Rund ums Reiten > Ausrüstung

Endlich wirklich schulterfreien Sattel gefunden

<< < (2/7) > >>

Hanna:
Jetzt nach weiteren 4 Monaten kann ich nur sagen, dass sich alles zum Besten entwickelt hat. Die enorme Schulterfreiheit hat wirklich für viel mehr Vorwärtsbewegung gesorgt. Ich kann auch weiter nur jedem mit derartigen Problemen empfehlen, nach wirklich schulterfreien Sätteln zu suchen, egal ob Testa-Sättel oder nicht. Meine Erfahrungen mit der großen Schulterfreiheit sind eben gut.

Harry:
Hallo, ich hab demnächst auch  Beratungstermine zur Rückeneinmesung für eine Sattelanprobe, allerdings nicht von Testa sondern erst von Hennig und danach von einem Menschen mit dem Equi-Scan-Mess-System. Ich will erst mal sehen, worauf es denn ankommt und welche Kissenform, Kissenlänge und Schulterfreistellung ich brauche. Wie wird das denn überhaupt gemacht und worauf muss ich achten?

Hanna:
Hast du denn schon eine Vermessung gehabt? Bin mal auf das Ergebnis gespannt.

fauni15:
hm meine Erfahrungen mit Testa-Sätteln waren nicht wirklich gut  ::) :P vor allem mit der Rücknahme des nicht passenden, als passend verkauften Sattels

sliding_tina:
Ich habe einen Fellsattel von Christ, zusätzlich zu meinem Westernsattel. Da hast jede Menge Schulterfreiheit :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln