autsch, das haut rein. Dann sollt man sich natürlich auch noch weiterbilden um weiter "oben mitspielen" zu können und so weiter und so weiter...
Aber Tina, wenn Du den Rummel satt hast, dann ist das einfach eine persönliche Entwicklung, und zu der sollst Du stehen (dürfen).
Verweise doch einfach ungeniert auf Deiner Webseite auf frühere Erfolge, und dass Du jetzt einfach Deine Freude an solider Ausbildung entdeckt hast und dieses Wissen weitergeben möchtest, weil sich darauf ALLES aufbauen lässt - reines Spassvergnügen, sicheres Reiten, aber auch eben später Turniererfolg, wenn gewünscht. Und ja, dass Du es ablehnst, z. B. Pferdekinder verfrüht zu verheizen.
Und ja, ich weiß schon, in Freizeitpferden liegen oft viele Talente und Stärken "brach" - wichtig ist aber, dass Ross und Reiter miteinander Spass haben und gesund bleiben. Das geht nur mit guter Ausbildung: Pferd sollte sicher und rittig sein, und sich ohne Knäckse reiten lassen, Reiter sollte nicht bei jedem Wetterumschwung tief fliegen u.s.w.
Nur Mut, die ökologische Nische für Dich existiert!
