Rund ums Reiten > Alles rund um uns 2-Beiner

Urlaub für 16-Jährige

(1/4) > >>

bambina:
Hallo,

meine 16-jährige Tochter würde gerne alleine mit einer Freundin verreisen. Sie träumen von Costa Rica, ich bin davon etwas abgeschreckt. Meiner Recherchen nach, ist Costa Rica zwar relativ sicher, aber es ist doch eine weite Reise für eine 16-Jährige, oder bin ich da zu vorsichtig? Was könnte ich ihr stattdessen vorschlagen? Vielleicht Süditalien? Griechenland? Spanien? Mir wäre lieber, ich könnte innerhalb weniger Stunden vor Ort sein, falls irgendetwas vorfällt. Habt ihr Empfehlungen? Es soll mehr oder weniger ein organisierter "Rucksack"-Urlaub werden. Ich bin halt skeptisch, wenn 2 junge Mädchen alleine verreisen. Wie seht ihr das?

carola:
Ich frage mich als erstes, wer solche Träume finanzieren soll. So ein Urlaub ist doch sicher recht teuer. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass deine Tochter das Geld schon selbst erwirtschaftet hat. Das mag jetzt hart oder geizig klingen, aber ich frage mich dann immer, was die Kinder später noch einmal erträumen können. Ich kenne so viele Leute, die ihr leben als Frustt erlebt haben, weil sie feststellen mussten, dass sie sich mit ihrer eigenen Arbeit weniger leisten können, als sie noch bei den Eltern unterm Dach wohnten. Das ist ziemlich ätzend.

Abgesehen davon finde ich ein solches Land ein sechzehnjähriges Mädchen wirklich nicht geeignet. Auch wenn das Land politisch stabiles, die Mädchen werden doch sicherlich nicht ernst genommen.

bambina:
Also finanzieren werde ich den Urlaub, und damit habe ich auch kein Problem, da ich jedes Jahr einen gewissen Geldbetrag für Urlaub einplane. Nur dieses Mal will sie halt nicht mehr mit der Mutter verreisen, was für mich nachvollziehbar ist.

Ich sehe nicht wirklich einen Zusammenhang zwischen einem frustriertem Leben und den Dingen, die ich meinter Tochter ermögliche. Sie weiß, woher das Geld kommt und dass es keine Selbstverständlichkeit ist und dafür Arbeit notwendig ist. In meinem Fall ist es so, dass ich lange studiert habe und ihr das sehr wohl bewusst ist. Im Moment möchte sie genau den selben Beruf ausüben wie ich - sie weiß über mein Einkommen, meinen Zeitaufwand, meinen Werdegang etc Bescheid. Ich habe wirklich nicht das Gefühl, dass sie eine unrealistische Vorstellung von Geld hat.

Was meinst du, dass die Mädchen nicht ernst genommen werden? Wie gesagt, mit Costa Rica bin ich auch nicht glücklich, daher habe ich mich eben gefragt, wie es in den anderen, näheren Ländern aussehen würde..

Kiowa:
Costa Rica ist wahrscheinlich sicherer als die USA, aber wie auch die USA liegt es nun mal am anderen Ende der Welt (und man muss u.U. über die USA und da umsteigen, d.h. einwandern , x Formalitäten im Voraus, sich durchleuchten lassen usw).

Wäre nicht für 16-Jährige eine Fahrt mit einer Gruppe gut? Wir waren in dem Alter zum Zelten in Holland (Radtour), Südfrankreich, 2x Griechenland und einmal sogar zum Skifahren in der Schweiz (da aber nicht mit Zelten*g*). Betreut wurde das Ganze von jungen Leuten, Studenten u.ä, die ein paar Jahre älter waren als wir, sowie ein oder zwei noch Erwachseneren.

Innerhalb der Gruppe wurde man mit ca. 4-5 Leuten in eine "Kochgruppe" eingeteilt, die sich dann sowohl ein Zelt, die Kochausrüstung als auch das Budget für ein paar Tage teilen mussten. Es gab "Kochgruppen", die haben am ersten Abend im Strandrestaurant den Großteil auf den Kopp gehauen und dann die nächsten Tage von Kartoffelbrei und Nudeln gelebt, andere haben sich das etwas besser eingeteilt *g* Von manchen Jungsgruppen erinnere ich mich an interessante Experimente mit Gewürzen und Zutaten, die hatten halt davor noch nie mehr als ein Spiegelei gemacht, wenn überhaupt *g*

Insgesamt waren das tolle Urlaube mit schönen Ausflügen, schlafen am Strand ("Unser Hotel hat tausend Sterne" - jedes Mal als erstes die Diskussion, ob man denn überhaupt die Zelte aufbauen müsse - wir haben sie immer aufgebaut, damit wir unsere Sache irgendwo unterstellen konnten und dann meist draußen geschlafen), in denen man aber auch lernen konnte, sich selbst zu organisieren und in einer Gruppe zurecht zu kommen. Aktivitäten wurden abgesprochen, meist ging's einen Tag an den Strand und den anderen hat man was angeschaut. Keine Ahnung, ob es so was heute noch gibt, wurde damals von der Kirche aus organisiert.

Rainbow-Tours usw. haben ja leider nicht so einen guten Ruf, aber vielleicht gibt es da ja auch Alternativen zu den Sauftouren.

Mit so einer Gruppe kann man junge Leute auch nach Süditalien schicken, ansonsten würde ich sie lieber nach Costa Rica als nach Süditalien schicken, glaube ich. Aber das können auch Vorurteile sein *g* Wenn schon so weit weg, dann vielleicht eher in ein Projekt, wo sie nicht auf sich allein gestellt sind.

Hexle:
Ich würde auch für Gruppe mit anderen Jugendlichen plädieren ...die Mädels sind nicht voll geschäftsfähig ! Das kann richtig Probleme geben im südamerikanischen Raum  ... Das ist in West-Europa  kein Problem .. In Ost-Europa bedenkenswert und in Südamerika nicht zu empfehlen !

Ohne einen voll rechtsfähigen Sprecher würde ich mein Kind nicht allein (ohne volljährige Begleitung) ausserhalb von Europa herumreisen lassen  :-X und schon gar kein Mädel ( die werden einfach schneller geklaut und teuer verkauft)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln