Das kranke Pferd > Hufschutz und Hufprobleme

und sie raspeln und feilen und machen und tun: Hufbox der Klassiker

(1/12) > >>

charona:
Hallo Ihr Lieben, ich habe mir erlaubt eine Hufbox anzulegen, damit die teilweise sehr interessanten und konstruktiven Tips zur Hufbearbeitung nicht im allgemeinen Geplänkel ;-) untergehen.

hier nochmal der Link zum für alle Einsteiger sehr interessanten und gratis erhältlichen Ebook bzw. PDF von Dr. Tina Gottwald http://pro-barhuf.de/ die lektüre lohnt sich wirklich.

werde heute Abend ein Foto von Röschens beiden Vorderhufen machen und einstellen, bin gespannt, was ihr dazu sagt bzw. wie ihr in der Bearbeitung vorgehen würdet.

freue mich auf eine rege Beteiligung

charona:
nun, auf den Fotos sieht's noch schlimmer aus als in Echt  :(

vor vier wochen, eine Woche nach der Bearbeitung durch alten Hufbearbeiter




und dann heute, der neue HB hat 2x hand angelegt





und der andere vorderhuf




da stimmt doch was ne Menge nicht? was meint ihr?

charona:
Lieber Moderator,

kann dieser Beitrag in die Hufbox verschoben werden, bitte? Wusste nicht, dass es eine solche gibt. Vielen Dank!

donau:
bantu, vielen dank :D

charona, die hufe.. da stimmt tatsächlich einiges nicht. also, nicht so, dass es völlig katastrophal wäre, aber optimal ist das nun auch nicht.... :-X
versuch doch mal, ALLES, aber auch ALLES was außerhalb der weißen linie ist, kategorisch weg zu raspeln von der hufwand. so, wie die eh schon ausbricht, weil zuviel/ zu lang/ hebelt, würd ich beim rest auch alles wegnehmen. also, von aussen.

und dort, wo bei der trachte aussen dieses "ohr" ist, würde ich auch von unten deutlich kürzer raspeln, sodass die sohle mittragen muss an der stelle, der strahl bodenkontakt hat und die trachten nimmer so wegschieben. beim letzten foto sieht man das zb. deutlich, da hätt ich geraspelt auf teufel komm raus, und radikalst gekürzt ;) und von aussen den hebel entfernt.

hm, vielleicht hab ich nur die falschen vergleichswerte, aber wenn donau´s hufe so ausgeartet sind (links vorn, der überbelastete durch die kranke rechte vorderhaxe) hab ich eben ganz massiv alles weggenommen was überstand war, und geschaut, dass die ganzen hebel wegkommen, und insgesamt der huf "kürzer" wird. ich find halt, der huf ist insgesamt zu lang und hebelt zuviel, aber kann sein, dass das für einen friesling anders ist, als bei meinen eher blütigen exemplaren mit kleinen hufen...

TinaH:
Das kommt mir doch bekannt vor  ;D ;D ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln