Rund ums Fahren > Fahrsport und Zugpferde
Freizeitfahrer - Sommer 2013 - Wir sind mittendrin
Bini:
Er hat es Protonenhemmer genannt. Und sie müssen es natürlich jetzt geben beim Anfüttern. Ich könnte es höchstens dann für "zuhause" bestellen, denn sie muss es ja über 4 Wochen bekommen...aber ob man das einfach so bekommt als Privatmensch. Ich bin ja kein TA.
Das kostet pro Gabe ca. 41 Euro (Mwst inklusive).
Carola, ja das normale Heu ist wohl gekaut immernoch was anderes als ein Futterbrei aus Cobs oder Rüschnis. Keine Ahnung. Meine Haus TA meinte das gehe i.d.R. wunderbar mit so ner Aussackung....also mit Heu und Gras. Sie kennt einen Wallach mit ner großen Aussackung und der lebt seit einem Jahr ohne weitere SV und vorher hatte der auch schon ca. 12 SV´s hinter sich. Man weiß halt nie wann sich da wieder was sammelt...deshalb lässt man besser alles weg was sich sammeln könnte und wenn ich es bei den Cobs und Rüschnis doch jetzt weiß lass ich das.
Ich könne ihr Zusatzmittel mit Apfelmus oder Mash kurweise geben...auf Dauer würde sie aber auch kein Mash füttern. Besser kein Risiko eingehen.
Mein armes Pferd. Nie wieder Äpfel, Möhren oder hartes Brot. Nie wieder Hafer.
Naja jetzt muss sie erstmal wieder fit werden. Wenn sie wieder heim und raus darf, dann ist bestimmt alles nur noch halb so schlimm und im Sommer die Koppel bleibt ihr ja auch noch. Ich muss nur echt drauf achten, daß ihr keiner was auf die Koppel wirft. Muss ich ein paar große Schilder machen, daß die Leute wirklich wissen, daß es lebensgefährlich sein kann.
Wie gehts Frau Hase?
Susanne, wie sagt man immer: Es gibt kein schlechtes Wetter nur schlechte Kleidung... :P
carola:
Neue Box!
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln