Haltung, Stallbau, Weidewirtschaft, Futter und Fütterung > Stall und Box
Offenstaller im Trennungsfieber packen Umzugskartons und jagen Traktoren
Büffelchen:
Ja, das stimmt....ist beim Hüten allerdings auch von Nachteil: einen Torpedo muß ich nicht noch motivieren....aus gedrosselt schnell wird dann Lichtgeschwindigkeit :-X
Auf jeden Fall wird es Abwechslung bringen!
Und mir Bewegung, denn Loona aportiert nicht.
MoonShadowStable:
Sookie eigentlich auch nicht, wobei sie die Scheiben schon ein Stück näher an mich apportiert.
Dafür sammelt Louie ALLES ein - quasi der Scheiben-Boy. ;D
Büffelchen:
Schadet nicht, wenn unsere Kilos mal ein wenig in Wallung gebracht werden müssen ;) 8)
Büffelchen:
Guten Morgen!
Vermelde ein schönes WE gehabt zu haben!
Samstag nach einigen Kleinpuzzeleien reiten gewesen...Jungpferd spontan alleine zurück gelassen. Dusty hat diesen Test mit Bravour bestanden!
Sonntag gleich vormittags mit den Pferden losgezogen. Diesmal musste JR alleine warten. Auch er war brav...hat etwas gewiehert, war aber nicht geschwitzt.
Roland hat meine Powolke getestet und ist voll begeistert, will das Ding gar nimmer hergeben ;)
Am Sonntag habe ich Dusty geführt und hab mich ohne Sattel(!) an einem steilen Weg bergauf mal draufgesetzt. Ich war nervöser, als das Pferd ::)
Hat auch prima geklappt- erst mit Sicherheitsstrick, dann sogar ohne! Er läuft endlich auch alleine, reagiert auf Schenkelhilfen und ist einfach nur zum Knutschen. Nach dem Berg bin ich wieder runter und hab geführt, will seinen Rücken ja nicht groß belasten.
Wird DOCH noch ein Reitpferd aus dem Lütten!" *froi*
Ansonsten sind finstere Wolken am Horizont....Die finanziellen Mittel der Firma werden nicht über den Winter reichen, Grünlandprojekt kann ich heuer vergessen, weil Roland meint, er müsse ins KK....alleine schaffe ich nur ein Bruchteil der Arbeit. Rolands Krankheit wird einen Batzen Geld verschlingen und ich bekomme täglich gesagt, was noch an weiteren Kosten (reifen etc.) auf mich zukommt.... Und wer weiß, wie sich der Winter heuer entwickelt.
Ich wäre überglücklich, wenn mir "jemand" diese Last von den Schultern nehmen könnte.
Ich muß jetzt zusehen, dass ich meine Psyche pflege und immer einen kühlen Kopf bewahre, auch wenn mir nach wegrennen zumute ist.
MoonShadowStable:
Morgäääähn,
das liest man gern, Büffelchen.
Kompliment - der Youngstar schon so groß, um allein bleiben zu können. :)
Oh :o … das tönt nicht gut. Wir drücken Euch alle Daumen, versprochen. :-*
Hatte ein schaffensreiches, aber leider pferdeloses WE. :-\
Okay, das Wetter war pfui, aber trotzdem.
Samstag hat mich mein Mistkäfer mit der Mistabfuhr ungewohnt lange warten lassen, aber er war entschuldigt, weil er am Budenaufbau für den Weihnachtsmarkt beteiligt war.
Eig. wollte ich die Hufe machen, da ich jedoch jede Sekunde mit ihm rechnen musste, war mir das zu umständlich und ich habe kurzerhand die schon länger geplante Weideeinzäunung am Picadero geändert.
Jetzt werde ich den Pferden bei Extremwitterung einen planen, besandeten Wälz- & Schlafplatz direkt am Heu anbieten können und der Rest bleibt weiterhin "bestromt".
Der obere Sandpaddock ist ja nur über den matschigen Racetrack zu erreichen, hat im Laufe der Zeit auch Sand verloren und ist dementsprechend bei starken Niederschlägen feuchter bis richtig feucht. Nur jetzt bekomme ich keinen LKW mehr auf die Anlage; das kann erst wieder in nächsten Jahr aufgefüllt werden.
Die Pferde habe das Angebot jedenfalls dankend angenommen, 2 sich ausgiebig gewälzt, während die 27j. !!! Oma buckelnd um sie rum turnte. ;D
Anschließend spurtete ich schnell zum Frisbee-Training.
Hier habe ich tatsächlich ein paar gute Tipps und Anregungen bekommen, die die Würfe auch gleich kontrolliert besser aussehen lassen … und neue Scheiben muss ich auch kaufen, eine teure Erkenntnis. Aber egal, wenn dem Hund (und mir) Spaß macht.
Für die alten Scheiben hab ich wohl schon Abnehmer. ;)
Nach nun mittlerweile 7 Stunden mehr oder weniger stehend im Freien war ich ausgekühlt und hungrig und habe FA gemacht. :P
Sonntag hatte ich schreckliche Kopppiene, die auch nach einem ausgiebigen Spaziergang mit den Hunden nicht nachließ. Shit wieder kein reiten. ::)
Also nach dem Stalldienst erst mal wieder rein, Tablette und starken Kaffee reingeschüttet.
Nach 3 Stunden wurde es gaaanz langsam besser, dass ich mich tatsächlich an die Heimarbeit gemacht habe.
Fertig geworden sind 3 Schleppleinen (s.u.) und meine Reiterleine (o. Abb.). :D
Und was noch besser ist, sie sind bereits alle bei ihren neuen Besitzern und bezahlt!
So motiviert gings ab 18h ans Plätzchen backen; 3 Rezepte/5 Bleche sind bereits erledigt.
Heut noch schnell den kandierten Ingwer besorgen und abends weiter im Programm. 8)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln