieder was verrücktes für meinen Chef organisieren....*seufz*
Bleep!

Offline Nicole

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 783
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Kringelreiter & Co frühstücken in der Herbstsonne
« Antwort #573 am: 02.12.14, 19:41 »
Petra, wie gut, dass Du auf die Untersuchung bestanden hast, jetzt weißt Du wenigstens endlich, was los ist und kannst entsprechend handeln. Mit den Tabletten kann man den Pferden ja wirklich prima helfen.

Hexle, lieben Dank für die Nachricht, ich kann leider nicht antworten, weil ich kein zahlendes Mitglied bin. Das ist ja mal ein tolles Teil, genau sowas habe ich mir vorgestellt. Ist zwar nicht ganz billig, aber dafür kann ich mir ja dann auch den Reitmantel sparen, den ich eigentlich kaufen wollte. Das schenk ich mir jetzt zum Geburtstag :-)

Zwerg hatte vorhin gerade seine dollen 5 min als ich kam und ist lustig über die Weide gepest. Als ich dann das Handy zum Filmen geholt habe, wars schon wieder vorbei. Dafür war er dann aber ganz flockig und konzentriert beim Longieren  :-*. Ich bin immer noch soso froh über den Stallwechsel... hab da so ein paar Sachen gehört... schreib ich drüben :P

Offline GwendolineTopic starter

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.360
Re: Kringelreiter & Co frühstücken in der Herbstsonne
« Antwort #574 am: 03.12.14, 07:35 »
Moin, moin!

Habe gar nicht mal so schlecht geschlafen, sehr erfreulich!  :D Kann dennoch nicht behaupten, dass ich vor Energie nur so strotzen würde... ::)

@Petra: Also doch Cushing... Ich freue mich dennoch für Dich, dass sich Deine Hartnäckigkeit bezahlt gemacht hat. Soweit ich weiß, sind die Medikamente zwar recht teuer, aber inzwischen auch sehr wirkungsvoll. Daher drücke ich jetzt die Daumen, dass das Zeug schnell anschlägt und Dickie wieder munterer wird. Mit dem Stallwechsel würde ich auch noch mal drüber schlafen. Ob dann letztlich 12h Box für ein älteres Pferd die bessere Wahl sind... aber das geht ja eh nicht von heute auf morgen habe ich verstanden.

@Nicole: Du bist auch ein eifriger Longierer, oder? Aber Du bist so gut wie jeden Tag im Stall, ist Dir das nicht zu viel? Finde ja meine 5x derzeit schon echt anstrengend, wenn auch irgendwie schön dabei.

Gestern wieder "Spätschicht-Reiten", fand es aber nicht ganz so schlimm wie sonst, war wohl etwas ausgeschlafener als die Woche davor und hatte mich v.a. auf Unterricht gefreut. Das ist schon nett, wenn der RL fast immer dabei ist. Ich werde nie wieder alleine reiten können...*verwöhnt* Die Stute war kernig und flott, aber brav. Sie ist dann nur einfach noch sehr unstet in allem, also Anlehnung geht lustig in alle Richtungen, Tempo variiert auch fröhlich und sie ist dann -natürlich- einfach nicht losgelassen. Aber so nach 10min flott vorwärts fing sie an, sich ans Gebiss zu strecken und dann wurde es besser. Im Galopp hatte sie dann noch mal eigene Ideen, aber da konnte ich sie gut drüber hinwegreiten. Sie fand da alles doof, dann wurde wild der Kopf geschüttelt und hochgerissen, dann wollte sie ausfallen, dann abkürzen... am Ende ist sie dann ganz prima und lieb galoppiert. Wobei sie trotzdem nach einem ordentlichen Programm noch nicht müde war - ich hab ANGST!  :o ;)

@netto: Komm, Du gehörst doch auch zu den Leuten mit 50 Tagen Urlaub im Jahr - das kann doch alles immer gar nicht hinkommen! Oman über Silvester, sehr dekadent! Gibt es da nicht diese nette Eselrasse, die auch nur da vorkommt?

Bei mir Urlaubsfrust auf ganzer Linie... nachdem wir uns nun für WoMo entschieden haben, tappe ich voll in das Feriendilemma: Kein WoMo mehr zu kriegen! Waaaaah, wir haben hier riesige Vermietungen und die haben im JULI nix mehr frei? So ein Sch***. Naja, suche noch mal weiter, aber das gibt es doch nicht.  :'( :'( :'(

@Gwen, und es gibt nirgends WoMos, die auf Kinder in dem Alter vorbereitet sind, was macht der Rest der Menschheit?  Ja wohl hoffentlichnicht das Risiko eingehen?! Wobei... ne frühere Freundin von mir, die sind immer mit nem alten VW-Bus inde Urlaub gefahren. Richtig viele km, richtig weit. Das Kleinkind war alles andere als vernünftig gesichert. *immernochkopfschüttel*   ...Bus fährt ja eh nicht schneller, als 80km/h...

Doch, genau das machen viele Leute: Das Risiko eingehen mit der Begründung: "Ach, ist doch Urlaub, da wird schon nichts passieren". Mag ja auch sein, finde ich aber eine merkwürdige Einstellung...

So, muss arbeiten für mein Geld!
LG
Gwen
Das Hermelin heisst Hermeline und frisst der Schokitafeln viele!

Offline Nordlicht

  • irgendwo in (D)
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.563
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Kringelreiter & Co frühstücken in der Herbstsonne
« Antwort #575 am: 03.12.14, 08:14 »
Moin,

@Bertl, jap hast schon recht, fremdgesteuert.  Aber ist doch auch irgendwie logisch. Hab den da abgeparkt mit der Ansage "will ihn heil wieder  mitnehmen".  Nun, da muß ich mich schon an das halten, was TA ansagt.  Doppellonge kann ich so schon mal generell nicht *indeseilenverhedder* und so wie er das haben möchte schon gar nicht. Der soll gaaaaaanz tief mit der Nase und noch länger im Hals, so richtig übern Rücken und trotzdem hinten anständig drunter.  Reiten tut die Bereiterin dann direkt hinterher, wenn er warm und locker ist.  Ich wäre ja dumm, wenn ich jetzzt das Ruder an mich reiße, was falsch / anders mache und der Didi wieder schlechter würde.   Da halte ich doch lieber mal die Füße noch nen Moment stille und warte auf Anweisungen.  Der TA überlegt sich schon was. Gestern kam die eine Helferin ja schon an: "Du kannst den auch wieder Schritt über Stangen REITEN".  :D  Nun denn, das werden wir dann am Samstag mal tun. Da muß ja nicht 2x/Tag einer draufklemmen, von daher ich schreiten am WE und die Bereiterin arbeitet ihn von MO-FR.  Die wewiß auch was sie tut, ist selber bis GP geritten, hat in Elmshorn beim Verband und bei Herbert Blöcker gearbeitet und reitet mittlerweile Vielseitigkeit.
Wird schon werden, geht ja vorwärts.   Wie gesagt "mein Weihnachtsgeschenk".  :P

@Petra, richtiger Riecher. Und endlich ne Diagnose, wenn auch =()§)(&$&) aber ja wohl behandelbar.  Wobei ich dachte man könne Cushing nur wirklich diagnostizieren, wenn man die Viecher ziemlich intensiv dursten läßt?!

@gwen, nur die Ruhe. Die wird schon!  Überlege was Du noch vor 3 Wochen für Probleme hattest und wie es jetzt schon mit dem Mäuschen läuft. Warte 1-2 Monate ab, dann snd die momentanen Schwierigkeiten weg oder doch zumindest schneller în den Griff zu kriegen.
Bin übrigens auch möglcihst jeden Tag im Stall (ok, bis auf DO, da schaffe ich das nicth mit Sport) und finde das prima so und das obwohl ich ja so weit fahren muß. Hab aber auch kein Kind zu versorgen, ebenso wie Nicole ;)  Von daher hast Du ja nun mal noch ein ganz anderes Programm, wobei mir Dein Spätschichtreiten echt nicth gefallen würde. Gebe Dir aber mehr als recht, mit Unterricht reiten hat einfach so richtig was, macht soooo Spaß.

@Nicole, jap Stallwechsel kann wirklich sehr befreiend sein. Ich habs ja auch noch nie bereut, höre ja auch immer mal was aus dem alten Stall und kann immer nur den Kopf schütteln.  Feinde Pony!
Lieben Gruß vom Nordlicht :-)

Offline Nicole

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 783
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Kringelreiter & Co frühstücken in der Herbstsonne
« Antwort #576 am: 03.12.14, 08:29 »
Moin,

Schneeee.... schöööön. Zwar nur ein paar Flocken und auf den Straßen bleibt es nicht liegen, aber trotzdem schön.Hätte gerne mehr davon :-)

Gwen, so spät hätte ich auch keine Lust mehr zu reiten. Da verdienst Du echt die Tapferkeitsmedaille. Ja, ich bin - bis auf wenige Ausnahmen - jeden Tag im Stall. Aber.. ich mache pünktlich Feierabend und der Stall liegt auf dem Heimweg. Klamotten habe ich im Auto und ziehe mich dann im Stall um. Pferd hat dann auch regelmäßig arbeitsfrei und ich schau nur nach dem Rechten und kuschel ein bißchen. Bin eigentlich allerspätestens um halb 7 zu Hause. Und wie NL schon gesagt hat, ich habe kein Kind zu versorgen. Nur 2 Katzen und ein bißchen Haushalt.

Offline Netto

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.092
  • Geschlecht: Weiblich
  • Carpe Diem
Re: Kringelreiter & Co frühstücken in der Herbstsonne
« Antwort #577 am: 03.12.14, 09:01 »
Guten Morgen!
Gwen - ich hab noch so viel alten Urlaub stehen und die Firma ist mir (ehrlich!) dankbar, wenn ich den alten abbaue. Wobei ich ja im Jänner wieder neuen Urlaub dazu bekomme und ich zu Weihnachten gerade mal 4 Tage verbrate für den Urlaub. Und ich habe eben noch 29 Tage stehen und 25 neue kommen dazu. Und ich muss auch sagen, ich könnte mich ja "deppert reisen", ich liebe es einfach. Ich habe jahrelang keinen Urlaub machen können und daher genieß ich es jetzt doppelt und dreifach. Auch wenn mir lieber wären, das meine Eltern noch leben - aber sie tun es nicht mehr. Und so lasse ich sie auch immer ein bissl mit hochleben, wenn ich so eine Reise mache. Hat ja immer alles seine Vor- und Nachteile.
Gestern hat sich B. auf Mu geschraubt.  ;D beim 1. Mal ja um zu fühlen warum sie plötzlich im Linksgalopp so hochgeschnickt ist. Gut, Trensenwechsel, seit dem alles gut. Und gestern hat sie dann gemeint, sie reitet nochmal. Und hat ein paar Knöpfe deutlicher installiert.  ;D Gut - ich weiß jetzt, daß ich zu nett reite und zu vorsichtig. Schluß mit lustig.  ;)
Heute hat Mu aber frei, ich bin zu einem Essen eingeladen weil eine Kollegin in Pension geht und mein Chef ladet ein. Sehr unangenehm weil das ein richtig tolles Restaurant ist. *sabber* und davor treffe ich mich noch mit unserem pensionierten Chef auf einen Glühwein. Morgen wieder Unterricht (oder B. Reitet?) und dann bin ich übers WE im Thermenhotel. Da hat mich eine Freundin eingeladen, die Gutscheine "verbraten" muss. Auch sehr unangenehm.  ;D
Gwen - überleg wo ihr mit der Stute begonnen habt - die hat schon enorme Fortschritte gemacht. Und Mu ist auch weit davon konstant zu sein und es gibt immer wieder Diskussionen ob jetzt Linksbiegung wirklich machbar ist oder nicht.  ;) Aber im Februar wirst Du sie ja dann live sehen und sehen, daß wir noch richtig viel zu tun haben. (gut - wir haben uns ein Hobby ausgesucht, wo es ja eigentlich immer was zum verbessern gibt  ::) ;))
So, hier rauschen schön langsam alle an, Firmenbesitzer kommt heute auch, wird also noch lustig werden!  ;)
Bleep!

Offline Petra Kis

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.549
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Kringelreiter & Co frühstücken in der Herbstsonne
« Antwort #578 am: 03.12.14, 09:25 »
Guten Morgen,
gwen: die Stute wird schon, wenn man an die Geschichten von 3-4 Wochen denkt. Da ist sie jetzt doch schon um einiges weiter. Und
so wird das halt Stück für Stück weitergehen.
netto: Oman. Meinen Neid hast Du ja. Da wäre ich sofort dabei.
NL: der TA hat die Blutuntersuchung gemacht, bei denen die Pferde eben ziemlich nüchtern sein müssen,
dann muss das Blut sofort eingefroren werden und ab ins Labor. Dieser Test sei sehr aussagekräftig. Und da sind die Wert nun doch um das 3fache
über dem maximal Normalwert. Und noch ein paar andere Mängel, die dann das wohl bestätigen.
Aber jetzt hoffe ich mal, dass wir Dickie sein Leben wieder erleichtern können und mein fröhliches Pferdchen wieder sichtbar wird.
Ich muss jetzt nur noch schauen, was ich ihm zum Aufpäppeln füttere, denn Kohlehydrate sind bei Cushing nicht der Renner.
Meinen bestellten Hafer bekommt G. im Stall, die muss Dickie auch hin und wieder dann die Tabletten geben.

Offline BertL

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2.260
Re: Kringelreiter & Co frühstücken in der Herbstsonne
« Antwort #579 am: 03.12.14, 10:03 »
Moin,

hier auch Schnee, ich ko****! Natürlich das totale Verkehrschaos, weil die Leute noch Sommerreifen haben oder kriechen, keine Ahnung! Liegen bleibt es  auch nicht, jetzt ist die Matsch auch noch kalt, ein Traum! Da hätte ich persönlich leiber 8 Grad und Regen, der ist wenigstens wärmer! Aber heute mittag solls aufhören, wenn man noch 60 km zum Stall hat, wäre das ganz nett! Und am WE wieder bis 5 Grad, GsD!

netto, verfällt euer Urlaub denn nicht? Zumindest die letzten 2 Jahre warst du doch gefühlt sehr oft weg! Wenn wir den Resturlaub vom Vorjahr nicht bis Sept weg haben, ist der auch weg! Und da sind die schon kulant, in der freien Wirtschaft musste bis März durch sein, was dann nicht weg ist an altem Urlaub, verfällt gnadenlos!
Oman war ich ja auch mal während einer unserer Kreuzfahrten, muss sagen, I was totally bored! Landschaftlich eher nix, bis auf die freilaufenden Kamele... Hat sich mir nicht bleibend hinterlassen! Aber vielleicht ist es da am Strand ganz hübsch!

NL, ich dachte nur, weil du immer sagst, du würdest so gerne wieder reiten und nicht nur tüddeln! Aber nun gut, die 3 Wochen gehen auch noch rum!

Petra, ich fütter von Agrobs die Wiesencobs! Sind so ähnlich, wie die Kwikbeets!

Wollte nur mal vermelden, dass ich auch täglich an den Stall fahre , ausser jetzt mal bis Februar nicht Dienstags!  8) Fahre auch meist direkt vom Büro, aber wir haben auch ordentliche Räume und WC zum umziehen am Stall, vor allem GEHEIZT! Bin aber auch meist zwischen 5-6 durch...
Wenn man wieder Wolkenstrukturen erkennen kann, hörts auch bald auf zu regnen!

Offline Netto

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.092
  • Geschlecht: Weiblich
  • Carpe Diem
Re: Kringelreiter & Co frühstücken in der Herbstsonne
« Antwort #580 am: 03.12.14, 10:40 »
Wir können 3 Jahre den Urlaub stehen lassen - dann würde er verfallen aber selbst da muss die Firma eine Vorwarnung schicken. Und wenn man mit knapp 60 Tagen im Urlaubsrückstand war, muss man eben aufarbeiten weil Urlaub verfallen lassen geht gar nicht. Ich hab den Rückstand eben jetzt mal auf 29 runtergeschraubt - immerhin.
Und ich bin auch schon gespannt, wie mir der Oman gefällt. Wobei wir eben ganz unten im Süden sind und da muss es im Verhältnis sehr "grün" sein weil dort viele Bananen & Papayaplantagen sind und eben kilometerlange Palmenstrände. Das klingt mal für mich persönlich nicht schlecht. Weihrauchstraße, Märkte, alte Forts - super interessant und man soll sehr schön tauchen können. Paar Ausflüge gehen sich da sicher aus.
NL - aber der TA wird Dich doch jetzt zusehends in Didis Bewegungsprogramm einbauen müssen. Anscheinend muss da ja gezielt gearbeitet werden und dieses Programm sicherlich fortgesetzt wenn er wieder zu Hause ist, oder nicht?
Stimmt mit den Kohlehydraten! Bei uns haben 3 Pferde auch erhöhte Cushingwerte und die werden sehr gezielt gefüttert!
Bleep!

Offline Petra Kis

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.549
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Kringelreiter & Co frühstücken in der Herbstsonne
« Antwort #581 am: 03.12.14, 11:06 »
Meine Eltern waren ja 10 Tage auf Rundreise im Oman und waren hin und weg. Mit Autosafari auf den höchsten Berg und da
muss die Landschaft dann doch sehr beeindruckend sein. Dann wieder Oasen usw. Ist in meiner nächsten Emirate-Urlaubsplanung auf jeden Fall dabei.
Und netto: es gibt dort auch Wale, vielleicht kann man die beim Tauchen noch besser sehen.
Und bei Dickie verlasse ich mich inzwischen wirklich auf mein Bauchgefühl. Mein "alter" TA hat immer gemeint "wenn Sie sagen, da stimmt was nicht, dann
passt das und es ist nicht nur eine Unpässlichkeit". Ich habe jetzt mal die Pre Alpin Senior bestellt. TA meinte ja "viel Hafer", aber genau damit haben wir
seinen Stoffwechsel ja vor 2-3 Jahren schon nicht mehr in den Griff bekommen (extremer Winterpelz, nicht mehr verhaaren im Frühjahr usw.). Und das
war dieses Jahr alles viel Besser (er hatte ja endlich mal wieder fast normales Sommerfell).

Offline BertL

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2.260
Re: Kringelreiter & Co frühstücken in der Herbstsonne
« Antwort #582 am: 03.12.14, 11:48 »
Richtig, im Oman sollten wir auch auf so ne Weihrauchplantage, das hat irgendwie nicht geklappt und wir standen dann am Strassenrand und der Reiseführer hat uns anhand eines läppischen Strauches gezeigt, wie Weihrauch produziert wird....! Und auf so nem Markt waren wir auch! Ich muss aber gestehen, dass mich das alles nicht so reizt!

So, der Schnee taut wieder, thank God!
Wenn man wieder Wolkenstrukturen erkennen kann, hörts auch bald auf zu regnen!

Offline Nordlicht

  • irgendwo in (D)
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.563
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Kringelreiter & Co frühstücken in der Herbstsonne
« Antwort #583 am: 03.12.14, 12:26 »
@Bertl, klar würde ich gerne reiten. Daher echte Bereicherung und Vorfreude aufs WE. :)  Aber ich hätte halt auch Sorge was falsch oder nicth in seinem Sinne zu machen und somit meinem Weihnachtswunsch entgegenzuwirken   :-\   Von daher hat Netto schon recht, das wird jett dann immer weiter in meine Richtugn "kippen" müssen, aber solche Startschüsse kommen vom TA.   Noch am Montag hatte ich mit ihm telefoniert, ging da gar nicth um den Didi und er hat nix gesagt. Gestern dann die Ansage ich kann Schritt über Atangen reiten. Man muß ihn einfach nehmen, wie er ist, der macht das schon. Wer wenn ncioth er kennt sein Zuchtprodukt und kriegt es wieder hin.   :D

@Petra, ok, wieder was gelernt. Wußte ich nicht daß das auch übers Blut zu diagnostizieren ist.

@Nicole, Betl, behaltet mal Euren ollen Schnee, ich hab heute auch noch 69km in den Stall...  Hier isses nur naß und hat ca. 2 Grad.

@Netto, Oman reizt mich jetzt auch eher nicht, aber wenns Euch gefällt.

@Urlaubstage, bei uns muß ALLES (!!), also 30 Tage immer bis Jahresende weg sein, gern bitte auch die Pluszeiten. Bei unserer großen Mutter sind die da noch strenger, dafür ist dann da teilweise schon ab Anfang November an einigen Stellen keienr mehr zu erreichen... manchmal echt   >:(
Lieben Gruß vom Nordlicht :-)

Offline GwendolineTopic starter

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.360
Re: Kringelreiter & Co frühstücken in der Herbstsonne
« Antwort #584 am: 03.12.14, 12:27 »
Hihi, ihr mit euren gegensätzlichen Urlaubsvorlieben, das ist schon immer lustig.  ;) Gut, dass unsere Erde so vielfältig ist, so muss sich keiner grämen - da sollte wohl für jeden etwas dabei sein. Ich wäre sowohl bei Oman als auch bei Südafrika dabei, bin da offensichtlich flexibel.  8)

So, habe jetzt noch ein WoMo gefunden, zwar zu anderen Daten als geplant, aber das ginge wohl auch noch. Blöd ist bei GG nur, dass seine Urlaubsplanung erst Ende Januar genehmigt wird (Hä??? Das GEHT GAR NICHT!) und wir somit auf Risiko buchen müssen. Sehr blöd. Wobei er das mal ansprechen muss, da man als Feriendepp anscheinend echt rechtzeitig (= ca. 9-12 Monate vorher) buchen muss, sollte das für die Zukunft geklärt sein.

@netto: Stimmt, ich erinnere mich, das hattest Du schon mal erzählt mit den drei Jahren! Ist schon ungewöhnlich. Wir müssen, genau wie Betti sagt, komplett abbauen und können eine geringe Anzahl Tage bis zum 31.3. stehen lassen. Dann isser wech... Wie kam es denn, dass Du dann ja wohl jahrelang keinen Urlaub genommen hast? Das ist ja furchtbar.  :-\ :o

Ihr habt schon Recht, die Stute hat enorme Fortschritte gemacht. Das ist jetzt quasi normales Jungpferdereiten mit allen genauso normalen Schwierigkeiten. Allein so wie gestern, am Ende am langen Zügel Schritt zu gehen und sich dabei zu unterhalten - das wäre vor 4 Wochen völlig undenkbar gewesen! Oder beim Angaloppieren mal die Gerte zu benutzen, wenn sie nicht gleich reagiert, auch das kann man inzwischen überleben! Grundsätzlich: Daumen hoch!
Das Hermelin heisst Hermeline und frisst der Schokitafeln viele!