und da ich nie Probleme hatte, habe ich es auch immer so beibehalten im Umgang mit Pferden.
Verständlich. Never change a running system. Die meisten kommen halt auf "alternative" Methoden, wenn sie auf ein Pferd treffen, wo das Bewährte nicht klappt.
die den Gedanken nicht ertragen konnte, dass die Motivation ihres Pferd, etwas für sie auszuführen, Futter ist.
Ok, da ist jeder anders. Mein Pferd macht sehr viele Sachen brav, die andere Pferde nicht machen. Ehrlich gesagt, WARUM es sich im Gelände auf Stallhalfter reiten lässt, diverse Zirkussachen zeigt, frei um mich herumtrabt und mit mir "spielt", sich brav einflechten, Hufschuhe anziehen etc. lässt ohne zu zappeln usw. ist mir ziemlich egal. Ich finde es toll, dass es klappt. Und die meisten Leute, die verächtlich sagen "Ja, aber das macht er ja nur für Leckerli" - die hätten erfahrungsgemäß keine Ahnung, wie sie ihr Pferd mit oder ohne Leckerli dazu bringen könnten, das zu tun, was mein Pferd macht. (Und denke jetzt nicht, mir gehört Superpferd. Wir haben beim Reiten schon so unsere Baustellen. Meist da, wo es nicht darauf ankommt, dass das Pferd etwas „versteht“ - das würde ich mit Clicker trainieren - , sondern da, wo es darauf ankommt, dass der Reiter seine Körperteile unter Kontrolle hat und richtig einsetzt. Das Problem sitzt immer oben, seufz.)
Ich weiß nicht, was du unter abhängig vom Clicker verstehst. Klar, man klickt und füttert sehr, sehr oft. Beispiel: Wenn ich mein Pferd von A nach B führe und gerade Futter/Clicker dabei habe, dann clicke ich, sowie Pferd zufällig etwas macht, dass ich gut finde – wenn es z.B. seinen Kopf genau auf der gewünschten Höhe hält oder auf ein kleines Signal hin das Tempo verstärkt/zurücknimmt. Schließlich gibt’s immer noch etwas zu verbessern.

Aber das heißt nicht, dass ich mein Pferd nicht von A nach B führen kann ohne Clicker.
Am Anfang habe ich bei jedem zum Auskratzen hochgehobenen Huf 2x geklickt. Heute bin ich gar nicht mehr dabei, wenn die Hufpflegerin kommt, die bearbeitet mein Pferd alleine „weil der ja so brav ist“. Natürlich clickert sie nicht und füttert auch nicht. Gelernt ist halt gelernt (und natürlich geben auch Hunderte von Nicht-Clickerpferden brav die Hufe. Clickern ist nur EIN Weg Pferden etwas beizubringen, allerdings ein ziemlich effektiver und vor allem macht er Pferd und Ausbilder gute Laune).