Pferdezucht, Aufzucht > Pferderassen
Hannoveraner, Westfalen, Freiberger und Ungarn freuen sich auf 2014. :D
Barbara2:
Frohe Weihnachten euch allen!
Für unser Weihnachtsfoto bitte hier klicken: http://www.agrar.de/pferde/forum/index.php/topic,257.msg1395419.html#msg1395419
Von weißen Weihnachten sind wir allerdings sehr weit entfernt... es hat in Wien 12 Grad plus bei strahlendem Sonnenschein und Föhnsturm.
Chester und ich werden heute wohl einen netten Spaziergang machen (zumal heute endlich entwurmt werden soll...)
Steffi,
ich drück dich mal. Ich weiß noch, wie für uns das erste Weihnachtsfest ohne meine Mutter war... Ich hoffe, ihr hattet trotzdem ein schönes Fest.
Sobald ich Fotos und/oder Video von unserem Auftritt bekomme, bekommt ihr das zu sehen, versprochen. Aber ich muß noch Geduld haben... Hab der einen Miteinstellerin gestern meinen USB-Stick zum Überspielen in die Hand gedrückt, aber den bekomme ich erst am Samstag wieder...
jjumpy:
Frohe Weihnachten Euch allen!
Ich hoffe, ihr habt alle schön gefeiert und den Abend genossen. :D
@Steffi
Dein Vater hat in Euren Herzen mitgefeiert.
@Video
Ich habe Euch allen Links geschickt, Barbara per Mail und allen anderen per fb.
Steffi, viel Spaß beim Anschauen. ;)
@Barbara
Chester war wirklich ein weihnachtliches Rentier und das Schellengeläut ist sehr schön anzuhören. Immer im Gleichklang. :D
Da bei uns ähnlich frühlingshaftes Wetter ist wie in Wien, werde ich mich auch so langsam auf den Weg machen und evtl. zu einem Weihnachtsausritt starten. Gestern späten Nachmittag bin ich noch Dressur geritten, das ging so gut. Was ein wieder "gerader" Reiter doch ausmachen kann, ganz anderes Gefühl von oben.
Gustl:
Hier herrscht auch Föhn. Allerdings ist unser Reitplatz teilweise immer noch gefroren.
Wer hatte noch gefragt : Kinder waren gestern rechtzeitig wieder fit :-)
PS: spielt wer von euch Quizduell? Dank neuem Handy bin ich diesem Spiel verfallen ...
Jetzt muss ich aber erstmal Sohnemann glücklich machen und mit ihm seine Playmobilburg aufbauen ...
Barbara2:
Bei uns ist Föhn-Sturm! Als ich so im Finstern am Stall zu meinem Auto ging und rundherum der Sturm heulte, kam mir zu Bewußtsein, daß wir ja jetzt die Rauhnächte haben... und wenn der Sturm so tost, hat man echt das Gefühl, die Wilde Jagd ist nicht weit...
Tanja,
fein, daß deine Kinder wieder fit sind! Simon hat sich sicher mächtig gefreut über die neue Playmobilburg. Klar muß du ihm jetzt helfen sie aufzubauen, er will ja endlich damit spielen. Bleibt das Riesending dann wenigstens in seinem Kinderzimmer, oder fallt ihr alle im Wohnzimmer drüber?
Quizduell kenne ich nicht. Hab ich was verpasst, was ich wissen sollte?
Janina,
hoffe, du hattest einen schönen Weihnachtsausritt!
Was hast du gemacht zum "Geraderichten"? Das mit dem komplett anderen Körpergefühl nach so einer Behandlung kenne ich...
Ich hab den geplanten Weihnachtsspaziergang dann doch in eine Arbeitseinheit in der Halle verwandelt. Pferde wurden erst abends entwurmt, also konnte ich mit Chester ja nochmal richtig was machen, der hat jetzt eh zwei Tage frei... Wir üben jetzt eifrig Übertreten und die paar Seitengänge, die wir ansatzweise schon können (Konterschulterherein und Schenkelweichen). Beides klappt immer besser, und Konterschulterherein versuche ich jetzt immer mal wieder auch ein paar Tritte im Trab. Nur ohne Bande (also richtiges Schulterherein) geht ganz schwer. Ich versuche es auch immer mal wieder, aber von hinten ist das richtig schwierig, auch nur einen korrekten Tritt zu bekommen. Vielleicht sollte ich es mal richtig handarbeitsmäßig neben der Schulter gehend versuchen, dann haben wir es beide leichter.
Aber wenn ich so zurückdenke, vor einem Jahr war Chester krank und wir haben erst im März richtig mit Training angefangen, mit der Gewöhnung an die Doppellonge. Und was er jetzt schon alles kann. Ich bin sehr stolz auf ihn.
jjumpy:
@Tanja
Steht die Burg?😀
Quizduell kenne ich nicht, ich spiele aber auch keine Spiele auf dem Handy. Vermutlich liegt es daran.
@Barbara
Ich habe mich einrenken lassen, meine zwei Baustellen Kreuzbein und Nacken. Schicke Dir mal den Link zu.
Dagegen kann ich keinen Unterricht nehmen, Berta nicht einrenken lassen, wenn das Problem oben drauf sitzt. Aber das ist so fein, ich merke jetzt wieder beide Sitzbeinknochen im Sattel, sonst nur den rechten.....
Raunächte? Das war doch die Zeit, wo früher das Lärchenholz bei Vollmond geschlagen wurde und das Holz ist unbrennbar. Oder verwechsel ich da etwas?
Chester macht das schon alles sehr brav, von den Seitengängen sind wir noch weit entfernt. Wir üben jetzt leichtes übertreten an der Hand und hinterher im freien Raum wieder gerade gehen, ohne verwerfen etc. Das ist schwierig.
Berta und ich waren heute alleine unterwegs. Herrlich, der Vorteil an "grünen Weihnachten". ;)
Ein bißchen aufgeregt war Berta beim abgebrochenen Birkenast, der neben der Straße auf dem grünen Acker lag. "Das Ungetüm beißt, bestimmt....." ::) ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln