... und worauf man echt auch mal hinweisen sollte: Die Leut GUCKEN nicht genau, was sie sich anlachen. Sie verlieben sich oder lassen sich aufschwatzen.
Ich rede jetzt gar nicht von Pferden, die irgendeinen Knacks haben, der körperlich weh tut und sie krank bis unberechenbar macht.
Die wenigsten bringen diese Knäckse mit, den meisten wurde das von dummen Leuten irgendwann angeritten
Oder man "rettet" was, füttert es auf und wundert sich dann, weils nicht "dankbar" und "fügsam" ist
.
Problempferd: Nach wie vor sollte man sich da an der eigenen Nase fassen. Und beim Kauf gut überlegen. So lieb das Viech auch schaut, werd ich damit fertig, kann ich das, pack ich das, was mach ich, wenn ich scheitere, runterfalle, Angst kriege? Wie gehe ich damit um? Was gibt es noch zu lernen? Was sagt mein Bauchgefühl? Lässt mir vor allem der Verkäufer Zeit und Chance, ein solches zu entwickeln? Was will ich mit dem Pferd machen und kann das Objekt meiner Begierde das nachher auch ausführen? Was, wenn nicht?
Ich hab schon so viele Fehlkäufe von außen mitverfolgt und konnt mir immer nur ans Hirn fassen:
Alle Arten von verzogenen "Moderassen": Spanier, Friese, die von ihrer Wesensart schon mal heftig und super sensübel reagieren... und in unsicherer Hand so GAR keinen Spass machen...
Haflinger und anderes Kleinzeugs haufenweise, das keiner ausbildet, weil eh nicht ernstzunehmen und klein und nett und von Natur aus "Anfängerpferd".... dreimal laut gelacht. *winkzujanker*
Uralter arthorsekranker aber ganz lieber Hafi als Anfängerbummelpferd gekauft? "Der ist so langsam, der macht keinen Spass"
Knackiger junger Traber mit Maul wie Eisenbahnschiene und Galopp nicht unter 60 km/h weil er langsamer die Hufe nicht sortiert kriegt, die arme Sau:
"Da fällt man ja runter" "Ich kann den nicht halten" (ach neee
echt jetzt?)
Schreckhaftes schüchternes, verspanntes grasgrünes WB-Sportstütchen für ängstliche Anfängerin: Sch***Gespann, da half nur Trennung!
Cleverer starker Criollo aus harter Gaucho-Ausbildung: Die Alte ist zu weich? Vamoooooos!!! Harrharr... BUH! (DAS war noch relativ leicht zu regeln mit etwas Peitschenknallen und ein paar argentischen Schimpfwörtern, wenn die Story stimmt
)
Ist das jetzt ein "Problempferd" oder kneift der Sattel, reit ich einfach zu sch***, oder haben wir grad die Flegelphase und testen, was die Welt kostet?
Oder bin ich als Mensch so inkonsequent, dass selbst mein Meerschwein einen Psychotherapeuten bräuchte?
Geh ich zum Reitenlernen oder lass ich lieber ein Horoskop für meinen Liebling erstellen, pro Session das gleiche Geld?
Meist sitzt das Problem einfach im Sattel.... trotzdem kann man nicht alle Scherben anderer Leute hinterher auffegen.