Sind schon wieder wo Ferien?
Liest sich irgendwie so ...
6 Jahre kein Erfolg: Halloooo , aufwachen!!!
Macht das Reiten mit so einem Tier denn überhaupt Spass? Es ist lieb und gut, aber RITTIG ist ja wohl was anderes...
Wurde denn - RL hin oder her - schon mal konsequent nach einer Methode gearbeitet, von mir aus gebisslos? Und wurde dem Pferd die Zeit gegeben, sich darauf einzustellen und seine alten Gewohnheiten zu durchbrechen? Oder wurde alles hingeworfen und umgekrempelt, wenns nach 2 Wochen noch nicht perfekt lief? Das gibt nämlich auch oft viele Probleme: Wenn kein roter Faden drin ist in der Ausbildung. Dann zeigt einem das Pferd frustriert den Mittelfinger: Ey Mann, wat willste eigentlich?
Und ganz böse formuliert: Viele Pferde, auch gesunde, mögen es nicht, von vorn nach hinten geritten zu werden. So lang man nur am "AmZügelGehen" rumzerrt und an der kopfhaltung feilt, wird das nix. Anstatt das GANZE Pferd mal in Schwung und gerade und vorwärts zu kriegen, und das bitteschön mit freundlicher Konsequenz!!!! wird nur vorn gezogen, und genau so lange wird das Pferd maulen, mit dem Kopf rumfuhrwerken, den Rücken durchdrücken, u.s.w. Sich da mit Schlaufern, Ausbindern o. ä. drüberzumogeln funktioniert nicht, schon gar nicht bei einem Tier, das alle Tricks kennt, sich zu entziehen, und auch, weil es erfahren hat, dass "reelle Arbeit" erstmal weh tut
Ähnliches gilt für das Stut. Verspanntes Pferd ausbinden, das bockt, steigt und sich mit allem wehrt, was es hat? Sch** idee. Back to the Graswurzel, tät ich sagen. Ganz ganz ganz runter auf Null, Vertrauen aufbauen, Reset.
Seid Ihr wirklich sicher, dass Zähne i. O. sind, Sattel passt u. der Wallach wirklich keine Schmerzen hat?
Wurde dem Viech schon mal ins Maul geschaut? Ich hab mal eine Story von einer zerschnittenen Zunge gehört - da hat sich auch lang jeder gewundert, weil das Pferd nicht "funktionierte" bis einer reinschaute...
Haben die Pferde genug Freigang, um den Körper auch unbehelligt vom Zweibeiner bewegen zu können? Sind Eure Pferde ohne Mensch dabei fröhlich und bewegungsfreudig und gesund, bittesehr?
DANN mal auf den A** setzen und nach guter alter klassischer Reitlehre bei Null anfangen zu arbeiten. Reell. Von hinten nach vorn. Geduldig. Und weitermachen bis es funzt.
Und mit einem guten RL, nicht so einem 0815-jetzhaudembockeinereinbisernachgibt-Exemplar, das unaufgewärmtes Ausbinden und ähnlichen Schmarrn praktiziert.
Und Euch auch mal selbstkritisch überprüfen: Fordert Ihr zu viel und das Falsche? Eisenklaue bei inaktiver Hinterhand und ungenügendem Vorwärts? 40 min am Stück "Nase senkrecht"?
Weil dann wundert mich nixxx. Konnte Euch schon mal jemand eines dieser Pferde schön und korrekt oder jedenfalls etwas lockerer vorreiten?
Und falls der Wallach wirklich KS hat und als Folge unter anderem eine permanente Muskelentzündung im Rücken: Kann man das so fix "wegspritzen"?
Es gibt Situationen, da wirken selbst starke Schmerzmittel nur noch wie Hustenbonbons, selber schon erlebt...
Wäre dem so, also Rücken total kaputt, schließe ich mich sasthi und Hexle an: wenns nicht heilbar ist, schickt den Buben auf die Ganz Große Immergrüne Wiese.
Draufsetzen ist dann eine Qual, da gibts kein Wegdiskutieren.
Dies alles nur für den Fall, dass nicht doch schon wieder irgendwo Ferien sind.