Rund ums Reiten > Problempferde und -Besitzer
Pferd unreitbar?!
Samuraj:
Hallo,
ich zerbreche mir zur Zeit den Kopf und weiß einfach nicht weiter, deswegen schreibe ich hier in der Hoffnung dass mir eure Meinungen weiterhelfen können. Also, es geht um einen 11jährigen Wallach, der bis vor kurzem zum Verkauf stand und mir gut gefiel. Zu seiner Vorgeschichte: ich weiß dass er bereits verkauft war und dann nach ca 2 Jahren an die Erstbesitzer zurückging weil die neue Besitzerin wohl runtergefallen ist und Angst hatte. Was genau passiert ist weiß ich nicht. Nun gut, kann passieren, nun steht er bei einer Bekannten zur Vermittlung (sie ist nicht die Besitzerin, sie hat ihn nur geritten weil die Besitzer keine Zeit haben sich um einen erneuten Verkauf zu kümmern). Bei meiner Bekannten lief der Wallach 3 Wochen problemlos unterm Sattel. Sie hat auch Bodenarbeit gemacht etc. - macht er alles brav mit. Gelegentlich hat er wohl mal beim Anreiten einen Satz gemacht, ließ sich aber immer einfangen. Nun ist es aber doch passiert... Er ist grundlos auf dem Reitplatz durchgegangen (nicht gebuckelt oderso, nur gerannt) und sie ist dann bei einem Haken von ihm runtergefallen und hat sich das Schlüsselbein gebrochen. Nun soll der Wallach schnell weg, die Besitzer sagen er ist gefährlich und meine Bekannte kann ihn ja nun erstmal auch nicht mehr reiten, will sie aber auch nicht. Die Besitzer sagen entweder findet sich innerhalb der nächsten Tage jemand der ihn als Beisteller nimmt oder er soll zum Schlachter. Da ging mir natürlich die Hutschnur hoch, der Wallach ist im Umgang ein echter Schatz, macht Bodenarbeit super mit und ist ja wohl auch einige Wochen relativ brav gelaufen bis jetzt so ein Aussetzer kam (vermutlich auch der Grund weshalb er von der neuen Besitzerin zurückgekommen ist). Ich überlege jetzt ihn zu übernehmen - allerdings mache ich mir natürlich Sorgen ob er vielleicht tatsächlich unreitbar ist und diese Aussetzer immer wieder haben wird. Zudem wollen die Besitzer (Geschäftsleute) 1000 Euro haben (angeblich würden sie das vom Schlachter bekommen - wobei ich mir eigentlich sicher bin dass die Schlachtpreise deutlich darunter liegen). Finde das für einen "unreitbaren Beisteller" doch recht viel - wobei ich ja noch nicht wirklich glaube dass er unreitbar ist. Achja, er wurde vom Tierarzt durchgecheckt, Osteopath war auch da - alles ohne Befund. Röntgenbild wurde aber nicht angefertigt. Meint ihr das könnten Kissing Spines sein? Obwohl er diese Aussetzer nur gelegentlich hat?
Bin für jeden Ratschlag dankbar, mache mir seit Tagen Gedanken was ich nur tun soll. Habe selbst schon ein Pferd, die ich altersbedingt kaum noch reiten kann, und suche eigentlich ein Nachwuchspferd zum Reiten und keinen 11jährigen Problemfall, der vielleicht niemals reitbar sein wird. Ich kann auch leider ein Tier, das einmal bei mir ist, ganz schlecht wieder abgeben... Da hängt mein Herz zu sehr daran. Ich kann ja nun aber auch nicht zusehen wie dieses Pferd zum Schlachter geht. Was würdet ihr tun? Hatte jemand vielleicht schon mal ein Pferd mit einer ähnlichen Durchgeh-Problematik?
Ganz liebe Grüße und danke schon mal!
Lacona:
--- Zitat von: Samuraj am 26.03.14, 19:23 ---lMeint ihr das könnten Kissing Spines sein? Obwohl er diese Aussetzer nur gelegentlich hat?
--- Ende Zitat ---
Es kann alles Mögliche sein, für eine genaue Diagnose karrt man das Pferd am besten zu diversen Fachleuten. Geeignetes Gespann, Zeit und Geld für langwierige Diagnose und Behandlung wirst du erübrigen müssen.
--- Zitat ---Bin für jeden Ratschlag dankbar, mache mir seit Tagen Gedanken was ich nur tun soll. Habe selbst schon ein Pferd, die ich altersbedingt kaum noch reiten kann, und suche eigentlich ein Nachwuchspferd zum Reiten und keinen 11jährigen Problemfall, der vielleicht niemals reitbar sein wird.
--- Ende Zitat ---
Laß die Finger von dem Pferd und such dir ein gesundes Nachwuchspferd zum Reiten.
--- Zitat ---Ich kann auch leider ein Tier, das einmal bei mir ist, ganz schlecht wieder abgeben... Da hängt mein Herz zu sehr daran.
--- Ende Zitat ---
Laß die Finger von dem Pferd und such dir ein gesundes Nachwuchspferd zum Reiten.
--- Zitat ---Ich kann ja nun aber auch nicht zusehen wie dieses Pferd zum Schlachter geht.
--- Ende Zitat ---
Dann kauf ihn und stell ihn als Beisteller für nett Bodenarbeit zu deinem Rentner dazu.
--- Zitat ---Was würdet ihr tun?
--- Ende Zitat ---
Ich würde die Finger davon lassen und mir ein gesundes Nachwuchspferd zum Reiten suchen. Oder, noch besser, eine Reitbeteiligung.
Binesdiva:
Gebe Lacona uneingeschränkt Recht.
Solltest Du allerdings genügend Zeit, Geld (!!!) und Nerven und Lust auf möglicherweise zwei unreitbare Pferde haben, kannst Du ihn natürlich gerne übernehmen, um ihm dann möglicherweise noch die nächsten 20 Jahre ein pferdegerechtes Leben zu ermöglichen.
Ist jetzt zwar offtopic, aber ich weiß überhaupt nicht, wieso ständig auf das Wort "Schlachter" so emotional reagiert wird. Wenn das Pferd an Hängerfahren gewöhnt und noch transportfähig ist und mit fremden Umgebungen keinen Stress hat, ist es doch kein Problem, das Tier zu einem Schlachter in der Nähe zu fahren.
Das würde ich (wenn ich es denn aushalte) selbst machen bzw. es einer Person des Vertrauens überlassen.
Wirtschaftlich gesehen, ist das auch besser, dafür gibt's sogar noch etwas Geld, für einschläfern und Abholung muss man bezahlen.
Also, lass Dich nicht emotional erpressen. Man kann und muss nicht jedes Tier retten....
sa:
Hallo,
Binesdiva hat schon fast alles dazu gesagt. ich möchte Dich nur noch auf den gesundheitlichen Aspekt aufmerksam machen. nein, nicht den des Pferdes sondern DEINE Gesundheit. Falls Du es Dir leisten kannst, Stürze vom Pferd zu haben, die Dich mal eben locker ein Jahr ausser Kraft setzen - ja, dass ist mit passiert - dann kauf das Pferd. Ansonsten würde ich so einen Kandidaten auhc nicht geschenkt nehmen- auch dafür wäre er mir noch zu teuer. Was immer das Pferd haben mag, im Zweifel kriegt man es nich traus und gibt tausende von Euro ohne Resultate aus. Und bricht sich siene Gräten nooch dazu.
LG
Sabine
Karotte:
Ich schließ mich an!
Gerade war auf der "Koppel" so ein Fall, wo ein junges Pferd zum Schlachter sollte (wegen Knieproblemen, Kotwasser und einem alten Bruch). Jemand hat es dann gekauft (ohne AKU) und gepäppelt, dann angeritten und es lief wohl alles prima. Nun sollte es weiterverkauft werden, bei der AKU stellte sich aber raus, dass die alten Besitzer wohl mit dem Schlachterplan nicht soooo unrecht hatten, da das Pferd hochgradigste Arthrose in Knie und Hüfte hat und wohl ständig krasse Schmerzen, ohne dass es jemand gemerkt hat. Es hat sich ja dennoch reiten lassen und zumindest wohl nicht offensichtlich was angezeigt, ein weniger duldsames Pferd macht halt so Sachen wie der aus deinem Beispiel - ist halt die Frage, ob man so einem Pferd einen Gefallen damit tut, es weiterzuschleifen und mit Reitversuchen zu belästigen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln